Soundsystem vorne/hinten

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
holzroller
Radarfallenwinker
Beiträge: 15
Registriert: Di 11.01.05 16:20

Soundsystem vorne/hinten

Beitrag von holzroller » Di 11.01.05 16:32

Hi

ich hab mir jetzt für meinen neuen 206er für die Vordertüren das Canton QS 2.16 geholt. Hinten sind ja auch Einbauschächte für 13er Boxen. Sollte man hinten auch Boxen drinn haben das der Sound dadurch evtl. räumlicher/besser wird. Hinten fahren eh kaum Leute mit, von daher wäre mir es egal - es geht mir nur um den Sound vorn. Oder macht das kaum Unterschied? :roll:

Zusätzlich hab ich noch eine 4 Kanal Endstufe sowie einen 30er Sub.

Vielen Dank für eure Kommentare.

Gruss Holzroller :warsnich:

Benutzeravatar
dakopfnicka
ADAC-Fan
Beiträge: 524
Registriert: Mi 13.08.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen

ist auf jeden fall

Beitrag von dakopfnicka » Di 11.01.05 16:53

nicht verkehr, nen sog rearfill zu haben... du hast recht, ist vom klang her bessser (räumlicher).

die 4 kanal kann für den anfang reichen, 2 kanäle fürs frontsystem, 2 weitere gebrückt für den sub....
den rearfill dann übers radio... besser wäre natürlcih, auch den rearfill an den amp zu hängen und für den sub nen neuen (gebrauchten) zu holen.
wasn das für ein sub und amp?

grüssle
Bild Hip Hop braucht kein Mensch - aber Mensch braucht Hip Hop!

holzroller
Radarfallenwinker
Beiträge: 15
Registriert: Di 11.01.05 16:20

Beitrag von holzroller » Do 13.01.05 07:27

Danke für die schnelle Antwort.

Ich habe mir jetzt noch das 13er Coax System von Canton gekauft. Nur reicht meine 4 Kanal Endstufe nicht aus um alles anzuschliessen. Was würdet ihr für eine neue Endstufe verbauen um komplett alles anschliessen zu können? Sub etc.

Danke
Sebastian

holzroller
Radarfallenwinker
Beiträge: 15
Registriert: Di 11.01.05 16:20

Beitrag von holzroller » Do 13.01.05 08:41

Achso die Endtstufe ist nix tolles
Carsound PL irgendwas - und da die ja so scheisse ist, will ich auch gleich eine neue holen.
Der Sub ist ein Infinity Kappa. Meint ihr ich sollte nur eine 2 Kanal endstufe holen oder eine wo ich alles anschliessen könnte? 6 Kanal? Die Rodek R680A fänd ich gut - wat meint ihr dazu?
Danke für eure Hilfe. Holzroller

Sven206
Benzinsparer
Beiträge: 321
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

kommt drauf an, was Du ausgeben willst...

Beitrag von Sven206 » Sa 15.01.05 17:47

also für ca 400 kriegst Du in der Oberklasse die Rodek 680, gebrückt am Sub ca 260W, völlig ausreichend für deinen Infinity.

Dann gäbe es noch etwas teuer z.B. die Helix HXA 500, etwas weniger Leistung, aber vom Klang her um einiges besser und immernoch aussreichend für den Sub.

Falls Du es lieber ein bisschen billiger magst kannst Du Dir auch ne Axton Mehrkanal (ca 250) holen, allerdings würd ich dann doch lieber nen Monat noch sparen, als mich hinterher zu ärgern.

aber lass Dich auf keinen Fall von den tollen Ebay Marken und Wattzahlen beeindrücken ala Rockwood und Kenford :-)

Falls Du genauere Vorstellungen hast, schreib mir einfach(sven206@gmx.de), dann kann ich mal genau nachschaun und nachfragen.

MFG

Sven206 mit Quiksilver im Umbau ;-)

Benutzeravatar
205*Cti
Händler
Beiträge: 1847
Registriert: Mi 09.06.04 10:13
Land: Deutschland
Wohnort: 92421 Schwandorf
Kontaktdaten:

Beitrag von 205*Cti » Mo 17.01.05 14:07

Helix HXA 500. macht nen Traum von Klang.

Spitzklasse sind die neuen Velocity VD Serie. Volldigitaler Vollbereichsverstärker. 2; 4 und 6 Kanal. Aber sehr teuer. Sind ihr Geld aber auch Wert. Hammer was das Ding für nen Wirkungsgrad hat.
Fachhändler für: Audison, Hertz, exact!, SPL Dynamics, Steg, Audio System, Variotex, Standartplast Dämmmaterial

Audi A3 @ Audison, Hertz, exact!
Pug 205 XS Spaßauto @ SPL Dynamics
Pug 205 CTI zum Cruisen

MyVote
Zufrühabschnaller
Beiträge: 634
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Beitrag von MyVote » Mo 17.01.05 15:27

Wenn Du auf echten Klang Wert legst, dann nimm KEINE rückwärtigen Lautsprecher, vor allem nicht, wenn Du keine Laufzeitkorrektur und extra parametrischen Equalizer für hinten hast!

Da Du ja aber schon der Klang von vorne reicht, würde ich versuchen, den Kompo aktiv zu betreiben (also ohne passive Frequenzweiche)... so habe ich bei mir gemacht (nur das Einmessen habe ich machen lassen), so klingen die Lautsprecher noch einmal so gut...

Ausstattung:
HU/Radio: Becker Navi DTM 7802
Verstärker: Xetec Xircuit XI 440.5 (fungiert zugleich als Aktivweiche)
Equalizer: Xetec Para-Q7 (erste Version)
TMT: Helix Avantgarde 636 (angeschlossen am Verstärker als "Front")
Hochtöner von MB Quart (angeschlossen am Verstärker als "Rear")
Sub: Focal 27V BR (32l)

Achja, alle Teile sind gebrauchte Teile! Und ich müsste mich auf einem Sound-Only-Contest nicht einmal verstecken :-) Rearfill-Lautsprecher sind wirklich nicht notwendig, ausser man möchte einen räumlicheren Klang (wirklichen Raumklang kriegt man nur mit DSP zustande)
Grüssle von Ulm, Michael...

Jetzt Honda-Fahrer... Civic Sport mit 2,2 i-CTDi in vivid blue...

Benutzeravatar
205*Cti
Händler
Beiträge: 1847
Registriert: Mi 09.06.04 10:13
Land: Deutschland
Wohnort: 92421 Schwandorf
Kontaktdaten:

Beitrag von 205*Cti » Mi 19.01.05 11:23

Kannst du sicher machen (hab ich ja auch) aber bischen Rearfill schadet nicht. Aber das kannst du dann amchen, wenn du deine Anlage schon voll ausgereizt hast. Spar dir das Geld und kauf dir dafür anständig Kopmponenten
Fachhändler für: Audison, Hertz, exact!, SPL Dynamics, Steg, Audio System, Variotex, Standartplast Dämmmaterial

Audi A3 @ Audison, Hertz, exact!
Pug 205 XS Spaßauto @ SPL Dynamics
Pug 205 CTI zum Cruisen

holzroller
Radarfallenwinker
Beiträge: 15
Registriert: Di 11.01.05 16:20

Beitrag von holzroller » Mi 19.01.05 15:52

Ich hab den HXA500 MKII für 260 EUR gesehen. Das geht eigntlich oder?
Meint ihr das Teil passt zu den meinen Komponenten? Obwohl die Endstuf eja schon 5 Jahre auf dem Markt ist - ist sie trotzdem noch so empfehlenswert?

Gruss Holzi

Benutzeravatar
205*Cti
Händler
Beiträge: 1847
Registriert: Mi 09.06.04 10:13
Land: Deutschland
Wohnort: 92421 Schwandorf
Kontaktdaten:

Beitrag von 205*Cti » Do 20.01.05 07:17

Also ich kann sie nur empfehlen
Fachhändler für: Audison, Hertz, exact!, SPL Dynamics, Steg, Audio System, Variotex, Standartplast Dämmmaterial

Audi A3 @ Audison, Hertz, exact!
Pug 205 XS Spaßauto @ SPL Dynamics
Pug 205 CTI zum Cruisen

Antworten