306 Reifen- und Federnfrage!

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
MetalMaster
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 100
Registriert: Fr 14.05.04 14:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wien

306 Reifen- und Federnfrage!

Beitrag von MetalMaster » So 14.11.04 14:45

Wer von euch hat einen 306 P2?? Vielleicht noch einen GTI dazu?? Und wer von euch hat im Typenschein mehr als 195/55R15/6Jx15 Reifendimension stehen?? Ohne eintragen zu lassen?
Manchmal werden ja andere Reifendimensionen im nachhinein vom Hersteller zugelassen und die muß man sich ja dann nicht typisieren lassen!!

Hoffe ihr wißt was ich meine!!!!

Und wer hat seinen 306 GTI P2 tiefer gelegt?? Wer hat sich ROTE Federn verbaut zum tieferlegen? Wer kann mir sagen von welchen Hersteller die sind bzw kann mir sogar ein Gutachten oder sowas dergleichen schicken!!!

Habe ja im mom etwas Probleme mit den netten Herren in Grün und würde eure Hilfe brauchen!!

Danke und Grüße
Peugeot 306 16V 2.0l GTI

Benutzeravatar
Falanx
ADAC-Fan
Beiträge: 559
Registriert: Mi 09.06.04 14:08
Land: Deutschland
Wohnort: Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Falanx » So 14.11.04 14:58

ich denk mal du wirst eibach haben oder?
306 Select BJ 98 1,4L mit brachialen 75PS lol

http://s5.bitefight.de/c.php?uid=19033

Benutzeravatar
Psychobilly
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 840
Registriert: Do 16.09.04 21:37
Land: Deutschland
Wohnort: Mönchengladbach

Re: 306 Reifen- und Federnfrage!

Beitrag von Psychobilly » So 14.11.04 15:03

> MetalMaster schrieb:
>
> Wer von euch hat einen 306 P2?? Vielleicht noch einen GTI dazu?? Und wer von euch hat im Typenschein mehr als 195/55R15/6Jx15 Reifendimension stehen?? Ohne eintragen zu lassen?
> Manchmal werden ja andere Reifendimensionen im nachhinein vom Hersteller zugelassen und die muß man sich ja dann nicht typisieren lassen!!
>
> Hoffe ihr wißt was ich meine!!!!
>
> Und wer hat seinen 306 GTI P2 tiefer gelegt?? Wer hat sich ROTE Federn verbaut zum tieferlegen? Wer kann mir sagen von welchen Hersteller die sind bzw kann mir sogar ein Gutachten oder sowas dergleichen schicken!!!
>
> Habe ja im mom etwas Probleme mit den netten Herren in Grün und würde eure Hilfe brauchen!!
>
> Danke und Grüße
8) ja grüß dich...ähm...die rote sportfeder sind warscheinlich von Eibach.Diese Gutachten bekommst du bei Peugeot oder einfach mal bei Händler z.b. Goodyeahr Tuning.Die können für dich ausdrucken. Wegen Reifen grösse würde ich mal bei Reifen-händler nachfragen oder bei Peugeot,die könne dir weiter helfen.
Eine frage...warum hast du nicht gleich eingetragen?? Da hättest du kein problem...Nähste mal aufpassen okay? Löwen starken gruss Psychobilly Rebel 8)

Benutzeravatar
MetalMaster
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 100
Registriert: Fr 14.05.04 14:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wien

Beitrag von MetalMaster » So 14.11.04 15:15

Also danke mal für die Antwort mit den Eibach Federn!!

Werde auch Montag beim Importeur wegden Reifen anrufen aber ich dachte mal ich frag hier vielleicht weiß hier ja auch wer bescheid ;)

Achja eingetragen hab ich es ned weil ich das Auto gebraucht gekauft habe und ich ehrlich gesagt zu faul war um dies zu machen!! JAJA ich weiß selbst schuld :gaga:
Peugeot 306 16V 2.0l GTI

Benutzeravatar
Wisdom
Lenkradbeißer
Beiträge: 252
Registriert: Mo 30.08.04 17:14
Land: Deutschland
Wohnort: STMK/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Wisdom » So 14.11.04 15:59

Hallo MetalMaster,

hast wahrscheinlich die in die Gummierung der Federn eingelassenen Typennummer auf deiner verbauten Feder immer noch nicht entdeckt??

Wollte nur eins sagen: Nur weil jemand nur EIBACH kennt, sinds auch nicht automatisch drin. Gibt ein Paar Hersteller für Tieferlegungsfedern.

Wenn du noch nicht geschaut hast, tu das mal lieber bevor du dir irgendein Gutachten holst.
Wenn du nachher beim TÜV stehst und die draufkommen das du ein ungültiges TÜV-Gutachten hast, kriegst du es nicht eingetragen.
Und glaub mir eins, die Herren dort schauen sehr genau. :twisted:

Wegen den Reifen: Wie ich dir schonmal gesagt habe. Es gilt nur das was im Typenschein bzw. im Zulassungschein steht. Wenn dort z.B. 205/55/16 drinsteht und du fährst 215/50/16 gilt das schon als unzulässige Reifen/Felgen Kombination und du hast ein Problem (kennst aber glaub ich schon ;))

Entweder du hast Glück (kannst ja mal bei Reifen Ruhdorfer Reifen (Wiener Neustadt) anfragen http://www.reifen-ruhdorfer.at/default.html) oder du mußt das typisieren lassen.

Es geht in Österreich einfach nicht so locker ab wie bei unserer geschätzten Freunden in Deutschland.

Swen
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Benutzeravatar
MetalMaster
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 100
Registriert: Fr 14.05.04 14:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wien

Beitrag von MetalMaster » So 14.11.04 16:09

Hi Wisdom,

also wegen Reifen ist es ja manchmal so das die Hersteller im Nachhinein andere Reifendimensionen von Werk aus schon draufmachen bzw genehmigen lassen!! Wenn also beim Baujahr 01 vom 306 GTI im Typenschein zB. 205/45/R16 drinnen steht gilt das auch für meinen Gti Baujahr 99!!! Auch wenn bei mir von den nix drinnen steht!!!!!!! Das will ich damit hinterfragen!!

Achja Eibachfedern sind es ned weil die sind Schwarz ;)

Ich habe noch nicht geschaut welche Federn es sind weil ich überhaupt ned weiß wo ich da schauen soll!!!! Reicht es da wenn ich den Reifen runternimm? Oder was muß ich tun damit ich das "Typenschild" finde?
Peugeot 306 16V 2.0l GTI

Benutzeravatar
Wisdom
Lenkradbeißer
Beiträge: 252
Registriert: Mo 30.08.04 17:14
Land: Deutschland
Wohnort: STMK/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Wisdom » So 14.11.04 16:22

Hi MetalMaster,

richtig Wagen mit dem Wagenheber aufbocken und wie du schon gesagt bei abmontierten Reifen nach der eingelassen Nummer suchen.
Ein Typenschild in dem Sinn gibt es nicht. Die Typennummer ist mit weißer (bei mir wars zumindestens so) Farbe auf die Gummierung geschrieben worden.

Schau mal ob du die Nummer findest, mit der könntest du schneller ans Ziel kommen.

Wenn du keine Nummer findest könnte das zwei Gründe haben:

Entweder die Dinger haben keine Teilegutachten/ABE ==> ist sehr schlecht
oder
der Vorbesitzer hat seine Federn lackiert. ==> ist auch sehr schlecht

weil du in beiden Fällen nen Satz neue Federn mit ABE einbauen musst.


Zu denn Reifen: Ob deine Theorie auch in die Praxis umzusetzen ist bezweifle ich.
Aber ich wünsch dir trotzdem viel Glück bei dem Vorhaben.

Swen
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Benutzeravatar
MetalMaster
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 100
Registriert: Fr 14.05.04 14:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wien

Beitrag von MetalMaster » So 14.11.04 16:30

Hi Wisdom,

also das mit den Reifen ist keine Theorie sonder das ist definitiv Tatsache!! Wenn beim 2001 Modell wie schon oben beschrieben andere Reifendimensionen als "legal" drinnenstehen im Typenschein dann sind sie auch für alle anderen gleichen Modelle "legal"!!! Also für einen 306 Baujahr 95 logischerweise nicht aber für meinen 306 Baujahr 99 wäre das durchaus dann erlaubt mit den anderen Dimensionen zu fahren!!
Peugeot 306 16V 2.0l GTI

Benutzeravatar
Wisdom
Lenkradbeißer
Beiträge: 252
Registriert: Mo 30.08.04 17:14
Land: Deutschland
Wohnort: STMK/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Wisdom » So 14.11.04 16:45

Rein von der theoretischen Seite schon.

Nur wenn dich die Schnittläuche mal wieder aufnähen und das nicht im Typenschein bzw. Zulassungsschein, bekommst trotzdem wieder eine Anzeige.

Weil wenn zu mir einer kommt und sagt das die Reifen die er fährt auf nem 2 Jahre älteren Baujahr (Moment einmal die S16 wurden nur bis 2000 gebaut) schon Serie sind, sag ich nur eins dazu: Du fährst aber denn Ältern und das ist Fakt. :twisted:

Und das die Bullen in Wien ein bisserl was gegen die "Roadrunner" haben, ist ja glaub ich allgemein bekannt. Und wie du es selbst am eigenen Leib erfahren hast, verstehen die auch keinen Spass.

Das ist leider Fakt. Für nen Einspruch würde es vielleicht reichen.
Nur um einer Wiederholung deiner jetzigen Situation vorzubeugen, solltest die Teile trotzdem typisieren lassen.

Swen
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Benutzeravatar
MetalMaster
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 100
Registriert: Fr 14.05.04 14:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wien

Beitrag von MetalMaster » So 14.11.04 18:53

Eintragen werde ich das sowieso lassen!!

Es geht nur jetzt mal um diese Situation!! Da würde mir das für einen Einspruch schon reichen ;)
Peugeot 306 16V 2.0l GTI

Antworten