Seite 1 von 1

Anfängliche Begeisterung bröckelt...

Verfasst: Di 29.11.05 17:05
von rcstorch
Hallo zusammen,

die ersten 50 000 km mit meinem 307 waren echt ein Genuß und es hat viel Spaß gemacht, mit dem Wagen zu fahren. Mitlerweile habe ich 64 000 km auf der Uhr und die leztzten drei Monate war ich jeden Monat min. einmal in der Werkstatt. Nach mehreren Meldungen "Anomalie Abgas..." mit ruckelndem Motor wurde mir schließlich ein neues AGR-Ventil eingebaut, seitdem ist dies zum Glück nicht mehr aufgetreten. Radlager hinten links war defekt, Scheinwerferwaschanlage defekt, neuer Motor. Birnen vom Abblendlicht sind ständig durchgebrannt, Lichtmaschine lieferte zu viel Spannung, ausgetauscht. Heute Morgen fahre ich zur Arbeit, plötzlich "piep" und im Display steht "ASR/ESP außer Betrieb", "Anomalie ABS" und da steht es immer noch. :cry: Also, heute Abend gleich wieder in die Werkstatt fahren, denn gerade bei diesem feucht kalten Wetter möchte ich nicht auf ESP und ABS verzichten.

Was das Ganze noch schlimmer macht ist die Tatsache, dass ich mich seit ca. 13 000 km mit einem Pfeifen/Heulen aus dem Motor rumärgern muß. Dies tritt beim Gasgeben und Gaswegnehmen im Drehzahlbereich bis ca. 2500 U/Min. auf. Meine Werkstatt weiß leider keinen Rat, demnächst soll sich ein Ingenieur das Geräusch mal anhören. Es ist praktisch über Nacht aufgetreten, wie auf Knopfdruck bei ca 51 000 km auf der Uhr. Vorher war da nichts. Jetzt, wo die Temperaturen deutlich tiefer sind, ist das Geräusch auch deutllch lauter, wenn ich morgens losfahre. Nachdem sich der Motor aufgewärmt hat, sinkt es dann wieder auf das "normale" Maß, dass ich aber auch nicht als leise, sondern als deutlich hörbar bezeichnen würde. Es hat bis jetzt auch immer gleich jeder gehört, der mit mir gefahren ist, da mußte ich nicht extra drauf hinweisen.

Wahrscheinlich wäre ich nicht so verärgert, wenn sich die ganzen Probleme über einen längeren Zeitraum verteilt hätten und nicht so gehäuft aufgetreten wären wie in den letzten 3 Monaten. Da ist man wirklich froh, dass noch Garantie drauf ist.

Mal sehen, wie es weiter geht und was heute Abend rauskommt.

Re: Anfängliche Begeisterung bröckelt...

Verfasst: Di 29.11.05 18:46
von bas307
servus,

na hoffentlich is noch lange garantie drauf ;)
ich hatte bis jetzt nur das problem "abgasanlage defekt". es wurde glaub ich nur ne neue sw aufgespielt und irgendein sensor getauscht. momentan hat er aber erst ca. 11000 km.
ich warte mal auf die dinge die noch kommen...

gruß bas

Re: Anfängliche Begeisterung bröckelt...

Verfasst: Di 29.11.05 23:18
von rcstorch
Hallo bas,

ja, zum Glück habe ich noch 20 Monate Garantie.

Jetzt steht er erstmal wieder bei den Löwenbändigern, die wollen sich auch nochmal intensiv um das Pfeifen/Heulen kümmern. Fahre für die Zeit des Werkstattaufenthalts einen 206 HDI 1.4 Eco, gar nicht schlecht der kleine, vor allem "heult" er nicht. ;)

Hoffentlich finden die eine Ursache für dieses Geräusch und können sie beheben. Mit der Zeit geht es einem echt ziemlich an die Nieren. :roll:

Re: Anfängliche Begeisterung bröckelt...

Verfasst: Fr 02.12.05 11:29
von rcstorch
Hallo zusammen,

konnte meinen 307 gestern Abend erstmal wieder aus der Werkstatt holen, zufällig war gestern ein Ingenieur von Peugeot da und hat sich das geheule mal angehört. Nachdem alles an Schläuchen und Dichtungen rund um den Turbolader kontrolliert und nichts daran gefunden wurde, hat der nette Herr uns die Freigabe für den Tausch des Turboladers erteilt.

Der muß natürlich erstmal bestellt werden, dann werde ich benachrichtigt. Jetzt kann ich wenigstens berichtigt hoffen, dass dieses scheiß geheule endlich wieder weg sein wird. :)

das mit dem pfeifen

Verfasst: Fr 02.12.05 13:17
von dakopfnicka
habe ich auch bei meinem 206er, aber ich habe keinen turbo ?!?! (da nur 1.4 l :roll: )
was könne das noch sein? evtl lichtmaschine :?:

habe das eigentlich erst, seitdem meine anlage drin ist.
batt: exide maxxima, 2 rockford fosgate amps, einer mit 1000 watt fürn sub, 550 für die frontkanäle... beide mit kondies gepuffet, kabel 35 qmm....

hat jemand nen rat? evtl lichmaschine vonnem diesel?

merci im voraus schonmal....

Re: Anfängliche Begeisterung bröckelt...

Verfasst: Fr 02.12.05 16:24
von Die_Butterkugel
kann es eventuell die Zylinderkopfabdeckung sein? So ist es bei mir... von ca. 2000 Umdrehungen bis ca. 2500..

MFG

Butter

Re: Anfängliche Begeisterung bröckelt...

Verfasst: Do 22.12.05 20:55
von rcstorch
Hallo zusammen,

habe heute meinen Löwen mit neuem Turbolader aus der Werkstatt geholt und das Heulen ist endlich!! weg. :) :D :up:

Jetzt macht das Fahren wieder richtig Freude, hoffe nur, dass es nach den nächsten ca. 50 000 km nicht wieder auftritt.

Eine Sache muss ich jedoch noch beobachten, denn als ich vorhin in die Garage gefahren bin, roch es plötlich leicht verbrannt und im Lichtkegel der Scheinwerfer war leiche Rauchbildung zu sehen. Vielleicht waren ja auf dem Krümmer oder so noch Ölreste durch den Umbau, mal beobachten.

Re: Anfängliche Begeisterung bröckelt...

Verfasst: Do 22.12.05 21:41
von Dirk407
> bas307 schrieb:
>
> servus,
>
> na hoffentlich is noch lange garantie drauf ;)
> ich hatte bis jetzt nur das problem "abgasanlage defekt". es wurde glaub ich nur ne neue sw aufgespielt und irgendein sensor getauscht. momentan hat er aber erst ca. 11000 km.
> ich warte mal auf die dinge die noch kommen...
>
> gruß bas
Wetten du hast das Problem bald wieder!! Bei mir wurde auch bloß irgentein Sensor getauscht und neue SW aufgespielt. Am Ende wars das Abgasrückführungsventiel und das hat erst Kneeb aus Dresden rausgefunden, in München und Umgebung war keine Werkstatt in der Lage den Fehler zu finden.