welche unterschiede bei elek. Fensterheber

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
deFlo
ATU-Tuner
Beiträge: 93
Registriert: Mi 23.03.05 22:30
Land: Deutschland
Wohnort: Germersheim
Kontaktdaten:

welche unterschiede bei elek. Fensterheber

Beitrag von deFlo » Do 17.08.06 21:18

Also solangsam verabschieden sich meine fensterheber immer mehr. Jetzt bin ich mal auf der suche nach ein paar neuen (oder neue gebrauchte).

Welche unterschiede gibt es bei den Fensterhebern, zwichen 3 oder 5 türer, Phase 1 oder 2, Limousine oder Caprio.....
Bild

206kucki
Benzinsparer
Beiträge: 332
Registriert: Mi 13.07.05 20:16
Land: Deutschland
Wohnort: Solingen

Re: welche unterschiede bei elek. Fensterheber

Beitrag von 206kucki » Fr 18.08.06 10:00

da du ja laut bild nen 3T hast, passt auch nur der vom 3T.
ob die von phase 1 oder 2 tauschbar sind, weiss ich nicht genau(mein aber nicht).
auf jeden sind die stecker anders...

Benutzeravatar
sup
ATU-Tuner
Beiträge: 61
Registriert: Mo 21.06.04 16:59
Land: Deutschland
Wohnort: Kronberg/Hessen

Re: welche unterschiede bei elek. Fensterheber

Beitrag von sup » Fr 18.08.06 12:21

Versuch doch erstmal, deine Fensterheber zu reparieren.
Was genau stimmt denn bei deinen nicht?
Peugeot 306 XS, BJ '96, 1,6l

deFlo
ATU-Tuner
Beiträge: 93
Registriert: Mi 23.03.05 22:30
Land: Deutschland
Wohnort: Germersheim
Kontaktdaten:

Re: welche unterschiede bei elek. Fensterheber

Beitrag von deFlo » Fr 18.08.06 19:11

Also erstens ist auf beiden seiten das Platikteil welches an der scheibe ist und in der Führungsschiene verläuft schon zur hälfte gebrochen (habe ich bei einer Seite schonmal getauscht und die Schrotthändler im Umkreis haben keine 306er mehr oder es fehlt das teil). dann musste ich bei der Rolle am motor (fensterhebermotor) den Deckel abbohren und wieder festschrauben weil sich die züge darin verdreht hatten, die rolle hat auch ein bisschen schaden davon genommen.

gestern ist plötzlich auf der beifahrerseite das führungsteil welches aussen an der Scheibe festgemacht ist und im Türrahmen verläuft, rausgesprungen (hab ich mir dann ein neues geholt) aber die scheibe hing Plötzlich schräg in der Tür drin.

Das Fahrerfenster geht nurnoch nach unten wenn ich mit der Hand die scheibe immer etwas gerade rücke, sonst verkeilt sie sich und es macht "GGGRRRRR" und die scheibe geht nicht weiter nach unten.

Die Beifahrerseite ging eigentlich immer von alleine nach unten und nach oben hat aber gewackelt wie ein Kuhschwanz und ging an manchen stellen schneller und an manchen langsamer nach unten.

Die Plastick schiene welche in der Tür festgemacht ist (die wo beim Boxeneinbau nervt wenn man sich zu tiefe boxen einbauen will :augenroll: ) hat auch schon einige ihrer Rippen verloren aber das ist denke ich nicht schlimm, oder?
Bild

Benutzeravatar
-Chris-
TÜV-Schreck
Beiträge: 1967
Registriert: Di 24.08.04 08:39
Postleitzahl: 07548
Land: Deutschland
Wohnort: Gera
Kontaktdaten:

Re: welche unterschiede bei elek. Fensterheber

Beitrag von -Chris- » Sa 19.08.06 14:04

also mir wär es suspekt wieso die vom 3-türer nicht beim 5-türer passen sollen. das is nur ne schiene mit nem drahtseil und dem motor, wenns 2 schienen wären okay, da wären die abstände der schienen vielleicht unterschiedlich groß weil die scheiben unterschiedliche länge haben zwischen 3 und 5-türer... hab bei mir auch nen fh gewechselt ohne zu wissen von was für einem auto der war, hat alles gepasst und funzt immernoch ;)

mfg chris :)
Und immer schön das Kleingedruckte lesen! ;)

deFlo
ATU-Tuner
Beiträge: 93
Registriert: Mi 23.03.05 22:30
Land: Deutschland
Wohnort: Germersheim
Kontaktdaten:

Re: welche unterschiede bei elek. Fensterheber

Beitrag von deFlo » Do 07.09.06 17:43

also ich habe jetzt zu ohren bekommen das bei den 5Türer die Seilzüge kürzer sind da die Tür des 5Türer kürzer ist.


Aber jetzt die nächste Frage: passt der Fensterheber von einem 205 oder von einem 309 in meinen 306? (ich glaube es zwar nicht aber solche stehen gerade beim schrotti im nachbarort)
Bild

206kucki
Benzinsparer
Beiträge: 332
Registriert: Mi 13.07.05 20:16
Land: Deutschland
Wohnort: Solingen

Re: welche unterschiede bei elek. Fensterheber

Beitrag von 206kucki » Do 07.09.06 19:33

also mir wär es suspekt wieso die vom 3-türer nicht beim 5-türer passen sollen. das is nur ne schiene mit nem drahtseil und dem motor, wenns 2 schienen wären okay, da wären die abstände der schienen vielleicht unterschiedlich groß weil die scheiben unterschiedliche länge haben zwischen 3 und 5-türer... hab bei mir auch nen fh gewechselt ohne zu wissen von was für einem auto der war, hat alles gepasst und funzt immernoch

die Türe vom 5T ist doch viel kleiner also auch die Scheibe als beim 3T

deFlo
ATU-Tuner
Beiträge: 93
Registriert: Mi 23.03.05 22:30
Land: Deutschland
Wohnort: Germersheim
Kontaktdaten:

Re: welche unterschiede bei elek. Fensterheber

Beitrag von deFlo » So 17.09.06 15:56

hier ist ein bild von WAECO Fenster, da steht aber drauf "2/4Doors" sind die also jetzt doch gleich?


Bild



von welcher Marke sind die original Fensterheber bei Pug?


solangsam werde ich verrückt auf der suche nach den dingern.....
Bild

Antworten