nach dem start aus, ruckelt, motorleistung fällt aus!
Verfasst: Mo 05.09.05 12:43
Hallo.
Mein auto ( 1.9 gti 88er) (3003 255)geht nach dem starten aus wenn man kein gas gibt... liegt bestimmt am luftmengenmesser...der geht glaube ich anfangs etwas schwer. dann kann man ca 1 minute normal fahren und dann fängt er an zu stocken, zu hucken, zu rucken drehzahlbereich zwischen 2000 und 3200 umdrehungen.... dann kommt er manchmal halt bis 3000 umdrehungen hoch kurz danach bei ca 3200 umdrehungen hat er keine leistugn mehr und die drehzahlen flackern immer hin und her und man hört das er leise wird als wenn der zündfunke nicht über kommt ode rkein sprit bekommt... ganz komsich naja und dann passierts auch schonmal das er komplett abstirbt und halt kein gas mehr annimmt dann muss ich drehzahlen durch kupplung drücken runterkommen lassen und wieder einkuppeln! dann fährt er wieder...so 50 meter und macht wieder ruckel... geht nicht über 3200 umdrehungen usw. manchmal geht er schon auch nicht über 2000 umdrehungen! aber manchmal dreht er halt voll durch und fängt dann aber auch sofort wieder mit den beschwerden an!
die zündspule dürfte ok sein....!
zündkabel ? verteilerkappe verteilerfinger?`kanns daran liegen?
Wasserpumpe verliert auch wasser aber das hat denke ich nichts damit zu tun oder?
den drosselklappen potti habe ich so eingestellt daser sofort klackt wenn man den gaszug zieht! habe mir sagen lasssen das das so richtig ist!
was kann der gute denn haben?
Vielen dank für eure hilfe!
MfG
Tobias
Mein auto ( 1.9 gti 88er) (3003 255)geht nach dem starten aus wenn man kein gas gibt... liegt bestimmt am luftmengenmesser...der geht glaube ich anfangs etwas schwer. dann kann man ca 1 minute normal fahren und dann fängt er an zu stocken, zu hucken, zu rucken drehzahlbereich zwischen 2000 und 3200 umdrehungen.... dann kommt er manchmal halt bis 3000 umdrehungen hoch kurz danach bei ca 3200 umdrehungen hat er keine leistugn mehr und die drehzahlen flackern immer hin und her und man hört das er leise wird als wenn der zündfunke nicht über kommt ode rkein sprit bekommt... ganz komsich naja und dann passierts auch schonmal das er komplett abstirbt und halt kein gas mehr annimmt dann muss ich drehzahlen durch kupplung drücken runterkommen lassen und wieder einkuppeln! dann fährt er wieder...so 50 meter und macht wieder ruckel... geht nicht über 3200 umdrehungen usw. manchmal geht er schon auch nicht über 2000 umdrehungen! aber manchmal dreht er halt voll durch und fängt dann aber auch sofort wieder mit den beschwerden an!
die zündspule dürfte ok sein....!
zündkabel ? verteilerkappe verteilerfinger?`kanns daran liegen?
Wasserpumpe verliert auch wasser aber das hat denke ich nichts damit zu tun oder?
den drosselklappen potti habe ich so eingestellt daser sofort klackt wenn man den gaszug zieht! habe mir sagen lasssen das das so richtig ist!
was kann der gute denn haben?
Vielen dank für eure hilfe!
MfG
Tobias