Schrauben für s Bremsen entlüften abgerissen!

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
scooy
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Sa 29.10.05 10:03

Schrauben für s Bremsen entlüften abgerissen!

Beitrag von scooy » Sa 29.10.05 10:29

Hallo!

Ich wollte meine Bremmsleitungen wechseln und
bremmsflüssigkeit wechseln.
Doch geschickt wie ich bin ist mir gleich links vorne
bei der Bremszange (glaube ich) der schrauben abgerissen,
beim rechten wollt ich auch anfangen aufzumachen und dieser wehrt
sich genauso aufzugehnen und scheint abzureissen

jetzt mal ne frage:

- bekomt mann irgendwie das abgerissene Teil des schraubens irgendwie raus,
ohne mir gleich ne neue bremszange zulegen zu müssen?

- Wie kann ich verhindern das mir der zweite schrauben auch abreisst?

danke!

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: Schrauben für s Bremsen entlüften abgerissen!

Beitrag von vulkanus » Sa 29.10.05 10:47

> scooy schrieb:
> - bekomt mann irgendwie das abgerissene Teil des schraubens irgendwie raus,
> ohne mir gleich ne neue bremszange zulegen zu müssen?

Als mein Vater und ich das letzte mal vor langer Zeit so ne Schraube abgerissen haben und das Auto am Montag wieder fahren musste haben wir die alte Schraube ausgebohrt und ein neues Gewinde reingeschnitten. War aber irgendein Spezialgewinde das bei normalen Schneidsets eher nicht dabei ist. Ist natürlich ein riskantes unterfangen, wenn dir da irgendwas reinfällt und du's nicht mehr rausbekommst kannstn auch wegschmeißen. Das hat immerhin ein Jahr problemlos gehalten, danach bin ich leider im Wald ausgerutscht...

Wie man verhindern kann dass die zweite Schraube auch abreißt weiß ich leider nicht. Hartnäckige Schrauben löse ich allgemein mit viel Rostlöser und bei Bedarf Hitze. Hilft das auch nix kommt noch viel mehr Hitze vom Autogenschweissgerät *g*
Eines bitte nicht vergessen: Ein gut gewartetes und funktionierendes Fahrwerk und damit auch die Bremsen eines Autos sind deine Lebensversicherung. Daher ist von obiger Methode auch abzuraten. Im Zweifelsfall immer Neuteile besorgen...
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
mike205gti
Lenkradbeißer
Beiträge: 265
Registriert: So 02.10.05 19:15
Land: Deutschland
Wohnort: freudenstadt

Re: Schrauben für s Bremsen entlüften abgerissen!

Beitrag von mike205gti » Sa 29.10.05 11:13

Servus,
bei mir sind damals auch die schrauben abgerissen. hab mir dann zwei neue Bremszangen gehohlt, weil ich finde das man an so wichtigen sachen nicht rum experimentiert.

Gruß
Mike

Benutzeravatar
Marc
Stopschildbremser
Beiträge: 3712
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 78628
Land: Deutschland
Wohnort: Schwobaländle - Schwarzwald

Re: Schrauben für s Bremsen entlüften abgerissen!

Beitrag von Marc » Sa 29.10.05 11:15

> mike205gti schrieb:
> Servus,
> bei mir sind damals auch die schrauben abgerissen. hab mir dann zwei neue Bremszangen gehohlt, weil ich finde das man an so wichtigen sachen nicht rum experimentiert.
> Gruß
> Mike

*zustimm*

An Lebenswichtigen Teilen wird ned experimentiert ...

Greetings Marc
205 CTI1.6 - [Oldtimer]
205 CTi16 - [GM i16V, Jetronic]
309 GTi16 - [Poolfahrzeug]
205 CTi8V - [geschlachtet]
205 GTi8V - [geschlachtet]
308 SW - [Verkauft]
307 CC - [Verkauft]
207 CC - [Verkauft]
206 CC - [Verkauft]
206 HDi90 - [Verkauft]
206 XS90 - [Verkauft]
205 CTI Dimma - [Verkauft] :traurig:

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Re: Schrauben für s Bremsen entlüften abgerissen!

Beitrag von Dreamer » Sa 29.10.05 11:27

Deshalb werden an meinem GTI auch beide Bremssättel inkl. Kolben sowie die Radbremszylinder hinten ausgetauscht.

Vorn hab ich den Entlüftungsnippel schon abgerissen. Hinten gehen se gar nich auf.

Is mir sicherer, als rumzubohren und dergleichen.

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: Schrauben für s Bremsen entlüften abgerissen!

Beitrag von vulkanus » Sa 29.10.05 11:42

Hehe, du hast auch die Zeit dazu, bist ja ned unbedingt auf das Auto angewiesen :)
Ich hatte damals nen gewissen Stress, die Kiste hätte schon wieder laufen sollen und dann das. Ersatzteile waren wie in solchen Situation üblich natürlich auch keine aufzutreiben.

Aber naja, ist lange her. Bin inzwischen dazu übergegangen zu reparierende Systeme gleich komplett zu tauschen und ggf. aufzuwerten. Die Einkaufsliste für nächstes Jahr sieht daher mindestens Bremsleitungen und -schläuche als auch Sättel, Scheiben und Beläge vor, letztere 2-3 wohl als etwas höherwertigere Ausführung :)
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Re: Schrauben für s Bremsen entlüften abgerissen!

Beitrag von Dreamer » Sa 29.10.05 12:31

Meine Einkaufsliste für die kommenden 2 Jahre geb ich ganz gewiss nicht preis *gg*

Die ist groß.... Sehr groß sogar.

Aber erst ist Haus, garage, Schuppen usw. dran. Wie Du schon gesagt hast, auf den GTI bin ich nicht angewisen.

---> back to topic :!: :idea:

Benutzeravatar
Blondi
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1355
Registriert: Fr 07.11.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 87....

Re: Schrauben für s Bremsen entlüften abgerissen!

Beitrag von Blondi » Sa 29.10.05 12:58

weitere Möglichkeit ist, eine Mutter "draufsetzten" und rausdrehen mit Gefühl
FSK 12 - Der Gute kriegt das Mädchen

FSK 16 - Der Böse kriegt das Mädchen

FSK 18 - Alle kriegen das Mädchen

Benutzeravatar
necro306
ADAC-Fan
Beiträge: 568
Registriert: Di 30.03.04 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberösterreich
Kontaktdaten:

Re: Schrauben für s Bremsen entlüften abgerissen!

Beitrag von necro306 » Sa 29.10.05 13:31

hui... und ich dachte schon ich hätt den einzigen 205er mit abgerissenen entlüftungsschrauben! :ironie:
according to my junk mail, i'm bald, overweight, constantly needing refinancing and insurance & badly needing a larger *** Bleistift ***.

scooy
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Sa 29.10.05 10:03

Re: Schrauben für s Bremsen entlüften abgerissen!

Beitrag von scooy » Sa 29.10.05 14:00

THX noch mal an alle die mir so schnell geantwortet haben !

@vulkanus
- das mit dem bohren wär mich auch schon in den sinn gekommen aber ich habe mal gehört dahinter liegt ein konus, daher nicht sinnvoll - abgeraten worden
- ich will mir unbedingt keine neuen Zangen kaufen denn es gehört nur mehr die bremsleitung gewechselt, dann bekommichdas pickerl und ich kann noch ein jahr damit fahren
- ich will ja nichts mehr reinstecken - dei mängel die er schon aufweist - sind einfach schon zu viele und würde ins Geld gehen, da leg ich mir nächstes jahr lieber nen anderen zu


@ blondi
wie meinst du das mit " Mutter draufsetzen und rausdrehen"?



-- kann mann daneben nicht noch ein zusätzliches loch bohren und abdichten?

-- vieleicht probier ichs mal mit nem spitzen Körner
ich weis ja nicht genau ob das Gewinde des schraubens bis ganz unten geht od ob ich jetzt nen stift drinnsitzen habe

irgendwie muß das doch gehen!

Antworten