Umbau von 60 PS auf Citroen 120 PS Maschine!

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
klabautermännchen
Radarfallenwinker
Beiträge: 43
Registriert: Di 21.02.06 10:41
Land: Deutschland
Wohnort: Waldeck, Hessen, Nähe Edersee

Umbau von 60 PS auf Citroen 120 PS Maschine!

Beitrag von klabautermännchen » Di 21.02.06 11:50

Moin Moin.
Bin neu hier, aber ich les schon ne weile.

Ich hab mal ein paar Fragen an Experten hier.

Ich möchte evtl. einen Umbau vornehmen.
UNd zwar möcht ich einen Motor vom Citroen ZX 2.0 16V in meinen 205 CJ einbauen (Serie 60 PS)
Nun die Fragen:
1. Was müsste ich beachten zwecks Elektronik?

2. was müsste ich an der VA ändern? (Querlenker, Stabi, Aufhänung etc.)

3. Muss ich die HA auf Scheibenbremse ändern oder nciht?? (der ZX hat hinten Trommel)

So, ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen helfen.

Gruß, Klabautermännchen!

Benutzeravatar
dani406
Strafzettelsammler
Beiträge: 448
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Postleitzahl: 5722
Land: Schweiz
Wohnort: Schweiz

Re: Umbau von 60 PS auf Citroen 120 PS Maschine!

Beitrag von dani406 » Di 21.02.06 11:59

Musst noch eine neue Carrosserie bestellen, dann klappts.
Best of life is Peugeot drive

Benutzeravatar
boeseMI16
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4290
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Umbau von 60 PS auf Citroen 120 PS Maschine!

Beitrag von boeseMI16 » Di 21.02.06 12:00

> Ich möchte evtl. einen Umbau vornehmen.
> UNd zwar möcht ich einen Motor vom Citroen ZX 2.0 16V in meinen 205 CJ einbauen (Serie
>60 PS)

der 16V im ZX hat mehr als 120 PS.

> Nun die Fragen:
> 1. Was müsste ich beachten zwecks Elektronik?

Du musst den gesamten Kabelbaum anpassen, da is nix mit Plug-and-Play. Wahrscheinlich ist der Kabelbaum insgesamt auch zu kurz, ich meine das die Steuergeräte im ZX im Motorraum sind.

> 2. was müsste ich an der VA ändern? (Querlenker, Stabi, Aufhänung etc.)

Ja, alles. Querlenker, Stabi, Achsschenkel, Bremsen, Antriebswellen, Getriebe, da brauchste n komplettes Spenderfahrzeug sonst wirste arm. Ob du mit den Teilen ausm ZX weiter kommst, wage ich zu bezweifeln. Auf der sicheren Seite biste wenn du n Schlacht-GTI hast.

> 3. Muss ich die HA auf Scheibenbremse ändern oder nciht?? (der ZX hat hinten Trommel)

ja muss umgerüstet werden. Die 205er 120 PS GTI´s haben hinten auch Scheiben.

Alles in allem: Lohnt sich nicht. Kauf dir n CTI, dann haste schonmal bessere Achsen und 102 PS ;) und wenn du dann noch auf 16V gehen willst ne anständige Basis.

So ist meine Meinung, jetzt können mir die anderen ja widersprechen, dasses sich doch lohnt.

Ach PS: kalkulier ruhig wenn du n CTI hast 3000 EUR für nen 16V Umbau ein....

Benutzeravatar
klabautermännchen
Radarfallenwinker
Beiträge: 43
Registriert: Di 21.02.06 10:41
Land: Deutschland
Wohnort: Waldeck, Hessen, Nähe Edersee

Re: Umbau von 60 PS auf Citroen 120 PS Maschine!

Beitrag von klabautermännchen » Di 21.02.06 12:15

Autsch!!! :gruebel:

Also einen kompletten ZX bekomme ich ja, und die Maschine is halt da drin. Die Karosse vom ZX kann ich getroßt gen Himmel schicken, aber das Maschinchen ist mir zu schade zum wegwerfen da er erst gute 90.000 gelaufen hat!

Hmm. Alles in allem hört sich das doch ziemlich heftig an!

Aber es können ruhig noch mehr Leute anworten! :D

Gruß, km[/quote]

Benutzeravatar
Drehstrom
Strafzettelsammler
Beiträge: 449
Registriert: So 06.06.04 20:21
Land: Deutschland
Wohnort: 06888 Mühlanger

Re: Umbau von 60 PS auf Citroen 120 PS Maschine!

Beitrag von Drehstrom » Di 21.02.06 12:38

Die Hinterachse mußt du auch tauschen!!! Der ZX 2.0 16V hat definitiv hinten Scheibenbremsen. Habe selber 2 Stück gehabt.

Die Steuergeräte sind im Motorraum verbaut und da sollten sie auch bleiben es sei denn, du traust dir zu den Kabelbaum zu verlängern!

Benutzeravatar
boeseMI16
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4290
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Umbau von 60 PS auf Citroen 120 PS Maschine!

Beitrag von boeseMI16 » Di 21.02.06 12:46

> Die Steuergeräte sind im Motorraum verbaut und da sollten sie auch bleiben es sei denn, du
>traust dir zu den Kabelbaum zu verlängern!

verlängern is zu viel gefrickel, lieber neu bauen mit den gewünschten kabellängen. Die ganzen stecker kann man ja kaufen für kleines Geld.

Benutzeravatar
Michael54431
Mr. Schnitzel
Beiträge: 3308
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Umbau von 60 PS auf Citroen 120 PS Maschine!

Beitrag von Michael54431 » Di 21.02.06 12:47

> Drehstrom schrieb:

> Die Steuergeräte sind im Motorraum verbaut und da sollten sie auch bleiben es sei denn, du traust dir zu den Kabelbaum zu verlängern!


is ja net schwer... dauert halt nur ;)
Gruß
Michael

Benutzeravatar
Drehstrom
Strafzettelsammler
Beiträge: 449
Registriert: So 06.06.04 20:21
Land: Deutschland
Wohnort: 06888 Mühlanger

Re: Umbau von 60 PS auf Citroen 120 PS Maschine!

Beitrag von Drehstrom » Di 21.02.06 12:54

Verlängern gut und schön. Leider wird das, sobald etwas kompliziertere Digitaltechnik oder Bussysteme zum Einsatz kommen ziemlich schwierig. Da spielen dann schon die unterschiedlichen Signallaufzeiten eine nicht gerade untergeordnete Rolle. :heul:

Benutzeravatar
StefanB
Spätbremser
Beiträge: 4106
Registriert: Mi 24.09.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: D-83376 Truchtlaching
Kontaktdaten:

Re: Umbau von 60 PS auf Citroen 120 PS Maschine!

Beitrag von StefanB » Di 21.02.06 13:51

Wieso soll er nen CTi kaufen :gruebel:
So viele Vorteile gegenüber Cj hat der für "den" Umbau auch net.
Vorderachse tauschen eh die meisten gegen GTi.
Und hinten hat auch der CTi keene Scheibe.
Kabelbaum würd so oder so net passen.
Und den Cj hat und kennt er.
Also, wenn der Cj ne gute Substanz hat... warum dann net :autospiel:

Greetz, StefanB
Bild

!! What the F*ck is KING MEILER !!

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Umbau von 60 PS auf Citroen 120 PS Maschine!

Beitrag von Gentsai » Di 21.02.06 14:11

> klabautermännchen schrieb:
>Die Karosse vom ZX kann ich getroßt gen Himmel schicken, aber das Maschinchen ist mir zu schade zum wegwerfen da er erst gute 90.000 gelaufen hat!

Also wenn du doch keine Lust mehr auf den Umbau hast... könnte noch so einen Motor gebrauchen :floet:

Antworten