Seite 1 von 4
V-Max und Spritverbrauch 307 SW HDI 135 T6
Verfasst: Do 02.11.06 00:14
von DerAusgrenzer
Hallo zusammen,
ich habe die Info erhalten, dass man den Verbrauch und die Leistungsfähigkeit eines Diesels erst nach ca. 10.000km beurteilen kann. Die hat er jetzt runter (11.500 km) und die Garantieinspektion mit Ölwechsel hinter sich.

Der Verbrauch hat sich leider nicht gesenkt. Es sind und bleiben 8 Liter im Stadtverkehr und 8 Liter bei zügiger Fahrweise auf der BAB (wo es ging Vollgas), was allerdings für mich noch OK ist. Auf 7 Liter war er nur im 2 wöchigen Österreichurlaub in der "Pampa" zu bekommen. Bin also eher enttäuscht vom Verbrauch und kann die niedrigen Verbräuche, die andere mit diesem Fahrzeug erzielen, nicht nachvollziehen.
Was mir allerdings mehr zu schaffen macht ist die V-Max des Fahrzeugs. Bin jetzt innerhalb der letzten 5 Tage 1.500 km auf deutschen BAB unterwegs gewesen und das mal mit 2 Personen und leerem Kofferraum, aber auch mal mit 5 Personen und dem Kofferraum voller Winterreifen.

Im Prinzip erlangt er die eingetragenen 197 km/h nur bergab und mit wirklich sehr sehr langem Anlauf. Das Maximum an den 5 Tagen waren 205 km/h. Auf der Ebene (wobei hier Vorsicht geboten ist, weil es optisch oft nicht richtig einzuschätzen ist) läuft er auf keinen Fall über 190 km/h. Was mich auch stützig macht ist die Tatsache, dass er mit 5 Personen und den Winterreifen im Kofferraum (Gesamtgewicht) einen wirklich steilen Berg hinab auch nicht schneller war als eben die 205 km/h. Wenn ich da manchmal Werte von 210 km/h auf der Ebene oder 225 km/h bergab höre ... kommen mir die Tränen. So jetzt die Gretchenfrage ... Luftmengenmesser oder was ist kaputt ... oder hab ich einfach Pech und nen Gurkenmotor erwischt??? Werd wohl um einen weiteren Werkstattbesuch nicht herumkommen.
Gruß Thorsten
Re: V-Max und Spritverbrauch 307 SW HDI 135 T6
Verfasst: Do 02.11.06 02:57
von Danny_406
mach dir nix draus. meine silberner damals hatte auch nur einmal auf der geraden mit chip 225 gebracht (aber die waren echt, laut tacho und gps). normal waren da mit chip so um die 215 - 220 gewesen. an schlechten tagen sogar nur 205-210. der verbrauch lag bei bleifußfahrten genau wie bei reinem stadtverkehr so um die 7,5 ltr.
fahrzeug damals:
406 hdi break 2.2
133ps +17
leergewicht laut waage mit vollen tank ohne fahrer: knapp 1700 KG
bereifung: 195 65R15
bin ich aber nen bisserl vorsichtiger in der stadt und auf dem lande unterwegs gewesen, lag er er im schnitt bei 6,2 ltr.
also.... ich würd mal sagen... alles im grünen bereich bei dir. man darf auch nicht vergessen, das du ein wenig mehr front im wind hast als der 406er von mir damals.... :-)
ich denke mal, wenn du den wagen nicht prügelst, in der stadt nicht soviel im im stau stehst und recht früh schaltest, bekommst du ihn auf 7 und evtl. sogar knapp drunter.
gruß danny
Re: V-Max und Spritverbrauch 307 SW HDI 135 T6
Verfasst: Do 02.11.06 07:49
von fricki
Ich muss mich Danny_406 anschließen.
Meiner braucht im Schnitt (bei "mittelmäßiger" Fahrweise) so um die 6,5 bis 6,9 Liter.
Wenn ich ihn fast schiebe komme ich auf 6,2 Liter runter. Mehr geht leider nicht beim 133ps !!
Die Liter sind jeweils pro Tank berechnet bei mir.
Re: V-Max und Spritverbrauch 307 SW HDI 135 T6
Verfasst: Do 02.11.06 15:00
von DerAusgrenzer
206driver hat geschrieben:
aber ich würde auch mal drüber nachgedenken, daß net jeder der hier mit 210-225km/h angiebt die auch wirklich schafft!!
Das weiß ich doch

, aber die 197 km/h sollte er auf der Ebene trotzdem erreichen und das tut er nicht.
Gruß Thorsten
Re: V-Max und Spritverbrauch 307 SW HDI 135 T6
Verfasst: Do 02.11.06 15:37
von Aron
DerAusgrenzer hat geschrieben:206driver hat geschrieben:
aber ich würde auch mal drüber nachgedenken, daß net jeder der hier mit 210-225km/h angiebt die auch wirklich schafft!!
Das weiß ich doch

, aber die 197 km/h sollte er auf der Ebene trotzdem erreichen und das tut er nicht.
Gruß Thorsten
moin...
das ist bei meinem 307 2,0 110 auch so, 191 zugelassen und auf der Geraden kommen mit ach und Krach 180-185 zusammen (Serie) erst Bergab geht er dann mal auf 200 hoch
kannst mal die Suche quälen, wegen Leistung bei 160km/h, oder rechne mal selber durch, 2,1m² Stirnfläche und nen CW Wert von 0,33...
der 607 hat 2,2m² Stirnfläche, dafür nen CW Wert von 0,28, kurzum der 307 hat ne bescheidene Karosse, innen zwar viel Platz, jedoch das kurze Heck mach den CW Wert kaputt, auf der Autobahn wird einem nen gleich motorisierter und 200kg schwererer 607 ohne mit den Wimpern zu zucken vorbeiziehen
Re: V-Max und Spritverbrauch 307 SW HDI 135 T6
Verfasst: Do 02.11.06 17:33
von DerAusgrenzer
Aron hat geschrieben:DerAusgrenzer hat geschrieben:206driver hat geschrieben:
aber ich würde auch mal drüber nachgedenken, daß net jeder der hier mit 210-225km/h angiebt die auch wirklich schafft!!
Das weiß ich doch

, aber die 197 km/h sollte er auf der Ebene trotzdem erreichen und das tut er nicht.
Gruß Thorsten
moin...
das ist bei meinem 307 2,0 110 auch so, 191 zugelassen und auf der Geraden kommen mit ach und Krach 180-185 zusammen (Serie) erst Bergab geht er dann mal auf 200 hoch
kannst mal die Suche quälen, wegen Leistung bei 160km/h, oder rechne mal selber durch, 2,1m² Stirnfläche und nen CW Wert von 0,33...
der 607 hat 2,2m² Stirnfläche, dafür nen CW Wert von 0,28, kurzum der 307 hat ne bescheidene Karosse, innen zwar viel Platz, jedoch das kurze Heck mach den CW Wert kaputt, auf der Autobahn wird einem nen gleich motorisierter und 200kg schwererer 607 ohne mit den Wimpern zu zucken vorbeiziehen
Das weiß ich doch alles. Falls dies allerdings der Fall wäre, dann dürfte Peugeot nicht 197 km/h im Fahrzeugschein eintragen, weil er die nie erreicht!!! Also hab ich entweder nen Gurkenmotor erwischt oder es ist irgendwo etwas ... sagen wir mal ... leicht falsch eingestellt oder defekt ... jetzt mal schauen ... beim nächsten Werkstattaufenthalt mal nachfragen.
Gruß Thorsten
Re: V-Max und Spritverbrauch 307 SW HDI 135 T6
Verfasst: Do 02.11.06 17:49
von marko307
Ich versteh jetzt dein Problem nicht so ganz, und was willst du in der 'Werkstatt erreichen?
Der Meister wird dir sagen, ist halt so!
ist es denn so schlimm ob man nun 190 oder 200 fährt? viel schneller biste deswegen auch nicht am ziel!
Was erwartest du fürn Spritverbrauch bei Vollgas oder in der Stadt? 6,5 L ?
vielleicht solltest du mal deine Fahrweise anpassen!
bitte nicht persöhnlich nehmen, aber ich kanns nicht nachvollziehen!
Machen wir es plakativer...
Verfasst: Do 02.11.06 19:06
von DerAusgrenzer
...wenn ich ein Auto für über 27.000 Euro kaufe und mich ganz bewusst gegen eine HDI 110 GFC entschieden habe, der weit über 4.000 Euro billiger gewesen wäre, dann kann ich doch wohl erwarten, dass das Fahrzeug wenigstens die V-max im Schein erreicht ... und nicht gleichschnell ist wie der kleinere Motor ... oder?!!!
Ist wie wenn Peugeot den fünften Sitz draußen lassen würde und dann meint: "...statistisch braucht man zu 95% eh nur 2 Sitze ... zzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzz.
Er ist definitiv nicht schneller wie 190 km/h und das bei fast 140 PS ... sorry, Stirnfläche hin oder her ... ich bin darüber nicht glücklich. Wer München - Garmisch schon mal gefahren ist, weiß dass man dort nen Supersportwagen ausfahren könnte, also ist es für mich sehr wohl wichtig, ob die Karre 190 oder 210 km/h auf der Ebene läuft. Dass dann wiederum 8 bis 8,5 Liter völlig Ok sind ist auch klar, aber das Thema "...jetzt erst mal einfahren, dann sinkt der Verbrauch und er läuft schneller..." kann ich bisher nicht nachvollziehen.
Morgen bekomme ich das nächste neue Dieselfahrzeug. Mal schauen wie sich die Kiste auf den ersten 10.000km verhält.
Gruß Thorsten
Gruß Thorsten
Re: Machen wir es plakativer...
Verfasst: Do 02.11.06 19:18
von Aron
DerAusgrenzer hat geschrieben:...wenn ich ein Auto für über 27.000 Euro kaufe und mich ganz bewusst gegen eine HDI 110 GFC entschieden habe, der weit über 4.000 Euro billiger gewesen wäre, dann kann ich doch wohl erwarten, dass das Fahrzeug wenigstens die V-max im Schein erreicht ... und nicht gleichschnell ist wie der kleinere Motor ... oder?!!!
Ist wie wenn Peugeot den fünften Sitz draußen lassen würde und dann meint: "...statistisch braucht man zu 95% eh nur 2 Sitze ... zzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzz.
Er ist definitiv nicht schneller wie 190 km/h und das bei fast 140 PS ... sorry, Stirnfläche hin oder her ... ich bin darüber nicht glücklich. Wer München - Garmisch schon mal gefahren ist, weiß dass man dort nen Supersportwagen ausfahren könnte, also ist es für mich sehr wohl wichtig, ob die Karre 190 oder 210 km/h auf der Ebene läuft. Dass dann wiederum 8 bis 8,5 Liter völlig Ok sind ist auch klar, aber das Thema "...jetzt erst mal einfahren, dann sinkt der Verbrauch und er läuft schneller..." kann ich bisher nicht nachvollziehen.
Morgen bekomme ich das nächste neue Dieselfahrzeug. Mal schauen wie sich die Kiste auf den ersten 10.000km verhält.
Gruß Thorsten
Gruß Thorsten
das einzige was Du machen kannst, mal auf die Rolle fahren, wenn der über 5% weniger Leistung hat mal beim

vorbeifragen