205 Cabrio - welche Antenne habt ihr?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
gschnu
Benzinsparer
Beiträge: 376
Registriert: Mi 23.07.03 00:00
Land: Oesterreich
Wohnort: Tirol

205 Cabrio - welche Antenne habt ihr?

Beitrag von gschnu » So 31.10.04 12:31

Hi,

seit ich mein Rockford Radio hab (ca 1 Monat) hab ich Probleme mit dem Radioempfang. Manchmal sehr gut, meistens ziemlich schlecht. Mein Händler (dem ich vertraue!) hat mir gesagt, dass schon viele Rockfordbesitzer solche Probleme gehabt und ihre Radios eingschickt haben: Ergebis: Radio ok, Antenne nicht gut genug... die Geräte sind da sehr heikel!

Daher meine Frage: Was habt ihr bei euren 205 Cabrios für eine Antenne drauf? Meiner hat den originalen Antennenfuß mit Gelenk, weil sonst das Dach nicht mehr aufginge, aber nur ein ca 20cm langes Antennenstangl (das geschraubte Ding).
Ich hab im Pug 205 Katalog und in einem Autorevue Test von 1991 nachgesehen. Auf den Bildern schaut die Antenne gut 3-mal so lang aus.

Bitte um eure Infos und bin auch für sonstige Tipps zum Thema Radioempfang froh. Danke gschnu

Benutzeravatar
miraculix
Inbusschrauben-Innenanmaler
Beiträge: 752
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 87760
Land: Deutschland
Wohnort: Lachen bei Memmingen

Die lange Antenne...

Beitrag von miraculix » So 31.10.04 12:46

...gibts für etwa 5 Euronen beim Pug-Händler.
Greets, Miraculix
Jeep Grand Cherokee WJ,
406er mit "viel blase Arbeit" im Aufbau; 750kg Anhänger:-); BMW R100 Caferacer im Aufbau...irgendwann mal...

Benutzeravatar
CarpeDiem
NOS - Junky
Beiträge: 1164
Registriert: Do 11.03.04 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Kirchheim/Teck Auto: 205 CTI 1.9
Kontaktdaten:

Beitrag von CarpeDiem » So 31.10.04 13:31

ich hab auch die lange aufm CTI hab aber mein radio noch net eingebaut,.... mal schauen, wie der empfang ist,... bei meinem alten hab ich dank der langen antenne auch null empfang, was aber wohl eher daran liegt, dass das antennenkabel gebrochen ist

Greetz, Marc
Live every day is if it was your last one ;)
and visit www.project205.de

Benutzeravatar
RallyePower
Motorraumputzer
Beiträge: 3440
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 86956
Land: Deutschland
Wohnort: Schongau
Kontaktdaten:

Beitrag von RallyePower » So 31.10.04 14:14

die lange Antenne ist Serie beim 205 die Kurze ist vom 306 die hab ich bei meinen 205ern montiert
Skoda Octavia 5e Combi Rs TDI
205 Cti Serie 1 BJ 1987 mit GKat

Gott hab sie Selig :
205 Winner , 205 Green 75 Ps ,205 Rallye, 205 GTI 128 Ps, 306 Xs Hdi, Dacia Duster 1,5 dci 4x4
Ein Griff ins Klo:
406 Sport Hpi Break

Benutzeravatar
gti205er
Spätzünder
Beiträge: 1697
Registriert: Do 20.05.04 10:49
Land: Oesterreich
Wohnort: Wels
Kontaktdaten:

Beitrag von gti205er » So 31.10.04 15:55

Ich habe die lange Antenne und null probs mit Empfang.
Bild

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16119
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Beitrag von Kris » So 31.10.04 18:01

hallo,

ich hab die lange. ich hatte mal probs, weil der antennenfuss undicht war und eintretendes wasser die antenne mit der entstör-isolierung kurzgeschlossen hat - hat nur gerauscht.

gruss, kris
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
gschnu
Benzinsparer
Beiträge: 376
Registriert: Mi 23.07.03 00:00
Land: Oesterreich
Wohnort: Tirol

Hab schon alles zerlegt

Beitrag von gschnu » So 31.10.04 18:56

Ich hab den kompletten Antennenfuß schon zerlegt, war bei mir auch alles korrodiert, weil Wasser reingelaufen ist.
Ich musste die Mutter innen sogar aufbohren, weil alles rostig war - Kurzschluss, sozusagen. Meinem alten radio (Panasonic) war sogar das wurscht, leider nicht dem neuen Rockford...

Jetzt ist jedenfalls alles wieder elektrisch einwandfrei, soweit man das selbst eben ausmessen kann. Besonders "witzig" ist, dass der Innenpol in einem hohlen Röhrchen geführt wird, sodass das Wasser von der Antenne sogar bis zum radioseitigen Stecker durchläuft, der war auch ganz grüngrau.

Ich werd mir jetzt einmal den langen Antennenstab besorgen, schauen ob's dann besser geht.

gschnu

Crushead
ATU-Tuner
Beiträge: 67
Registriert: Di 24.08.04 19:53
Land: Deutschland
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

Gewinde(antenne) Größe 205 xs

Beitrag von Crushead » Di 13.09.05 13:41

Hallo, weiß jemand von euch, was für eine Gewinde (M... heißt es glaub ich) die antenne bei einem 205 xs hat?
Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurstbratgerät

Benutzeravatar
gschnu
Benzinsparer
Beiträge: 376
Registriert: Mi 23.07.03 00:00
Land: Oesterreich
Wohnort: Tirol

Antennengewinde

Beitrag von gschnu » Di 13.09.05 18:29

Hallo,

hast du ja was ganz schön altes wiederbelebt...

leider kann ich dir das gewindemaß nicht sagen, aber am eifachsten und billigsten ist es wohl sich ein paar Schrauben beim Eisenwarenladen zu kaufen und zu probieren.

Ich würde so zwischen M 3 und M 5 versuchen, metrisches Feingewinde wahrscheinlich.

Wozu muss du denn das wissen?

gschnu

Benutzeravatar
Die_Butterkugel
Benzinsparer
Beiträge: 364
Registriert: Fr 28.05.04 16:02
Land: Deutschland
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

Re: 205 Cabrio - welche Antenne habt ihr?

Beitrag von Die_Butterkugel » Mi 14.09.05 00:35

ist ein ganz normales ISO Gewinde! Ich tippe mal auf M5 oder M6! Kann leider nicht mehr nachmessen da ich kein 205er mehr habe!

MFG

Butterkugel

Antworten