Seite 1 von 2

206 - Drehstabänderung

Verfasst: Mi 16.03.05 12:58
von HuMs
serz,
hab mal ne Frage, und zwar ob es reicht mit 17 Zoll reifen an der HA nur den Drehstab zu verstellen. Ist es dann vielleicht so, dass er bei Beladundung so sehr nachgibt, dass das Rad dann irgendwo schleift? Mir wurde versichert das es so reichen würde.

Was meint ihr??? lieber Sportfahrwek ???
(Das Auto ist 206 Hdi)

Merci auf jeden :lol:

Verfasst: Mi 16.03.05 13:04
von blueLion
Kommt ja auf die Breite der Felge, Reifenbreite und ET der Felge an...
:?:

Verfasst: Mi 16.03.05 13:13
von HuMs
es sind 7x17 also 205/40R17 Reifen.

Ist nur so, ob dann durch die Drehstabsänderung auch das Auto "härter" wird, dass er nicht mehr so weit eingeht hinten bei Belastung.

Verfasst: Mi 16.03.05 13:49
von gobo206
> HuMs schrieb:
>
> es sind 7x17 also 205/40R17 Reifen.
>
> Ist nur so, ob dann durch die Drehstabsänderung auch das Auto "härter" wird, dass er nicht mehr so weit eingeht hinten bei Belastung.

Drehstäbe machen nicht härter! Hast hinten ja auch Stoßdämper! Wenn Du da andere reinmachst, wirds härter! Fahre selbe Dimension + hinten 35mm tiefer! Passt alles wunderbar!
Bei der Tüvabnahme der Tieferlegung und Rad/Reifen-Kombi, wird ja auch geschaut, obs bei Belastung schleift!

Verfasst: Mi 16.03.05 13:53
von HuMs
ja gut ok.

Aber wie sieht das alles aus ohne Fahrwerk hinten. Mir wurde versichtert hinten ein Zahn runter und das wars kein anderes Fahrwerk. Nur hatte die Reifen mal so draufgemacht, keine Veränderung an der HA. Bei wei Leuten hintendrin waren die Reifen schon fast im Radkasten. Wenn ich jetzt noch den Drehstab veränder lasse, wirds ja noch tiefer und es schleift bestimmt. Es wundert mich nur das der Reifenhändler meint das es 100 pro geht


:?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:

Verfasst: Mi 16.03.05 14:01
von gobo206
> HuMs schrieb:
>
> ja gut ok.
>
> Aber wie sieht das alles aus ohne Fahrwerk hinten.
Wie meinen :?: :?:

Mir wurde versichtert hinten ein Zahn runter und das wars kein anderes Fahrwerk. Nur hatte die Reifen mal so draufgemacht, keine Veränderung an der HA. Bei wei Leuten hintendrin waren die Reifen schon fast im Radkasten. Wenn ich jetzt noch den Drehstab veränder lasse, wirds ja noch tiefer und es schleift bestimmt. Es wundert mich nur das der Reifenhändler meint das es 100 pro geht
>
>
> :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:
Verstehe Deine Aussage gerade nicht!
Tieferlegung über die Drehstäbe, muss nicht über die Zähne passieren, geht auch stufenlos
Siehe Bastelecke

Verfasst: Mi 16.03.05 14:10
von HuMs
hmm stimmt,

Jetzt meine Frage: Da ich gestern schonmal die Reifen draufhatte (noch serienfedern und hinten original) und mal zwei leute eingeladen habe, waren die Reifen schon fast im Radkasten. Mit drehstabsänderung wird das Auto ja noch tiefer und dann wird es wohl bei belastung hinten schleifen. Aber wie gesagt der Reifenhändler meinte es geht auf jeden Fall.

Jedoch als ich gestern sah wie weit er hinten eingeht, ist es für mich Fraglich wenn er hinten noch 30mm tiefer wird, ob er dann nicht schleift bei belastung. So vom Optischen her ohne Beladung geht das wohl noch ist noch genügend platz aber wie ist es mit 2 Leuten???

Verfasst: Mi 16.03.05 14:17
von gobo206
Wie alt sind die Seriendämpfer bzw welchen HDI fährst Du?
Mess mal wie weit bei 2 Leuten die reifen einsinken + 3cm und du weisst, ob die irgendwo drankommen!
Zum anderen sind die 205/40er auf 17" im Durchmesser nicht riesig grösser als andere Rad/Reifen Kombis, da der ja immer gleich bleiben muss/soll!
Also gibts so Probs auch mit 185/55 R15 zBsp!

Verfasst: Mi 16.03.05 14:23
von HuMs
hab hdi 90, die Dämpfer sind 4 Jahre alt.

naja konnte grad noch so kleinen Finger bei Beladung zwischen Reifen und Karosserie stecken. War aber knapp *loooool


Aber wenns ja so ist bräuchte ich garkeine Drehstabsänderung.

Aber Danke schonmal

Verfasst: Mi 16.03.05 15:10
von gobo206
Also wenn noch Luft zwischen Gummi und Unterkante Blech ist, kannst Du noch einiges runter!
Im Radkasten verschwinden heisst: Du siehst nur noch nen Teil der Reifenflanke!