Seite 1 von 2
Beleuchtung Zigarettenanzünder?
Verfasst: Fr 06.04.07 09:53
von bancroft
Hallo allerseits,
sagt mal, bilde ich mir das nur ein, oder sollte dieser orangefarbene Ring um den Zigarettenanzünder (Mittelkonsole) nicht normalerweise leuchten, wenn man das Licht an hat?
Bei mir tut er's nämlich nicht (der Anzünder sowie das Licht im Innern seines "Schachts" funzen aber einwandfrei), obwohl ich mir einbilde, dass es mal so war ...
Täusch ich mich oder ist da was defekt? Wenn ja - was? Eher 'ne Sicherung oder irgendwo ein unerreichbares Lämpchen?
Danke & Gruß,
bancroft
Re: Beleuchtung Zigarettenanzünder?
Verfasst: Fr 06.04.07 16:08
von Strange
Hm, aus dem Gedächtnis kann ich das ehrlich gesagt auch nicht beantworten.
Ich bilde mir jedoch ein, dass der Zigarettenanzünder nicht beleuchtet ist, aber ich kann mich auch täuschen.
Ich schau heute abend mal nach, wie es bei mir ist.
Gruß, Jan
Re: Beleuchtung Zigarettenanzünder?
Verfasst: Fr 06.04.07 16:14
von Crazyman
Der ist beleuchtet.
Re: Beleuchtung Zigarettenanzünder?
Verfasst: Sa 07.04.07 02:43
von vanDyke
wäre bestimmt lustig den in einer andern farbbeleuchtung zu haben
kann man da die leuchtmittel wechseln bzw. gegen anderes farbige austauschen??
Re: Beleuchtung Zigarettenanzünder?
Verfasst: Sa 07.04.07 10:43
von rhine
beleuchtet ist der mit ner kleinen birne. die ist an der seite des anzünders angesteckt. kommste eher bescheiden ran. schaltknauf-verkleidung abmachen, und die knöpfe von der sitzheizung inkl halterung rausmachen (so mach ich das immer). so haste n bissel mehr spielraum zum bauen. wens gar nicht anders geht, halt die ganze mittelkonsole raus (aufpassen, das man dabei nicht das kabel vom zig-anzünder abreist).
Re: Beleuchtung Zigarettenanzünder?
Verfasst: Sa 07.04.07 11:57
von Strange
Stimmt Leute, der Ring um das Steckerloch, wo der Anzünder drinnen steckt, ist beleuchtet.
Gruß, Jan
Re: Beleuchtung Zigarettenanzünder?
Verfasst: Sa 07.04.07 12:07
von Aron
rhine hat geschrieben:beleuchtet ist der mit ner kleinen birne. die ist an der seite des anzünders angesteckt. kommste eher bescheiden ran. schaltknauf-verkleidung abmachen, und die knöpfe von der sitzheizung inkl halterung rausmachen (so mach ich das immer). so haste n bissel mehr spielraum zum bauen. wens gar nicht anders geht, halt die ganze mittelkonsole raus (aufpassen, das man dabei nicht das kabel vom zig-anzünder abreist).
Aber auf die Leistung der Lampe achten. die Dinger gibts mit 1,2 und 2w. Ich habe beim Ausbau nicht genau drauf geachtet und in meinen 307 ne 2w verbaut, diese Steckt direkt im Plaste!
Nach 10min Fahr schon ein eigenartiger in der Nase beißender Geruch, nach 30min Angst und Schrecken was das wieder sein kann stiegen die Rauchwolken in der Mittelkonsole auf.... sehr unangenehm, so schnell wie ich das ohne Werkzeug zerlegt hatte *g*
Seitdem gibts da bei mir keine Beleuchtung mehr. Gut war der Aschenbecher, Zigarettenanzünder hat meiner ja eh nicht
Was ich damit sagen will, achtet auf die Leistung, nicht das es Euch so geht wie mir *grml* Die Patente mit den Lämpchen welche direkt im Plaste stecken sind ja überall gleich (leider)
Re: Beleuchtung Zigarettenanzünder?
Verfasst: Sa 07.04.07 22:59
von bancroft
Danke für die Infos. Klingt diffizil ... werd's mir die nächsten Tage mal ansehen.
Re: Beleuchtung Zigarettenanzünder?
Verfasst: Mo 09.04.07 15:49
von bancroft
So, hab mal 'n bisschen gefummelt:
Von vorn, durch die geöffnete Schalthebelverkleidung, ist nicht viel zu wollen - es sei denn, man hat kleine Tentakel statt Finger (und selbst dann wär's Schiet, weil man ja nix sieht. ;-)
ABER: Der Sockel des Anzünders ist innen mittig mit 'ner kleinen Torx befestigt. Wenn ich die löse, müsste der doch eigentlich komplett (also mitsamt seinem winzigen Leuchtmittel) hochkommen ... oder?
Re: Beleuchtung Zigarettenanzünder?
Verfasst: Mo 09.04.07 16:24
von Schmeedy Gonzales
Mit der Torx-Schraube würd ich lassen, damit werden die Kontakte gehalten. Ich glaube nich da Du Ihn damit leichter rausbekommst. Mir steht dasgleiche bevor im 106er, mal hats geleuchtet mal nicht und seit längerer Zeit garnicht mehr. Ich muß denke ich auch die Verkleidung ausbauen.