Seite 1 von 1
Komische Geräusche vom Motor bzw Antrieb.....
Verfasst: Di 15.03.05 11:32
von DonCorleone
Hab ein riesen problem... bei meinem 206 kommen merkwürdige geräusche aus dem
Motorraum... War damit auch schon bei 4 Peugeothändlern und jeder meinte was anderes....
Der eine sagte Lichtmaschine, der andere Radlager, der dritte kahm mit Antriebswelle und
der vierte mit hydrostössel....
Also lichTmaschine und Radlager kann ich selbst schon ausschliessen....
Das geräusch tritt nur auf wenn ich gas gebe und das Auto unter last ist...ist dann so ein knacken....ganz komisch...
Noch ein Verdächtiges zeichen ist...das beim kaltstart der motor nicht ganz rund läuft und das auto leicht zu vibrieren anfängt...(alles erst nachdem sie die Ventile eingestellt haben)..
Wenn jemand was ähnliches mal hatte oder sich auskennt..bin für jede hilfe dankbar...
Gruss
Verfasst: Di 15.03.05 11:35
von Frank309
Wenn die Ventile eingestellt wurden, dann hast du keine Hydros. :mad:
Entweder wurden die Ventile nicht eingestellt, oder der, der auf die Hydros getippt hat, wusste nicht, dass deiner keine hat.
Hydros oder nicht Hydros... das ist hier die Frage.

Verfasst: Di 15.03.05 11:53
von sub
leg dich mal unter den motor und laß jemanden ruckartig gas geben. wenn das klappern aus der ölwanne kommt hast du einen pleullagerschaden.
war das geräusch direkt, oder erst kurz nach dem ventile einstellen da?
wenn die ventile zu stramm eingestellt werden, sich ausdehnen und dadurch nichtmehr richtig schließen, überhitzen sie und der motor läuft nichtmehr mit voller leistung.
ich gehe davon aus...,
Verfasst: Di 15.03.05 11:54
von ASCO205
daß Du das Banalste - sprich Stoßdämpfer - schon gecheckt hast und damit ausschließen kannst.
Könnte auch sein
a) die Motorhalterung ist gerissen
b) irgendein Kühlwasserschlauch dengelt bei Lastwechsel an ein Blech
Alles nur Annahmen - aus der Ferne schwer zu beurteilen.
Gruß
ASCO
Verfasst: Mi 16.03.05 12:40
von DonCorleone
Stoßdämpfer kann ich ausschliessen, habe erst Fahrwerk wieder getauscht...
Ja hab keine Hydrostössel... werde heute die Ventile einstellen lassen....vielleicht ist es dann besser....
Wenn das die sachen sind die ihr mir schreibt dann gute nacht....dann wirds ein geficke...
Das mit dem Kühlwasserschlauch kann ich mittlerweile auch ausschliessen....da der motor die geräusche nun auch im stand von sich gibt...
Motorhalterung oder Lagerschaden , was ihr meint könnte durchaus drin..sein...werde euch heute abend die neusten infos nach dem Ventil einstellen mitteilen...
Bedanke mich jetzt schon mal für die super hilfe...von euch
Verfasst: Mi 16.03.05 23:31
von sub
leg dich mal mit dem ohr richtung ölwanne und geb ruckartig gas (oder ein helfer)
wenn du aus der ölwanne nen metallisches klacken hörst (nen leisen rasseln wie ne nähmaschine is ok), hast du nen pleullagerschaden.
Verfasst: Do 17.03.05 10:13
von flydown
Hallo erstmal an alle!
Ich klink mich hier einfach mal so ein, weil mein kleiner 106 1.5D ,202000km, die gleichen Symptome zeigt, allerdings ist das "Klackern" geschwindigkeitsabhängig. Beim langsamen Fahren, also ab Anfahren gehts "klack-klack", bei ca. 130 ist das fast schon ein Schwirren. Ich würde ziemlich sicher aufs Kreuzgelenk vo. li. tippen, obwohl die Achsmanschette heile ist. Kann das stimmen?
Danke und Gruß
Uwe
Ok, wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Ich mach wohl mal 'nen neuen Thread draus.
Falls trotzdem jemand antworten möchte, bitte bitte gerne.
Verfasst: Fr 18.03.05 00:45
von DonCorleone
Soo leute...ventile sind eingestellt....übrigens...was baut peugeot denn da für einen müll *g* möch ich nur mal so festhalten...
Nach dem die Ventile eingestellt waren ist jetzt der motor an sich ruhiger..und klacker nicht mehr so.....doch dieses verfickte geräusch ist immer noch da
Antriebswelle, Radlager sind anscheinend auch in Ordnung...ich hoffe mal nicht das es das getriebe ist....
Verfasst: Fr 18.03.05 00:46
von DonCorleone
Soo leute...ventile sind eingestellt....übrigens...was baut peugeot denn da für einen müll *g* möch ich nur mal so festhalten...
Nach dem die Ventile eingestellt waren ist jetzt der motor an sich ruhiger..und klacker nicht mehr so.....doch dieses verfickte geräusch ist immer noch da
Antriebswelle, Radlager sind anscheinend auch in Ordnung...ich hoffe mal nicht das es das getriebe ist....
Verfasst: Fr 18.03.05 13:45
von Fischmaster
Fahr doch mal nen Berg runter und mach den Motor aus, dann weisst du auf jedenfall schon mal, ob es vom Motor her kommt oder ob es irgendwas anderes ist..
Denk aber dran, Bremskraftverstärker iss dann nimmer und Servo auch nich, also bitte mit Vorsicht geniessen!
Gruss Patrick