306 S16 bj 2000 Fragen ...

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
magic
Händler
Beiträge: 1313
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: south east Asia unterwegs wo ich gerade gebraucht werde
Kontaktdaten:

306 S16 bj 2000 Fragen ...

Beitrag von magic » Sa 28.05.05 00:07

Hallo ..

hat der Serienmäßig schon weiße Tachoscheiben oder ist das Tuning Made bei Pfuscher??
die Mittelkonsole ist Silber ??? oder ist es nur in dem Wagen Lackieret??

kann es sein, das die Karre, keine Wurst vom Tisch zieht??
bin heute mal so ein 306 S16 Serie Probegefahren.. ab 4 Gang ..kann man ja eine Zigarette rauchen, bis man den nächsten Gang braucht..
voll Lamm so ein 306 s16..
Sorry.. oder bin ich durch die Turbo Geschichten.. so einen Sauger nicht mehr gewöhnt.. ??
oder habe ich einen erwischt wo mal gar nichts geht?
was ist so ein Teil noch Wert Bj 2000 mit 120000 Km ???..
und die Klima .. die Hoffung stirbt zuletzt .. oder wie war das ??
was soll den am dem 306 Fahrwerk so Toll sein?? alle sagen liegt wie ein Brett... finde das Teil Eiert ohne Ende
kein Vergleich zum Giftigen 205er..
Fragen Fragen Fragen ..
oder bin ich zu sehr 205er Fan??? das ich mich mit dem Teil nicht Anfreunden kann ??

gruß Magic
manchmal sollte man nicht zu schnell aufgeben.

Benutzeravatar
XenonShock
Händler
Beiträge: 8357
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 306 S16 bj 2000 Fragen ...

Beitrag von XenonShock » Sa 28.05.05 00:24

Also mit dme 205 Kannste das nichtt vergleichen da Liegen welten dazwischen. der 306 ist einfach zu schwer und nciht so gut zu bewegen wie der 205.

Das er nicht so doll get wie man denkt ist leider so aber kommt auch sehr aufs wetter an bei den Hohen Temperaturen geht er nicht sehr gut. Und kommt auhc darauf an wie er Gefahren wurde.

Ab Bj.2000 hat er Weisse zeiger und zahlen sonst ist alles gleich.
Die Mittel konsolle ist in einem ALu Look Orginal.
Also ich kann nur Gutes auch vom Orginal Fahwerk sagen.
ALLES MUSS RAUS! brauch Platz wer was an teilen brauch
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... Id=3138731

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12592
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: 306 S16 bj 2000 Fragen ...

Beitrag von Timon » Sa 28.05.05 09:11

Hallo,

Fahrwerk schlechter als das vom 205? Kommt vermutlich drauf an. Das Fahrwerk von meinem XR hätte ich damals nicht mit dem von einem 205 tauschen wollen. Aber Popometer sind wie immer Gefühlsache ;)
Geeiert hat meiner nicht, bei "hohen" (180 km/h) Geschwindigkeit wurde er ein bisschen unruhig, aber nichts Schlimmes.

Es gab für den 306 eine Mittelkonsole in Aluoptik. Zerkratzte sehr schnell. Wenn du das mit silber meinst? Bilder hast du sicher nicht, oder?

Und was ist mit der Klima? Die funktioniert ganz gut wenn man das Auto fährt. im Stand ist die nicht so toll. Die Klimaautomatik wiederum ist ok.

Gruss
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
Marc
Stopschildbremser
Beiträge: 3712
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 78628
Land: Deutschland
Wohnort: Schwobaländle - Schwarzwald

Re: 306 S16 bj 2000 Fragen ...

Beitrag von Marc » Sa 28.05.05 09:37

Moins,

ich hatte zum Vergleich mal einen 306 S16 Serie 2 Fahrer bei mir im CTi - der wollte hinterher nicht mehr Serie mit dem S16 fahren. Seiner Aussage nach geht der 205 CTi 16V deutlich besser. Was mir inzwischen auch von nem Peugeot-Meister der meinen kennt bestätigt wurde.

Zur besseren Einschätzung der Leistung, CTi mit DFW (Serie) und Jetronic OHNE Kat.

Du bist einfach die Leistung inzwischen gewohnt - ich erschreck auch immer wenn ich dann nach dem CTi in ein anderes Auto sitz, wie soll das dann bei Dir sein!?

Noch'n schönes WE, genieß das Cabbi-Wetter,

Greetings Marc
205 CTI1.6 - [Oldtimer]
205 CTi16 - [GM i16V, Jetronic]
309 GTi16 - [Poolfahrzeug]
205 CTi8V - [geschlachtet]
205 GTi8V - [geschlachtet]
308 SW - [Verkauft]
307 CC - [Verkauft]
207 CC - [Verkauft]
206 CC - [Verkauft]
206 HDi90 - [Verkauft]
206 XS90 - [Verkauft]
205 CTI Dimma - [Verkauft] :traurig:

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19338
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: 306 S16 bj 2000 Fragen ...

Beitrag von obelix » Sa 28.05.05 10:34

moin magic...

> kann es sein, das die Karre, keine Wurst vom Tisch zieht??
> bin heute mal so ein 306 S16 Serie Probegefahren.. ab 4 Gang ..kann man ja eine Zigarette rauchen, bis man den nächsten Gang braucht..
> voll Lamm so ein 306 s16..

du erlebst die beschleunigung grundsätzlich subjektiv.
das liegt zum einen daran, dass das auto doch einiges grösser und schwerer ist.
ausserdem spielt die geräuschentwicklung eine sehr grosse rolle.
ein 205 wird immer giftiger wirken, bedingt durch die schmälere spur und den deutlich kürzeren radstand. da darfst dich ned in die irre führen lassen. im 306 hast auch ned die selben vibrationen und karosseriebewegungen.

das alles führt zu so einer annahme.
nur im direkten vergleich auto gegen auto wirst du merken, dass der 306 mindestens genauso gut geht, in der regel jedoch deutlich besser. du musst ja al vergleichsobjekt auch nen serien-205 nehmen. oder einen, der in etwa gleich getunt ist. sonst isses äpfel mit birnen verglichen.

> was soll den am dem 306 Fahrwerk so Toll sein?? alle sagen liegt wie ein Brett... finde das Teil Eiert ohne Ende
> kein Vergleich zum Giftigen 205er..

auch hier gilt prinzipiell das selbe wie oben. ich hab den 306 in allen möglichen variationen testen dürfen während seiner bauzeit und muss sagen, dass der um welten besser liegt. das fahrwerk verzeiht dinge, bei denen du den 205 anschliessend aus dem graben ziehen musst. der 306 mag nur eines ned: tieferlegungen über 35/40mm raus, dann ist nämlich der reinkonstruierte effekt des mitlenkens beim teufel. rein vom feeling her is der 306 nicht so agil wie der gokart-ähnliche 205. trotzdem fährst du auf der selben strecke weitaus sicherer und entspannter schnellere zeiten raus. nur isses eben bei weitem nicht so spürbar und weniger spektakulär:-) das verleitet zu solchen subektiven rückschlüssen.
natürlich isses auch durchaus möglich, dass an dem von dir gefahrenen teil irgendwelche fahrwerksmängel dazu beigetragen haben. ausgeleierte dämpfer oder mürbe gummis versauen da ding sehr nachhaltig.
richtig spannend wird es dann, wenn du an den äussersten bereich des fahrwerkes gehst, an die physikalischen grenzen. da merkst du dann recht schnell die qualitäten der konstruktion:-) nämlich dann, wenn du nen bereich erreichst, bei dem du weisst, dass da beim 205 schluss mit lustig ist und der hintern zuerst aus der kurve kommt. da fährt der 306 noch so wie es sein soll, vorwärts.

> oder bin ich zu sehr 205er Fan??? das ich mich mit dem Teil nicht Anfreunden kann ??

das kann gut sein. wie schon geschrieben, das fahrfeeling ist komplett anders, ich wünschte, meine 205er würden so gut liegen wie die von mir gefahrenen 306er. das wäre die optimale kombination.

gruss

obelix
VF34H5FWC9S197117

Benutzeravatar
magic
Händler
Beiträge: 1313
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: south east Asia unterwegs wo ich gerade gebraucht werde
Kontaktdaten:

Re: 306 S16 bj 2000 Fragen ...

Beitrag von magic » Sa 28.05.05 12:48

erst mal Danke.

also ich habe mir das Teil heute mal genauer angeschaut.. soll ja der Wagen meiner Freundin werden.. den 106 S16 will ich selber für mich :) der hat mit Alltagstauglichkeit nicht mehr am Hut..

die Mittelkonsole ist Alu.. ok. Geschmacksache..
die Klima Funzt gar nicht, der Kompressor springt nicht mal an .. ..
habe mir alles genau angeschaut ist Unfallfrei.. doch das Fahrwerk ist bei 180 KM/H eher eine Mutprobe.. mir kommt es so vor, als würde das ganze Auto krumm sein..
er ist nicht Tiefer gelegt.. doch bin mir sicher ,da Stimmt was nicht.. Achse Krumm oder etc.
naja meiner Freundin gefällt das Auto.. und den versprochenen 106 S16 habe ich ja Vergewaltigt :)

ich würde Maximal 3700 Euro Zahlen ist das Gut??
bin ja auch nach 28 Jahre SCHWABE :)

gruß Magic
manchmal sollte man nicht zu schnell aufgeben.

mito116
Wischwasservergesser
Beiträge: 2033
Registriert: Di 04.03.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 72072 Tübingen
Kontaktdaten:

Re: 306 S16 bj 2000 Fragen ...

Beitrag von mito116 » Sa 28.05.05 13:14

> magic schrieb:
>
> erst mal Danke.
>
> also ich habe mir das Teil heute mal genauer angeschaut.. soll ja der Wagen meiner Freundin werden.. den 106 S16 will ich selber für mich :) der hat mit Alltagstauglichkeit nicht mehr am Hut..
>
> die Mittelkonsole ist Alu.. ok. Geschmacksache..
> die Klima Funzt gar nicht, der Kompressor springt nicht mal an .. ..
> habe mir alles genau angeschaut ist Unfallfrei.. doch das Fahrwerk ist bei 180 KM/H eher eine Mutprobe.. mir kommt es so vor, als würde das ganze Auto krumm sein..
> er ist nicht Tiefer gelegt.. doch bin mir sicher ,da Stimmt was nicht.. Achse Krumm oder etc.
> naja meiner Freundin gefällt das Auto.. und den versprochenen 106 S16 habe ich ja Vergewaltigt :)
>
> ich würde Maximal 3700 Euro Zahlen ist das Gut??
> bin ja auch nach 28 Jahre SCHWABE :)
>
> gruß Magic

Hallo Magic,

das mit dem Fahrwerk kann nicht in Ordnung sein... Das im S16 Serie2 sollte das selbe sein, wie ich in meinem Serie1 hatte und bis auf die Gutmann-Federn war das ja noch original. Auf jeden Fall war der bei Geschwindigkeiten jenseits der Tacho 220-230 km/h immernoch problemlos fahrbar - sogar meine Freundin hat sich getraut den bis 235 km/h laut Tacho im fünften in den Begrenzer zu fahren.
Wegen der Leistung kannst ja einfach mal auf den Prüfstand oder messen was der von 0-100 braucht und die Vmax ausreizen...

Gruß, Mourad

Benutzeravatar
XenonShock
Händler
Beiträge: 8357
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 306 S16 bj 2000 Fragen ...

Beitrag von XenonShock » Sa 28.05.05 13:36

Also wenn der so schlimm ist sind die Dämpfer nix mehr.

Aber 3700€ Fürn 2000 S16 ist doch geschenkt. die kosten so um die 7000-10.000€

die unfallwagen werden als Totalschaden mt 2500€ gehandelt.
ALLES MUSS RAUS! brauch Platz wer was an teilen brauch
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... Id=3138731

Benutzeravatar
XenonShock
Händler
Beiträge: 8357
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 306 S16 bj 2000 Fragen ...

Beitrag von XenonShock » Sa 28.05.05 13:37

> Hallo Magic,
>
> das mit dem Fahrwerk kann nicht in Ordnung sein... Das im S16 Serie2 sollte das selbe sein, wie ich in meinem Serie1 hatte und bis auf die Gutmann-Federn war das ja noch original. Auf jeden Fall war der bei Geschwindigkeiten jenseits der Tacho 220-230 km/h immernoch problemlos fahrbar - sogar meine Freundin hat sich getraut den bis 235 km/h laut Tacho im fünften in den Begrenzer zu fahren.
> Wegen der Leistung kannst ja einfach mal auf den Prüfstand oder messen was der von 0-100 braucht und die Vmax ausreizen...
>
> Gruß, Mourad


ALso der S2 müßte noch Besser Liegen da er Stärkere Federn hat.
ALLES MUSS RAUS! brauch Platz wer was an teilen brauch
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... Id=3138731

Benutzeravatar
Frank309
Spätbremser
Beiträge: 4113
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 14513
Land: Deutschland
Wohnort: Freital/Teltow
Kontaktdaten:

Re: 306 S16 bj 2000 Fragen ...

Beitrag von Frank309 » Sa 28.05.05 15:42

> Marc schrieb:
>
> Moins,
>
> ich hatte zum Vergleich mal einen 306 S16 Serie 2 Fahrer bei mir im CTi - der wollte hinterher nicht mehr Serie mit dem S16 fahren. Seiner Aussage nach geht der 205 CTi 16V deutlich besser. Was mir inzwischen auch von nem Peugeot-Meister der meinen kennt bestätigt wurde.
>
> Zur besseren Einschätzung der Leistung, CTi mit DFW (Serie) und Jetronic OHNE Kat.
>
Hi Marc,

berücksichtige mal auch das Getriebe. Das kurze,das du drin hast, setzt die Motorkraft ja auch nochmal ne ganze Ecke anders um.
Am besten mal ein 16V Getriebe dran machen und nochmal schauen. Könnte mir vorstellen, dass das nen UNterschied macht. ;-)

Antworten