102ps und 128ps-Schwungrad baugleich? zündzeitpunkt

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16119
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

102ps und 128ps-Schwungrad baugleich? zündzeitpunkt

Beitrag von Kris » Mi 31.05.06 22:44

moinsen!

hat mal jemand von euch zufällig ein 1.9 128ps und ein 1.9 102ps-jetronic schwungrad zum vergleichen? mir gehts um einen abgleich der markierungen der zündeinstellung - sind die gleich bei den beiden rädern?

bzw. ich bräuchte mal die positionen der markierungen aufm 128ps-schwungrad am besten in winkelgrad zu den verschraubungen an der kurbelwelle.

bzw. hat noch jemand ein 128ps-rad über? 102ps und 1.6er-räder hab ich selber einige - nur kein echtes 128ps-schwungrad mehr.


danke!

grüsse, kris
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
miraculix
Inbusschrauben-Innenanmaler
Beiträge: 752
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 87760
Land: Deutschland
Wohnort: Lachen bei Memmingen

Schwungrad

Beitrag von miraculix » Mi 31.05.06 23:27

Hi,
ich habe zwar gerade keine zum vergleichen, aber laut Pug-Programm haben beide eine unterschiedliche ET.Nummer...

grüße,
Miraculix
( Bist du in Schweinfurt? )
Jeep Grand Cherokee WJ,
406er mit "viel blase Arbeit" im Aufbau; 750kg Anhänger:-); BMW R100 Caferacer im Aufbau...irgendwann mal...

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: 102ps und 128ps-Schwungrad baugleich? zündzeitpunkt

Beitrag von Troubadix » Mi 31.05.06 23:35

also wie mike shon sagte ist der 102er mit ner anderen nummer im programm, die

XU5J
XU5JA
XU9JA sind aber nummern gleich, also 1.6er gti teil nehmen und messen bzw verbauen



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16119
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 102ps und 128ps-Schwungrad baugleich? zündzeitpunkt

Beitrag von Kris » Mi 31.05.06 23:40

hmmm, das 1.6er schwungrad ist ne ganze ecke leichter als das vom 102ps, ca. 700g - hatte der 128ps ab werk etwa auch das leichtere schwungrad drin?!

würde mich fast ein wenig wundern.

aber ich schau mal nach - danke euch schonmal!
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: 102ps und 128ps-Schwungrad baugleich? zündzeitpunkt

Beitrag von Troubadix » Mi 31.05.06 23:49

kann dir nur sagen was hier im rechner steht

also 0532 78 neu oder 79 überarbeitet für xu5j, xu5ja xu9ja

0532 96 bzw 97 für den xu9j1


troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16119
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 102ps und 128ps-Schwungrad baugleich? zündzeitpunkt

Beitrag von Kris » Do 01.06.06 00:10

tja, wenn das da steht dann glaub ich dir das.

dann werd ich mal messen müssen, wie schwer das motronic-schwungrad im vergleich dazu ist.

hintergrund des ganzen: ich hab hier nen 120ps-motor mit GMS1, der läuft in einem auto mit ner kompletten 128ps-jetronic und zündanlage ABER blöderweise mit nem motronic-schwungrad - ich hab die zündung wegen des schwungs jetzt eben nur ausm bauch raus einstelllen können, wobei ich eher ein wenig richtung spät gegangen bin - erst hatte ich mehr frühzündung, da ging das teil in den drehzahlen noch viel mehr wie sau aber das öl wurde sehr schnell sehr warm.

anlaufen tut er kalt und warm mit der jetzigen einstellung sehr gut und ist komischerweise auch sehr sparsam - immerhin zwischen 1 und 2 liter sparsamer als mein 140ps-motor mit der motronic - ich meine, 330km mit der tanknadel noch über der hälfte kann sich sehen lassen - trotz u.a. AB-betrieb um die 5.ooo und nicht wirklich zurückhaltenden gasfuss auf der landstrasse. was mich auch wundert - das teil hat richtig drehmoment.

ist halt nervig, grad bei son nem motor den genauen zündzeitpunkt nicht zu wissen. und die einstellerei ist auch blöd - 11er schlüssel mitnehmen, warmfahren, leicht an der zümdung drehen, testen, drehen, testen, drehen, testen ... solange bis er anfängt, in den drehzahlen spürbar schlechter zu laufen als vorher - dann geh ich wieder ein ruckerl richtung früh und lass es dann so.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: 102ps und 128ps-Schwungrad baugleich? zündzeitpunkt

Beitrag von Troubadix » Do 01.06.06 12:58

kenne das, hab auch ne motronik scheibe in einen jetronik auto, das ergebniss geht ganz gut, einstellen ist aber nicht das wahre so das ich mir grad aus OT nen neuen am basteln bin


troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
magic
Händler
Beiträge: 1313
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: south east Asia unterwegs wo ich gerade gebraucht werde
Kontaktdaten:

Re: 102ps und 128ps-Schwungrad baugleich? zündzeitpunkt

Beitrag von magic » Do 01.06.06 13:28

hallo

also bin nicht mehr Up to date ..doch war das 128ps Schwungrad nicht eher nur so eine Art Anlasserkranz?
weil der 128ps hat doch einen Hal geber und kein Ot geber??

also ich meine das Teil, war ne ganze ecke leichter wie die Jetronic ...

oder habe ich Altzheimer??

lg Magic
manchmal sollte man nicht zu schnell aufgeben.

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16119
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 102ps und 128ps-Schwungrad baugleich? zündzeitpunkt

Beitrag von Kris » Do 01.06.06 17:21

moin magic!

nen reinen anlasserkranz gabs schon auch am XU - wobei das teil aber nur die aufnahme für den drehmomentwandler von automatik-versionen darstellt.

das teil vom 1.6 ist schon ein richtiges schwungrad, das vom 1.9er 102ps ist wie gesagt etwas massiver und auch schwerer.

das motronic-rad sieht leichter aus als es ist, weil der OT-geber-kranz so filigran übersteht.
ich habs nie gewogen, würde aber behaupten, dass der 120ps auch ein schwereres schwungrad hat als der 1.6er.

dass der 128ps ein 1.6er rad haben könnte ... ich hab da leider beim auseinandernehmen nie wirklich drauf geachtet - wann muss man schon das schwungrad tauschen ... ?
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Antworten