406 STDT 1,9 - wofür ist dieser Bowdenzug gedacht?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
bjoern406stdt
Benzinsparer
Beiträge: 309
Registriert: Fr 23.04.04 09:08
Postleitzahl: 28870
Land: Deutschland
Wohnort: Ottersberg

406 STDT 1,9 - wofür ist dieser Bowdenzug gedacht?

Beitrag von bjoern406stdt » Mi 12.07.06 19:10

Hallo,

ich habe heute so ein komisches Ding im Motorraum gefunden, dem der Schlauch verloren ging. Den Schlauch habe ich jetzt sauber abgeschnitten und wieder fest draufgesteckt. Die Rede ist von diesem Ding hier (erkennbar am sauberen Schlauchende rechts!):
Bild

Das eine Ende geht an irgendeinen Sensor oder Schalter (der Schlauch mit dem roten Ring)... :gruebel:
Bild

Naja, und das andere Ende geht irgendwo hinter der Einspritzpumpe verloren... :) Ein richtiges Bild konnte ich darum nicht davon machen. Es ist aber so eine ähnliche Mechanik wie bei dem Gaszug, d.h. es wird ein Kipphebel betätigt. Zumindest sollte er das, was aber nicht geht, weil der Zug total ausgeleiert, bzw. nicht gespannt ist. D.h. wenn der komische Trichter da hinten (Bild 1) Unterdruck (?) hat, dann kann der nichts ziehen.
...Oder ist das umgekehrt - der Kipphebel bewegt sich und öffnet das "Ventil" (den Trichter), damit da irgend etwas passiert? :nixkapier:

Und nun die Frage: Wofür ist das Teil und ist es schlimm, dass der da nichts mehr bewirkt? :D *LOL*

Gruß
Björn

Benutzeravatar
Konni
Lenkradbeißer
Beiträge: 272
Registriert: Sa 22.10.05 19:57
Land: Deutschland
Wohnort: Paderborn

Re: 406 STDT 1,9 - wofür ist dieser Bowdenzug gedacht?

Beitrag von Konni » Mi 12.07.06 19:19

Hallo, hat dein STDT einen Tempomaten? Wenn ja ist der ganze Kram sicherlich davon...

Gruss
Konni

Benutzeravatar
bjoern406stdt
Benzinsparer
Beiträge: 309
Registriert: Fr 23.04.04 09:08
Postleitzahl: 28870
Land: Deutschland
Wohnort: Ottersberg

Re: 406 STDT 1,9 - wofür ist dieser Bowdenzug gedacht?

Beitrag von bjoern406stdt » Mi 12.07.06 19:29

Hi Konni,
Konni hat geschrieben:Hallo, hat dein STDT einen Tempomaten? Wenn ja ist der ganze Kram sicherlich davon...
Nein, das ist ja nur ein STDT, der hat nur das nötigste an Bord. :teufelgut: Gruß, Björn

Benutzeravatar
Konni
Lenkradbeißer
Beiträge: 272
Registriert: Sa 22.10.05 19:57
Land: Deutschland
Wohnort: Paderborn

Re: 406 STDT 1,9 - wofür ist dieser Bowdenzug gedacht?

Beitrag von Konni » Mi 12.07.06 19:38

Wieso, dachte der STDT wäre top ausgestattet?? Beim 405 waren die ST Modelle zumindest das non+ultra :lach:

Es handelt sich aber zu 100% um die Mechanik des Tempomaten. Nur wusstest du bislang nichts davon dass du den hast :auslach:

Irgendwo im Innenraum müsstest du nen Schalter haben wo nen großer Pfeil mit nem Auto innen drauf ist und zusätzlich noch nen Hebel an der Lenksäule. Wär ja schon komisch wenn er das System hätte man es aber nicht bedienen könnte :floet:

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
bjoern406stdt
Benzinsparer
Beiträge: 309
Registriert: Fr 23.04.04 09:08
Postleitzahl: 28870
Land: Deutschland
Wohnort: Ottersberg

Re: 406 STDT 1,9 - wofür ist dieser Bowdenzug gedacht?

Beitrag von bjoern406stdt » Mi 12.07.06 20:12

Hi Konni!
Konni hat geschrieben:Wieso, dachte der STDT wäre top ausgestattet?? Beim 405 waren die ST Modelle zumindest das non+ultra :lach:
Hm... naja, meine hat weder Klima, noch Leder, noch EFH hinten, noch Bordcomputer oder Alus.
Irgendwo im Innenraum müsstest du nen Schalter haben wo nen großer Pfeil mit nem Auto innen drauf ist und zusätzlich noch nen Hebel an der Lenksäule. Wär ja schon komisch wenn er das System hätte man es aber nicht bedienen könnte :floet:
Hm... nö, habe ich alles nicht. Weder so einen doofen Schalter, noch so einen Stock an der Lenksäule, hahaha.... das ja mal lustig. :D Und das erfahre ich jetzt, nach dem ich jedes Jahr 50 TKm mit der Karre gefahren bin.

Ist das Vorhandensein der Mechanik denn gleichbedeutend mit der Existenz des Steuergerätes? Dann bräuchte ich mir theor. ja nur Stöckchen, Schalter und Kabel besorgen, oder? :idea:

Gruß
Björn[/quote]

Benutzeravatar
Konni
Lenkradbeißer
Beiträge: 272
Registriert: Sa 22.10.05 19:57
Land: Deutschland
Wohnort: Paderborn

Re: 406 STDT 1,9 - wofür ist dieser Bowdenzug gedacht?

Beitrag von Konni » Mi 12.07.06 20:22

Tja, da zumindest auch das Magnetventil auf Foto 2 (blauer Stecker) angeschlossen ist könnte das Steuergerät vorhanden sein. Müsstest du mal nach suchen.

Die Unterdruckpumpe von Skizze 1 (Teilnummer 1) ist doch auch montiert, oder?

Das wär ja wirklich mal sehr merkwürdig! Alles vorhanden nur die Bedienelemente fehlen :wie_geil:

Wenn du das Steuergerät gefunden hast guck direkt ob die Kabel für Schalter und Stock schon verlegt sind, dann wärs wirklich sehr einfach das nachträglich einzubauen :lach:

(es müssen aber auch Sensoren an Brems- und Kupplungspedal vorhanden sein)

Benutzeravatar
skip
Benzinsparer
Beiträge: 392
Registriert: Mi 12.11.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: 406 STDT 1,9 - wofür ist dieser Bowdenzug gedacht?

Beitrag von skip » Mi 12.07.06 20:32

Meiner Meinung nach ist das nicht das Klimbim (Unterdruckservo/-dose) der GRA. Sieht zwar auf den Skizzen ähnlich aus, aber nicht genau identisch.

Der Verstellweg des Bowdenzugs durch die Membran der flachen Dose (vom Foto) ist max. 20mm und der vom Gaszug ist doch viel länger, oder? Jedenfalls sieht die GRA beim Benziner etwas anders aus und hat nen anderen Verstellweg.
-SKiP-
Weyland-Yutani Corp. - Building better Worlds!
Bild

Benutzeravatar
Konni
Lenkradbeißer
Beiträge: 272
Registriert: Sa 22.10.05 19:57
Land: Deutschland
Wohnort: Paderborn

Re: 406 STDT 1,9 - wofür ist dieser Bowdenzug gedacht?

Beitrag von Konni » Mi 12.07.06 20:38

skip hat geschrieben: Der Verstellweg des Bowdenzugs durch die Membran der flachen Dose (vom Foto) ist max. 20mm und der vom Gaszug ist doch viel länger, oder?
Ist ja auch nicht an genau derselben Stelle angelenkt, daher muss er nicht zwangsläufig denselben Verstellweg haben...

Benutzeravatar
skip
Benzinsparer
Beiträge: 392
Registriert: Mi 12.11.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: 406 STDT 1,9 - wofür ist dieser Bowdenzug gedacht?

Beitrag von skip » Mi 12.07.06 20:49

Naja, laut Zeichnung 2 ist der Radius an der Scheibe gleich = gleicher Verstellweg.

Habe selbst keine GRA und meine Schwester hat eine (selber Motor - 2.0L Benziner). Sieht alles genauso aus, wie auf den Zeichnungen und eben nicht wie auf den Fotos vom Björn.

Gibt es nicht noch andere unterdruck-gesteuerte Sachen an sonem Motor?
-SKiP-
Weyland-Yutani Corp. - Building better Worlds!
Bild

Benutzeravatar
boeseMI16
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4290
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: 406 STDT 1,9 - wofür ist dieser Bowdenzug gedacht?

Beitrag von boeseMI16 » Mi 12.07.06 20:56

das magnetventil sieht genau so aus wie bei mir für die Wastegatesteuerung für den Turbolader :D

Antworten