Seite 1 von 2
soll ich den kaufen???
Verfasst: Do 14.10.04 12:49
von malebolgia
hi leute!
bin neu hier, und auch nur weil ich kenner um ihre meinung bitten will!
ein kollege von mir verkauft seinen 306er, bj. 94, diesel 90ps.
der haken ist, dass es ein fahrschulauto ist, sein vater hat ne fahrschule. die kiste hat jetzt 400.000 km!!!
er ist top in schuss, kenn den wagen, hab meinen führerschein drinn gemacht! der wurde auch immer gepflegt und alles! einzig die km machen mir sorgen!
was meint ihr???
das auto is halt günstiger als mein jetziges! nen diesel wär schon gut für mich, fahr 21-22.000 km im jahr!
hab jetzt nen fiat punto, bj 98, 85 ps mit 100.000 km!!!
also, behalten oder peugeot fahren???
mfg
matthias
Verfasst: Do 14.10.04 12:53
von 6|_oo7
Was soll er denn kosten?
Verfasst: Do 14.10.04 12:56
von seppeli
Der punto wird mit seinem gewicht und den 85PS schon gut laufen, aber du kannst kein Fiat mit PEUGEOT vergleichen! Meine Mutter hatte auch nen fiat punto, ich habe das Auto richtig gehasst! Da ist mir mein 306er viel lieber!
Verfasst: Do 14.10.04 13:12
von MrWombel
Also ich würde kein Auto von 1998 gegen eins von 1994 tauschen!
Zumal die Laufleistung das 4-fache beträgt.
Verfasst: Do 14.10.04 13:13
von tuxi
Die alten Diesel von Peugeot sind ein garant für Langlebiegkeit. Wichtig wäre Ausstattung und und Allgemeinzustand.
Dann wäre noch wann kommt der nächste zanhriemenwechsel dran. Selbst die beste Ausstattung würde einen Preis von über 1000 € (wobei das auch zuviel wäre) [b]nicht[/b] rechtfertigen.
Also berichte mal.
cu
Verfasst: Do 14.10.04 16:21
von Pugnicker
OK. Diesel halten schon länger als Benziner. Und französische Diesel halten länger als andere Diesel. Aber an dem wirste net viel Freude haben. 400.000 sind sogar für nen Diesel viel. Kann sein, dass er noch 100.000 macht, kann aber auch sein dass er Dir bei der Überführung verrreckt. Da wird keiner Dir mehr irgendwas garantieren...
Und es ist ne Fahrschulkiste. Ein positiver Punkt: Immer gut gepflegt und Inspektionen gemacht etc... Andererseits sind da so viele Fahranfänger drauf rumgejuckelt dass die Kiste höchstwahrscheinlihc sowas von verhurt ist, dass da garnix mehr geht. Ist halt ne Eigenschaft von Fahrschulautos. Nicht zu vermeiden.
Mein Rat: Bleib bei Deinem Punto. Meine Mum fährt auch einen und ist seit mittlerweile 9 Jahren bestens zufrieden. Es waren nur 2 Sachen: 1 Achsschwinge hinten neu und Zahnriemen gerissen. Ist aber nichts passiert, da der Motor n Freiläufer ist. Das wäre noch n Punkt, den FIAT zu behalten. Viele Lachen und witzeln über FIAT aber mal im Ernst. Wir hatten bis jetzt 2. Nen 126 Polski und den Punto. Beides absolut solide, robuste Autos.
FaB
Verfasst: Do 14.10.04 18:32
von RallyePower
Also 1 positiver Punkt :
Fahrschulautos sind eigentlich immer gut warm gefahren worden und nicht kalt getreten
wenn das Auto allgemein noch gut in schuss ist kannst es dir überlegen ihn zunehmen hab nähmlich schon diesel mit weit über 800tkm von Peugeot gesehn
aber die gefahr dass was verreckt ist immer gegeben das musst du wissen was du machst es kann auch ein Auto mit 50tkm den geist aufgeben
Von Fiats und 90PS-TD's
Verfasst: Do 14.10.04 18:40
von bjoern406stdt
> malebolgia schrieb:
>
> ein kollege von mir verkauft seinen 306er, bj. 94, diesel 90ps.
> der haken ist, dass es ein fahrschulauto ist, sein vater hat ne fahrschule. die kiste hat jetzt 400.000 km!!!
Hallo,
mit dem 306er wirst Du trotzdem Freude haben. In Bremen fuhr Ende der 90er ein Peugeot 405-Taxi mit über 1.000.000 Km durch die Gegend - mit einem 90PS TD! Der Wagen wird nur wenig sicherer sein. In den 4 Jahren Altersunterschied hat sich auch in der Entwicklungsabteilung von Fiat viel getan. Aber die Qualität ist sicherlich eine andere, auch bei einem 98er Punto.
Unterm Strich wird Dir der Peugeot bei 20 TKm allerdings wenig bringen. Ist ein Rechenexempel, also mach Dein Excel auf. Der Wagen wird zw. 5,5 und 8,5 Litern brauchen, im Schnitt 6,5 - 7 Liter. Du kannst bis zu 30% RME tanken, falls es für Dich von Interesse ist.
Und zu Fiat: Meine Mom hat jetzt ihren 3. Fiat und sie fährt die Marke seit 15 Jahren (Panda, Cinquecento und Seicento). Jedes dieser Autos bringt sie tägl. 25 Km zur Arbeit und wieder zurück. Es gab in den ganzen 15 Jahren (zus. 350 TKm!) 1 Panne: Geplatzter Kühler auf der Autobahn, weil Frostschutz nicht ausgereicht hat! Und jetzt kommt Ihr! Falls es jemanden interessiert, mein 406er lief vor 4 Wochen nicht, weil der Bremszylinder durch war und die Bremsen nicht funktionierten - bei einem Auto, das einmal 4x so teuer war wie ein Fiat Panda. Aber viel scheint Dir an Fiat ja nicht zu liegen.
Gruß
Björn
Verfasst: Do 14.10.04 19:07
von Nightmare106
Hi zusammen :lol:
Na ja, die 400.000 Kilometer schrecken schon ganz schön.
Auch wenn die Diesel eine lange Lebensdauer haben :roll:
Ob der getreten wurde in kalten Zustand oder nicht bleibt fraglich.
Manche Fahrschüler fahren mit sehr hohen Drehzahlen weg bzw. einmal verschalten und in den Begrenzer reingedreht....kommt vor...vor allem im Winter, wenn das Getriebe noch schlecht schaltbar ist...
Peugeot Fahren ist sicher ned schlecht, aber in dem Fall würd ich dir eher abraten
Gruß Nightmare106
fiat past schon!
Verfasst: Fr 15.10.04 09:28
von malebolgia
hey, hey!
was heisst hier mir liegt nix an fiat! ist mein dritter jetz!!! bin zufrieden mit ihm, motor ist topp, über verarbeitung lässt sich streiten (schiebedach undicht, digitaluhr kaputt, kurbel von schiebedach abgebrochen..., plastikteile fallen ständig irgendwo weg...)
is im moment ne reine geldfrage, wegen diesel, und die einstufung bei der versicherung ist auch günstiger! meiner läuft als sporting!
danke für die antworten, ich überlegs mir!!!
mfg
matthias