Nagelneue Kupplung rupft!

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
mito116
Wischwasservergesser
Beiträge: 2033
Registriert: Di 04.03.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 72072 Tübingen
Kontaktdaten:

Nagelneue Kupplung rupft!

Beitrag von mito116 » Mi 05.01.05 15:16

Ich hab ja jetzt nach ca. 17 Stunden endlich meine neue Kupplung drin und hätte gerade beim losfahren schier das Kotzen bekommen... SIE RUPFT! Kann denn das sein? Das einzige was mir als Montagefehler einfallen würde ist, die Kupplung ungleichmäßig angezogen zu haben und das habe ich definitiv nicht. Ansonsten musste ich nur ein mal das Ausrücklager wieder von der Druckplatte runtermachen und da hab ich etwas gehebelt, aber so leicht verziehen sich doch diese Lamellen der Druckplatte nicht, oder???

Fällt jemandem spontan noch ein Montagefehler ein und was meint Ihr - nochmal raus mit dem Ding bevor sie total unrund ist oder gibt sich das vielleicht?

Gruß, Mourad

P.S.: Die Kupplung bei diesem Auto (406 Turbo) ist wirklich der Horror - da muss neben den üblichen Anbauteilen sogar der komplette Tragrahmen mit Lenkung raus...

Benutzeravatar
dieselbär
Strafzettelsammler
Beiträge: 487
Registriert: Mo 14.06.04 11:01
Land: Deutschland
Wohnort: Wien

Beitrag von dieselbär » Mi 05.01.05 15:28

Hi Mourad,

na bastelst schon wieder?

Also was mir einfällt: Schwungscheibe riefen drinnen
ich schleif die schwungscheibe immer mit feinem schmirgelleinen ab

aua, aua,..... lese gerade was von verzogenen lamellen .........
also, da ist der hund begraben, darum rupfts


lg robert
Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität. Sie widersprechen ihren Eltern, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.
(Sokrates, gr. Philosoph, 470-399 v.Chr.)

Sorrento
Benzinsparer
Beiträge: 382
Registriert: Do 19.08.04 13:43
Land: Deutschland
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von Sorrento » Mi 05.01.05 15:35

Hi, also wenn die Kupplung direkt nach dem Einbau ein bisschen rupft ist das völlig normal, da sich die Kupplung erst einmal einschleifen muss. Fahr einfach ein paar mal im 2 Gang an, dann wird sich das Problem von selbst lösen. Wenn du allerdings kein Rupfen sondern ein richtiges Springen hast, stimmt wirklich was nicht.

Gruß, Sorrento


> mito116 schrieb:
>
> Ich hab ja jetzt nach ca. 17 Stunden endlich meine neue Kupplung drin und hätte gerade beim losfahren schier das Kotzen bekommen... SIE RUPFT! Kann denn das sein? Das einzige was mir als Montagefehler einfallen würde ist, die Kupplung ungleichmäßig angezogen zu haben und das habe ich definitiv nicht. Ansonsten musste ich nur ein mal das Ausrücklager wieder von der Druckplatte runtermachen und da hab ich etwas gehebelt, aber so leicht verziehen sich doch diese Lamellen der Druckplatte nicht, oder???
>
> Fällt jemandem spontan noch ein Montagefehler ein und was meint Ihr - nochmal raus mit dem Ding bevor sie total unrund ist oder gibt sich das vielleicht?
>
> Gruß, Mourad
>
> P.S.: Die Kupplung bei diesem Auto (406 Turbo) ist wirklich der Horror - da muss neben den üblichen Anbauteilen sogar der komplette Tragrahmen mit Lenkung raus...

Benutzeravatar
dieselbär
Strafzettelsammler
Beiträge: 487
Registriert: Mo 14.06.04 11:01
Land: Deutschland
Wohnort: Wien

Beitrag von dieselbär » Mi 05.01.05 16:00

ja, stimmt, kann sein, dass sie nach dem einbau bissl rupft die kupplung mal beobachten ob sichs wieder gibt
gruß robert
Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität. Sie widersprechen ihren Eltern, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.
(Sokrates, gr. Philosoph, 470-399 v.Chr.)

mito116
Wischwasservergesser
Beiträge: 2033
Registriert: Di 04.03.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 72072 Tübingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mito116 » Do 06.01.05 16:17

> dieselbär schrieb:
>
> Hi Mourad,
>
> na bastelst schon wieder?
Hi Robert,
muss doch meine zwei Wochen Urlaub ausnutzen... Bzw. kontte ich drei Tage für mich und mein Auto "aushandeln"! :up:
>
> Also was mir einfällt: Schwungscheibe riefen drinnen
> ich schleif die schwungscheibe immer mit feinem schmirgelleinen ab
Die Schwungscheibe hab ich diesesmal zwar nicht abgeschliffen, aber auch nur weil sie noch super aussah... Die alte Kupplung hat auch kein bisschen gerupft.
>
> aua, aua,..... lese gerade was von verzogenen lamellen .........
> also, da ist der hund begraben, darum rupfts
Meinst Du wirklich dass man die Lamellen so leicht verziehen kann? Ich hab mir das zwar auch überlegt, dachte aber dass die noch ganz andere Kräfte als ein bisschen Hebeln am Ausrücklager aushalten müssen und das ständig. Im nachhinein ist das für mich aber auch die logischste Erklärung...
>
>
> lg robert
Naja, ich werd jetzt wohl erstmal ne Woche damit fahren und hoffen, dass es besser wird. Danke auf jeden Fall für Deine Meinung!

Gruß, Mourad

mito116
Wischwasservergesser
Beiträge: 2033
Registriert: Di 04.03.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 72072 Tübingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mito116 » Do 06.01.05 16:24

> Sorrento schrieb:
>
> Hi, also wenn die Kupplung direkt nach dem Einbau ein bisschen rupft ist das völlig normal, da sich die Kupplung erst einmal einschleifen muss. Fahr einfach ein paar mal im 2 Gang an, dann wird sich das Problem von selbst lösen. Wenn du allerdings kein Rupfen sondern ein richtiges Springen hast, stimmt wirklich was nicht.
>
> Gruß, Sorrento
Hallo Sorrento,
ein richtiges Springen ist es auf keine Fall! Ich hab gestern schon ein paar mal die Kupplung schleifen lassen, aber das mit dem im zweiten Gang anfahren mach ich glaub auch mal nen Abend lang und hoffe, dass das Rupfen von selber wieder weg geht...
Weil es in meinem S16 damals ohne Rupfen losging nachdem wir die Kupplung gewechselt hatten, hab ich gehofft sowas zu hören! Vielen Dank also fürs Mut machen und davon abhalten, gleich nochmal alles auseinanderzubauen... :lol:

Gruß, Mourad

Benutzeravatar
detlef
Lacklecker
Beiträge: 960
Registriert: Sa 28.08.04 20:44
Land: Deutschland
Wohnort: NRW

Beitrag von detlef » Do 06.01.05 18:25

Ne Möglichkeit ist noch ,dass die Mitnehmerscheibe unrund ist.Haste vor dem Einbau vermutlich nicht geprüft.Wenns dem so ist gibts nur eins.......
Gruß Detlef
Pedalstreichler

Benutzeravatar
Brian
Radarfallenwinker
Beiträge: 18
Registriert: Di 27.04.04 22:21
Land: Deutschland
Wohnort: Oberösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Brian » Do 06.01.05 19:22

Servus aus Österreich!

Ich glaub, ich hab' wirklich gute News für dich. Wir haben letzte Woche auch die Kupplung bei unserem 2.0 HDI 406er gewechselt, wirklich umständlich, die ganze Sache, sodass wir wirklich froh waren, als sie drin war.

Und danach wären wir fast verzweifelt, weil das Ding, sowas von gerupft hat, dass der Wagen fast unfahrbar war, wirklich extrem, hatte ich vorher nie erlebt sowas. Sobald man die Kupplung auch nur ein bisschen schleifen ließ, sprang das Aut, sodass man eigentlich nur mehr mit "schnalzender" Kupplung anfahren konnte.

Ich kann dir gar net sagen, wie angefressen wir waren, zudem die alte Kupplung eigentlich, obwohl sie noch sehr gut war, schon gerutscht war.

Allerdings hat sich das Rupfen innerhalb weniger Tage völlig gelegt, alles weg und jetzt geht die Kupplung wirklich vom feinsten! Wirklich unerklärlich das ganze, könnte aber auch mit dem Zweimassenschwungrad zusammenhängen, meint mein Dad (Mechaniker).

Ich würde einfach abwarten, wir hatten auch nicht dran geglaubt, aber das ging echt WUNDERHAFT weg!

Grüße,
Günther

P.S.: Die neue Kupplung war übrigens ne Sachs, ich glaub bei dir auch, oder?
Bisheriges Vergnügen:
Bild

mito116
Wischwasservergesser
Beiträge: 2033
Registriert: Di 04.03.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 72072 Tübingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mito116 » Do 06.01.05 21:42

> detlef schrieb:
>
> Ne Möglichkeit ist noch ,dass die Mitnehmerscheibe unrund ist.Haste vor dem Einbau vermutlich nicht geprüft.Wenns dem so ist gibts nur eins.......
> Gruß Detlef
Hallo Detlef,
kann es denn sein, dass eine nagelneue Kupplungsscheibe unrund ist? Hab ja nicht die alte wieder eingebaut sondern ne neue - tippe also eher auf was anderes.
Aber trotzdem Danke für Deinen Tipp!

Gruß, Mourad

mito116
Wischwasservergesser
Beiträge: 2033
Registriert: Di 04.03.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 72072 Tübingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mito116 » Do 06.01.05 21:57

> Brian schrieb:
>
> Servus aus Österreich!
>
> Ich glaub, ich hab' wirklich gute News für dich. Wir haben letzte Woche auch die Kupplung bei unserem 2.0 HDI 406er gewechselt, wirklich umständlich, die ganze Sache, sodass wir wirklich froh waren, als sie drin war.
Servus Günther,
erstmal muss ich Dir echt sagen wie sehr mich Dein Beitrag beruhigt... DANKESCHÖN! :alc:

Der 2,0l HDI hat auch das BVM ML5T verbaut, oder? Ein widerliches Ding... Habt Ihr das irgendwie an dem Träger vorbeibekommen oder habt Ihr den auch ausbauen müssen? Habt Ihr das mit dem Ausrücklager gleich richtig gemacht? Endlich ein Leidensgenosse! ;)
>
> Und danach wären wir fast verzweifelt, weil das Ding, sowas von gerupft hat, dass der Wagen fast unfahrbar war, wirklich extrem, hatte ich vorher nie erlebt sowas. Sobald man die Kupplung auch nur ein bisschen schleifen ließ, sprang das Aut, sodass man eigentlich nur mehr mit "schnalzender" Kupplung anfahren konnte.
Ganz so schlimm ist es ja bei mir zum Glück nicht... Klingt echt scheisse!
>
> Ich kann dir gar net sagen, wie angefressen wir waren, zudem die alte Kupplung eigentlich, obwohl sie noch sehr gut war, schon gerutscht war.
Das glaub ich Dir... Was ich während der Heimfahrt geflucht hab als wir nach 1 1/2 Tagen endlich fertig waren, ich mich vor dem Einsteigen gefreut hab wie ein kleines Kind und dann sowas!
>
> Allerdings hat sich das Rupfen innerhalb weniger Tage völlig gelegt, alles weg und jetzt geht die Kupplung wirklich vom feinsten! Wirklich unerklärlich das ganze, könnte aber auch mit dem Zweimassenschwungrad zusammenhängen, meint mein Dad (Mechaniker).
>
> Ich würde einfach abwarten, wir hatten auch nicht dran geglaubt, aber das ging echt WUNDERHAFT weg!
>
> Grüße,
> Günther
Das klingt wirklich wie Musik in meinen Ohren... Bin meinen 406 seit gestern Abend nicht mehr gefahren, aber ich werde ganz genau drauf achten ob es besser wird! Dankeschön nochmal!

Gruß, Mourad

>
> P.S.: Die neue Kupplung war übrigens ne Sachs, ich glaub bei dir auch, oder?
Japp, meine ist auch von Sachs! Du hast nicht zufällig drauf geachtet, ob bei Deiner auch nur die Aufkleber von Sachs waren, oder? Ich hab die nämlich - wie sollte es auch anders sein - übers Internet gekauft und frag mich natürlich, ob der nicht irgendwelche Kupplungen zusammenwürfelt und in einem Sachs-Karton mit Sachs-Aufklebern verscherbelt. Was den unglaublich günstigen Preis erklären würde...

Antworten