an alle die noch keine kofferraumbeleuchtung haben :-)

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Philipp.hy
Reservetankfahrer
Beiträge: 1599
Registriert: Di 04.05.04 20:53
Postleitzahl: 63619
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Orb
Kontaktdaten:

an alle die noch keine kofferraumbeleuchtung haben :-)

Beitrag von Philipp.hy » So 03.10.04 20:49

weiß ja nicht ob es schon alle wissen, aber ich denk mir einfach mal, kann ja nicht schaden diese information zu geben.

also ich wollt eine kofferraumbeleuchtung in meinem 106 XN haben, da hab ich im kofferraum rumgestöbert und auf der linken seite unter der verkleidung wo die hutablage draufliegt ein stecke gefunden, der niergends dran war, also ein toter stecker.
messgerät geholt und siehe da 12V dauerplus (ohne zündung).
so nun ein kontaktschalter (masseschalter) geholt und akku-schrauber, loch gebohrt wo der schalter reinpasst - schalter festgemacht - verkabelt, so nun kauf ich morgen noch ne lampe oder neonröhre, mal gucken. plus und masse kabel dran fertig. :lol:

also ich denke mir, jeder der so eine armseelige ausstattung hat, der wird wohl den stecker da haben. find ich voll doof in der produktion kostet das ganze stecker rein und lampe ran vielleicht 5€ (10DM > BJ.1993), da könn die das ruhig in jeder ausstattung machen könn, aber naja....

hoffe einigen geholfen zu haben, da ich ja mitbekommen habe, das ja einige 106XN besitzer anwesend sind. wird bestimmt auch bei anderen Modellen so sein.
bei fragen dürft ihr fragen ;)

PS: schreibfehler dürfen überlesen werden :lol:
[center]
Bild
Die Community für den 106 und Saxo
[/center]

Benutzeravatar
106Sport
Strafzettelsammler
Beiträge: 484
Registriert: Mi 05.11.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von 106Sport » So 03.10.04 21:37

es muß ja auch ne anreiz da sein um sich ein hörwertigeres :) Model zu kaufen :lol:
http://www.peugeot-szene.com/
Wenn man in einem Bentley fahren gelernt hat, tritt der Wunsch nach einem Rolls Royce etwas in den Hintergrund.
Lieber fünf vor zwölf als keine nach eins :p

Dr. Martens
Lenkradbeißer
Beiträge: 290
Registriert: Di 25.05.04 20:57
Land: Deutschland
Wohnort: 23966

Beitrag von Dr. Martens » So 03.10.04 22:02

Du hast vergessen zu erwähnen das da zwei Kabel sind, habe es bei mir genauso gemacht, war auf'm Schrott und habe mir da einen Türkontaktschalter von vorne ausgebaut, werde vielleicht noch eine Anbauanleitung in die Bastlerecke setzen.
Böhse Onkelz unser Leben Böhse Oneklz immer wieder

Benutzeravatar
Philipp.hy
Reservetankfahrer
Beiträge: 1599
Registriert: Di 04.05.04 20:53
Postleitzahl: 63619
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Orb
Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp.hy » So 03.10.04 22:14

2 stecker :mad: ?
ja sind 2, aber nur einer davon ist unangeschlossen, der andere ist bei mir angeschlossen.
weiß zwar nicht wofür oder ob man so die NSL aus machen kann, denn ist ja nur auf der einen seite der gesteckte stecker und mit an dem rückleuchten-kabel dran
[center]
Bild
Die Community für den 106 und Saxo
[/center]

Dr. Martens
Lenkradbeißer
Beiträge: 290
Registriert: Di 25.05.04 20:57
Land: Deutschland
Wohnort: 23966

Beitrag von Dr. Martens » Mo 04.10.04 20:33

Bei mir sind halt zwei Stecker und meine NSL geht auch habe aber Bj95 Long Beach
Böhse Onkelz unser Leben Böhse Oneklz immer wieder

Benutzeravatar
bomber
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1304
Registriert: Do 29.07.04 21:08
Postleitzahl: 01558
Land: Deutschland
Wohnort: Großenhain (Sachsen)
Kontaktdaten:

Beitrag von bomber » Mi 06.10.04 23:40

schalter (vom Wartbug Türkontakt) der von der heckklappe bedient wird,
ne kofferraumbeleuchtung von nem ford seria(vom schrott),
+2 blaue leds auf jeder seite unter der plaste verkleidung und alles leuchtet ;)

Benutzeravatar
Philipp.hy
Reservetankfahrer
Beiträge: 1599
Registriert: Di 04.05.04 20:53
Postleitzahl: 63619
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Orb
Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp.hy » Do 07.10.04 00:01

ja so kann man es ja auch machen, ich hab meine kontaktschalter von einer hausalarmanalge.
lampe hab ich erstmal eine normale die man im baumarkt kaufen kann, aber kommen bestimmt noch blaue leds oder röhren rein, vielleicht mach ich es auch so, unter die plaste abdeckung jeweils eine röhre und fertig. da hab ich von beiden seiten schönes blaues licht.

TIP: bei röhren würde ich die nehmen die mit einem inverter angeschlossen werden. denn die sind deutlich heller udn auchnoch meistens schmaler.
[center]
Bild
Die Community für den 106 und Saxo
[/center]

Benutzeravatar
blizzy205Gentry
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2554
Registriert: Mo 10.05.04 12:25
Land: Deutschland
Wohnort: 63 Gelnhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von blizzy205Gentry » Do 07.10.04 00:02

> 106Sport schrieb:
>
> es muß ja auch ne anreiz da sein um sich ein hörwertigeres :) Model zu kaufen :lol:

LOOOOOOOOOOOOOOL
Tuning heisst, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag...

Benutzeravatar
Keyo
ATU-Tuner
Beiträge: 63
Registriert: Di 23.11.04 15:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Keyo » Di 23.11.04 15:14

moin erstmal.

bei meinem XN, BJ96 war die Leuchte schon drin als ich ihn gekauft habe.

Benutzeravatar
Traumtänzer
Motorabwürger
Beiträge: 1053
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: OL
Kontaktdaten:

Beitrag von Traumtänzer » Di 23.11.04 15:41

kann das vielleicht auch eine Vorrichtung für eine Steckdose sein?

Ich habe bei mir im 307 auf der linken Seite eine 12 V Steckdose. - oder ist sie rechts??? :roll:
Grüße aus dem schönen Oldenburg

Jan

Konfuzius sprach: "Verbringe nicht die Zeit mit der Suche nach einem Hindernis, vielleicht ist gar keins da."

Antworten