Hallo MetalMaster,
hast wahrscheinlich die in die Gummierung der Federn eingelassenen Typennummer auf deiner verbauten Feder immer noch nicht entdeckt??
Wollte nur eins sagen: Nur weil jemand nur EIBACH kennt, sinds auch nicht automatisch drin. Gibt ein Paar Hersteller für Tieferlegungsfedern.
Wenn du noch nicht geschaut hast, tu das mal lieber bevor du dir irgendein Gutachten holst.
Wenn du nachher beim TÜV stehst und die draufkommen das du ein ungültiges TÜV-Gutachten hast, kriegst du es nicht eingetragen.
Und glaub mir eins, die Herren dort schauen sehr genau. :twisted:
Wegen den Reifen: Wie ich dir schonmal gesagt habe. Es gilt nur das was im Typenschein bzw. im Zulassungschein steht. Wenn dort z.B. 205/55/16 drinsteht und du fährst 215/50/16 gilt das schon als unzulässige Reifen/Felgen Kombination und du hast ein Problem (kennst aber glaub ich schon

)
Entweder du hast Glück (kannst ja mal bei Reifen Ruhdorfer Reifen (Wiener Neustadt) anfragen
http://www.reifen-ruhdorfer.at/default.html) oder du mußt das typisieren lassen.
Es geht in Österreich einfach nicht so locker ab wie bei unserer geschätzten Freunden in Deutschland.
Swen
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.