Wo läuft das Wasser rein?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
Lärmfahrer
TÜV-Schreck
Beiträge: 1990
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 5020 Salzburg

Wo läuft das Wasser rein?

Beitrag von Lärmfahrer » So 29.10.06 15:18

Hallo!

Wenn mein 205 Diesel im Regen steht, dann gibt's im Fußraum ne ordentliche Lacke. Die Dämmatte die links vorne im Fußraum zum Motorraum und zum Kotflügel hin dämmt ist nass . . . und von dort scheint das Wasser auch einzutreten. Der linke vordere Kotflügel ist auch ordentlich zerknittert.
Jetzt hab ich hier fast ne ganze Tube Karosseriedichtmasse, aber kaum Zeit . . . was mach ich da?

mfg

Marc

Crushead
ATU-Tuner
Beiträge: 67
Registriert: Di 24.08.04 19:53
Land: Deutschland
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

205 Kofferraum die Dämmung total naß und marode

Beitrag von Crushead » Fr 03.11.06 18:06

So, ich dacht mal ich mach kein neues Thema und schließ mich einfach mal dem hier an...

(unter suche war das am ehesten zuftreffensten)

Also: ich hab heut nach langer Zeit mein Auto aufgeräumt und im Kofferraum entdeckt, dass die Dämmmatte total naß und marode ist (wahrscheinlich von der näße...) .

Weiter hab ich entdeckt, dass unter dem rückstitz, der hinterm Beifahrer ein Loch mit 2 cm Durchmesser ist.

Jetzt meine Frage, meint Ihr die Feuchtigkeit ist deswegen drin, oder warum ist es im Kofferraum so naß ist?

Gruß Crushead
Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurstbratgerät

Benutzeravatar
Epiphone79
Stopschildbremser
Beiträge: 3785
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: 205 Kofferraum die Dämmung total naß und marode

Beitrag von Epiphone79 » Fr 03.11.06 18:34

Crushead hat geschrieben:So, ich dacht mal ich mach kein neues Thema und schließ mich einfach mal dem hier an...

(unter suche war das am ehesten zuftreffensten)

Also: ich hab heut nach langer Zeit mein Auto aufgeräumt und im Kofferraum entdeckt, dass die Dämmmatte total naß und marode ist (wahrscheinlich von der näße...) .

Weiter hab ich entdeckt, dass unter dem rückstitz, der hinterm Beifahrer ein Loch mit 2 cm Durchmesser ist.

Jetzt meine Frage, meint Ihr die Feuchtigkeit ist deswegen drin, oder warum ist es im Kofferraum so naß ist?

Gruß Crushead
Die Feuchtigkeit in der Maße kommt sicher nicht durch das Loch in der Sitzmulde. Wobei du das auch mal schließen solltest. Warscheinlicher ist da wohl die Dichtung/en der hinteren Seitenfenster. Wenn die ausreichend geschrumpft sind, dann läuft es da rein. Andere Möglichkeit, allerdings nur wenn die Stoßstange am Heck mal entfernt wurde, ist die Befestigung der Halter eben der Stoßstange am Heckblech. Die Verschraubung geht bis in den Kofferraum durch, und ist mit einer Gummidichtungsscheibe abgedichtet. Wenn die bei der Montage nicht wieder eingesetzt wurde, kann auch darüber die Suppe rein.Eine weitere Möglichkeit ( öfter mal von Kris angemerkt) scheint die Verklebung der hinteren Seitenwände mit den Innnradläufen zu sein. Dort kann wohl die Abdichtung einreißen, und dann kann dir auch dort das Wasser rein fliegen. Wobei es sich dann meiner Meinung nach im Schweller sammeln, bzw. dort wieder abfließen sollte. Aber schau einfach mal nach.

Antworten