Seite 1 von 1
Dachhimmel abmachen im 206
Verfasst: Do 28.10.04 12:33
von Agent-66-
hallo,
wie die überschrift schon sagt will ich gerne meinen dachhimmel ausbauen, habe aber schiss das ich irgendwas kaputt mache.
hat das von euch schonmal jemand gemacht und ist das schwer? vor allem das wichtigste ist bekommt man den hinterher wieder dran?
und schonmal für den notfall, wie teuer ist ein neuer dachhimmel???

Re: Dachhimmel abmachen im 206
Verfasst: Do 28.10.04 15:30
von Streetfighter
> Agent-66- schrieb:
>
> hallo,
>
> wie die überschrift schon sagt will ich gerne meinen dachhimmel ausbauen, habe aber schiss das ich irgendwas kaputt mache.
> hat das von euch schonmal jemand gemacht und ist das schwer? vor allem das wichtigste ist bekommt man den hinterher wieder dran?
>
> und schonmal für den notfall, wie teuer ist ein neuer dachhimmel???

hallo
wirst nen problem bekommen
der himmel is ziemlich grossflächig verklebt
wennst den ganz abbekommst hast nachher irre viele falten im stoff drin
gruss
Verfasst: Do 28.10.04 16:34
von Agent-66-
aaahhhh

das wollte ich nicht hören... hätte jetzt gedacht der wäre geclipst oder so.
naja dann halt nicht, aber danke für die info/warnung

Verfasst: Do 28.10.04 17:59
von XenonShock
haste du Sonnendach? da gehtns ohne problemme.
Wenn nciht dann ein Tipp erst von ausen das dach mit Heissluftfön warm machen und dann innen ziehen und warme luft reinblasen dann löst sich der kleber
Verfasst: Do 28.10.04 19:43
von Azrael
Flowmaxx hat genau die richtige Aussage gemacht,
genau so hab ich meinen Dachhimmel auch runtergemacht um Leopardenfell draufzuziehen
(das muss euch jetzt nicht gefallen, sondern sollte nur als begründung warum ich den schonmal unten hattte dienen)
Verfasst: Do 28.10.04 21:00
von Heiko206
also... bei der firma freier in Heilbronn wollte mal so ein peugeotmechaniker nen himmel von nem 206er mit schiebedach rausmachen, end vom lied war dann dass das auto zu uns in die firma kam und ich ne neue dachhaut draufgemacht hab.
ich würds lassen es sei denn du zerschneidest den himmel und trennst ihn vorsichtig vom blech.
gruss Heiko
Verfasst: Do 28.10.04 21:37
von leberwurstbrot
wenn du ein bißchen aufpasst kannst du den mit relativ wenig falten rausbekommen, sieht man nachher kaum. was viel wichtiger ist, die dachkonstruktion ist etwas wabelig, du mußt aufpassen daß du beim rauslösen keine beulen ins dach ziehst, mit einer hand lösen und mit der anderen das dach abstützen
Verfasst: Do 28.10.04 21:40
von DorkVonWaterfall
Wass kostet ein neuer dachhimmel??
Verfasst: Do 28.10.04 22:52
von XenonShock
ALso ich hab das schon so oft gemacht da ging nie was Kaputt schon gar nicht bei dennen mit schiebedach.
Verfasst: Do 28.10.04 23:42
von leberwurstbrot
ich schätz mal min. 300-400€, wahrscheinlich eher mehr. ich hab letztlich mal nachgefragt was die popeligen sitzbezüge, nur der sitz ohne das rückenteil für nen einfachen tendance in der billig stoff-kunstleder ausführung; kosten. ich bin bald rumgekippt, 350€.
DIE SPINNEN; DIE GALLIER!!