Seite 1 von 2

Pfeiffen, wenn Motor aus...???

Verfasst: Mo 22.08.05 19:26
von gobo206
Also, wenn mein 206 in der Garage steht und der Motor aus ist,
höre ich ein hochfrequentes Pfeiffen/pfiepen (Dauerton) aus Richtung Motor!?

Hat jemand ne Ahnung was das sein könnte!?

Ein paar Daten:
206 Voll Multiplex
Verbaut:
Clarion HU mit LFB-Adapter (ohne Drehadapter für Zündungs/Dauerplus)
Angeleyes (LED)
LED-Seitenblinker
LED-Rückleuchten
LED-Bremsleuchte

Meine das Problem kam Durch den Einbau des Radios, kann das?
Wagen steht 5 von 7 Tagen, starten war bisher nie ein Problem!

THX erstmal

Re: Pfeiffen, wenn Motor aus...???

Verfasst: Mo 22.08.05 19:57
von bluelion206
Hallo
Das Pfeifen kommt soweit ich weis vom Steuergerät der Drosselklappe oder der Drosselklappe selber. Tritt auch auf, wenn man die Zündung einschaltet aber nicht startet.

Viele Grüße

Re: Pfeiffen, wenn Motor aus...???

Verfasst: Mo 22.08.05 19:58
von uhu
Hallo
das selbe Problem habe ich auch wenn ich die Zündung ein und den Radio aus habe.
Habe bis jetzt noch keine Lösung gefunden.

Gruß

Re: Pfeiffen, wenn Motor aus...???

Verfasst: Mo 22.08.05 20:30
von 205.mi16
> gobo206 schrieb:
>
> Also, wenn mein 206 in der Garage steht und der Motor aus ist,
> höre ich ein hochfrequentes Pfeiffen/pfiepen (Dauerton) aus Richtung Motor!?
>
> Hat jemand ne Ahnung was das sein könnte!?
>
> Ein paar Daten:
> 206 Voll Multiplex
> Verbaut:
> Clarion HU mit LFB-Adapter (ohne Drehadapter für Zündungs/Dauerplus)
> Angeleyes (LED)
> LED-Seitenblinker
> LED-Rückleuchten
> LED-Bremsleuchte
>
> Meine das Problem kam Durch den Einbau des Radios, kann das?
> Wagen steht 5 von 7 Tagen, starten war bisher nie ein Problem!
>
> THX erstmal


hallo,
fahre zwar keinen 206,aber bei meinem 205 16v tritt selbiges geräusch auf.
bei mir kommt das geräusch vom ausgleichsbehälter der kühlflüssigkeit.
drehe ich den deckel auf dann ist es weg.
ca 2 min nach abstellen des motors fängt das an.
der zieht luft durch den deckel,das muß auch so sein,ansonsten würde beim abkühlen des motors ein wakuum entstehen.
seit mir aber ja vorsichtig wenn ihr den deckel des kühlers oder ausgleichsbehälter bei warmem motor öffnet.ganz langsam den druck ablassen,dafür gibt es die raststellung am deckel.
gruß
marcel

Re: Pfeiffen, wenn Motor aus...???

Verfasst: Mo 22.08.05 20:43
von gobo206
Bei mir ist es aber auch am flöten, wenn der Wagen schon 2 Tage steht,
also dauernd ohne Zündung!?

Re: Pfeiffen, wenn Motor aus...???

Verfasst: Mo 22.08.05 20:46
von Dark Star *CTi*
hört das Pfeifen auch irgendwann wieder auf, oder geht das ewig? Wenn es aufhört, wie lange pfeift es? Hast Du mal reingehorcht, woher das aus dem Motorraum kommt?

Re: Pfeiffen, wenn Motor aus...???

Verfasst: Mo 22.08.05 20:56
von gobo206
Das ist immer da, wenn ich zum Auto komme!

Kenne das von schlechten PC Netzteilen!
Vermute halt das ist ein elektrisches Problem!

Ist leider nicht zu lokaliseren!
Meine es kommt aus dem Motorraum, höre es aber auch,
wenn ich am Kofferraum stehe!

Achso, nen Tinitus hab ich nicht ;)

Re: Pfeiffen, wenn Motor aus...???

Verfasst: Mo 22.08.05 21:18
von Dark Star *CTi*
PowerCap verbaut? Endstufe mit Schaltnetzteil oder sowas?
Pfeifen von Gleichstrom geht eigentlich nicht. Zumindest nicht andauernd.
Geht's weg, wenn Du die Batterie abklemmst?

Re: Pfeiffen, wenn Motor aus...???

Verfasst: Mo 22.08.05 21:22
von gobo206
> Dark Star *CTi* schrieb:
>
> PowerCap verbaut?



>Endstufe mit Schaltnetzteil oder sowas?

Sub mit nem aktiven Amp über Remote geschaltet!

> Pfeifen von Gleichstrom geht eigentlich nicht. Zumindest nicht andauernd.
> Geht's weg, wenn Du die Batterie abklemmst?

Müsste ich dann mal versuchen

Re: Pfeiffen, wenn Motor aus...???

Verfasst: Mo 22.08.05 21:27
von Dark Star *CTi*
> gobo206 schrieb:
>
> >Endstufe mit Schaltnetzteil oder sowas?
>
> Sub mit nem aktiven Amp über Remote geschaltet!

Könnt sein, daß da was im Argen ist, Schaltnetzteile pfeifen gern schonmal (siehe PC)