Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Hamalei
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 242
- Registriert: Fr 22.07.05 21:33
- Land: Deutschland
- Wohnort: FTL
Beitrag
von Hamalei » Do 09.03.06 23:35
Hallo. Ich möchte die Pleullager an meinem XU9J4 Motor wechseln. Welche Lager empfehlt Ihr?
Gibt es auch Motorsportteile? Bringen die Vorteile? Wie teuer sind die Pleullager original oder Motorsport? Fragen über Fragen...

-
InformatiX
- MasterOfDesaster
- Beiträge: 6034
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 75365
- Land: Deutschland
- Wohnort: Großraum Stuttgart
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von InformatiX » Do 09.03.06 23:39
zu empfehlen wären die pleulschrauben von pug - sport mit erhöhter festigkeit.
beugt dem berüchtigtem 3. zylinder problem beim mi vor.
zu beziehen z.b. über
http://www.lionparts.de
grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...
-
Frank309
- Spätbremser
- Beiträge: 4113
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 14513
- Land: Deutschland
- Wohnort: Freital/Teltow
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Frank309 » Do 09.03.06 23:42
Satz Halbschalen (Pleuel) 0606H1 42,70
Es geht um die Lager, net um die Schrauben.

-
InformatiX
- MasterOfDesaster
- Beiträge: 6034
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 75365
- Land: Deutschland
- Wohnort: Großraum Stuttgart
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von InformatiX » Do 09.03.06 23:49
es war nurn tipp, weil wenn er die lager scho rausmacht, kann er gleich die schrauben angreifen
grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...
-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19515
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » Fr 10.03.06 00:00
> es war nurn tipp, weil wenn er die lager scho rausmacht, kann er gleich die schrauben angreifen :)
yepp, ein aufwasch.
obelix
-
Hamalei
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 242
- Registriert: Fr 22.07.05 21:33
- Land: Deutschland
- Wohnort: FTL
Beitrag
von Hamalei » Fr 10.03.06 13:39
Danke für die Antwortrn. Ich nehme natürlich die versärkten Schrauben. Gibt es vielleicht noch andere Alternativen zu den Originalen oder sind die am besten geeignet??
-
Frank309
- Spätbremser
- Beiträge: 4113
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 14513
- Land: Deutschland
- Wohnort: Freital/Teltow
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Frank309 » Fr 10.03.06 13:42
Wüsste keine anderen als die originalen Lager.
-
StefanB
- Spätbremser
- Beiträge: 4106
- Registriert: Mi 24.09.03 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: D-83376 Truchtlaching
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von StefanB » Fr 10.03.06 13:58
Nurmal so... warum is dieser Thread im OT

!! What the F*ck is KING MEILER !!
-
Frank309
- Spätbremser
- Beiträge: 4113
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 14513
- Land: Deutschland
- Wohnort: Freital/Teltow
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Frank309 » Fr 10.03.06 14:17
Weil die erste Antwort ins OT ging. *fg*
-
Timon
- Administrator
- Beiträge: 12593
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 18437
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stralsund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Timon » Fr 10.03.06 14:31
Nö, weil der Thread da erstellt wurde. Ich habe den mal verschoben.
Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik:
