Problem mit Heckklappe 206

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Stephan206
ADAC-Fan
Beiträge: 547
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66346
Land: Deutschland
Wohnort: Püttlingen

Problem mit Heckklappe 206

Beitrag von Stephan206 » Sa 22.01.05 19:03

Hallo,

ich habe mal gehört das man bei Rost unterhalb der Heckscheibe (beim 206) das ganze auf Garantie gemacht bekommt. Stimmt das? Soll ja irgendwie mit der Heckscheibe zusammenhängen die nicht richtig eingebaut wurde.

Auto ist nun aber schon 5 Jahre alt und ich weiß nicht wie lange das schon ist. Geht das dann trotzdem noch?

Wollte nur mal vorab eure Meinung dazu hören bevor der Kollege von mir sich dann nächste Woche an einen Peugeot-Händler wendet.

Vielen Dank schon mal für eure Antworten.

Mfg
Stephan

Benutzeravatar
Michael54431
Mr. Schnitzel
Beiträge: 3308
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael54431 » Sa 22.01.05 19:32

hm, also nach 5 jahren is die garantie ja dann schon weg oder ? dann wird das ja auch nix mit garantie :roll:
Gruß
Michael

Benutzeravatar
Tendence110chinablau
Lenkradbeißer
Beiträge: 267
Registriert: Di 11.01.05 17:13
Land: Deutschland
Wohnort: Linnich
Kontaktdaten:

Beitrag von Tendence110chinablau » Sa 22.01.05 21:20

haste nur noch chance auf kulanz!!! aber da muss der Händler schon sehr gute Laune haben bei ner Heckklappe
Was sind 4 Mercedes an einer Kreuzung ohne Ampel?
Krieg der Sterne.

Benutzeravatar
DerAusgrenzer
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1815
Registriert: Di 28.01.03 00:00
Land: Deutschland

Beitrag von DerAusgrenzer » Sa 22.01.05 22:07

Wurde bei mir vor 4 Monaten auf Kulanz gemacht. Werkstatt stellt fest, ob der beschriebene Schaden unterhalb der Heckscheib vorhanen ist (Rinne: abgeplatzter Lack und Rostansatz), dann können die normaler weise in einem Ordner schauen und da steht dann drin für welches Baujahr die Kulanz gilt. Kommentar zu meinem war: "der fällt gerade noch rein" ... BJ 04/2001 ... ich denke bei nem jüngeren Fahrzeug "no chance" ... bei nem älteren probieren!!!

Gruß Thorsten

PS: MIr wurde auch schon mal gesagt, jeder Kulanzantrag müssen bei Peugeot beantragt werden, bei mir war das nicht so!!!

Stephan206
ADAC-Fan
Beiträge: 547
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66346
Land: Deutschland
Wohnort: Püttlingen

Beitrag von Stephan206 » Sa 22.01.05 23:03

@ Der Ausgrenzer

Vielen Dank für deine Info. Baujahr is Anfang 2000. Werd ihm das so sagen und dann soll er nächste Woche mal zum Pug Händler fahren. Bin mal gespannt was die dann dazu sagen.

Das die normale Garantie abgelaufen ist, ist mir auch schon klar. Trotzdem danke an alle.

Mfg
Stephan

Benutzeravatar
DorkVonWaterfall
Benzinsparer
Beiträge: 304
Registriert: So 06.06.04 10:11
Land: Deutschland
Wohnort: Dänemark

Beitrag von DorkVonWaterfall » Sa 22.01.05 23:36

hab meinen ihm August 2004 machen lassen, und dass auto ist von Maj 2000...
keine probleme, einfach auf Kulanz gemacht..
306 GTI-6 S16 173PS

Benutzeravatar
gibschub
Strafzettelsammler
Beiträge: 430
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Nideggen
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Heckklappe 206

Beitrag von gibschub » Do 04.08.05 20:03

Hab jetzt nicht nur ober, sondern auch unter der Heckscheibe Rost. Der Lack wirft richtige Blasen? Wie sieht es eigentlich mit der Rostgarantie aus?

Mein Vater hat ebenfalls durch einen Fabrikationsfehler Rost an der Heckklappe seiner C-Klasse von 1998. Nur hier Übernimmt MB die komplette Lackierung inkl. 3 Tage Mietwagen. Pug hat echt einen scheiss Service :( siehe auch brennende 307.
Gruß

Robert

mikewaldorf
Zufrühabschnaller
Beiträge: 668
Registriert: Mo 06.09.04 21:42
Land: Deutschland
Wohnort: Bornheim (Rhl.)
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Heckklappe 206

Beitrag von mikewaldorf » Mo 08.08.05 12:55

Habe auch das Problem mit dem Lackabplatzer, aber bei einem Modell 1999er Baujahr kann man wohl nix mehr machen, oder ?

Antworten