Seite 1 von 1

@shakes

Verfasst: Di 10.04.01 07:49
von schlumpf
hallöle,


du hattest doch wegen der tieferlegen deines fahrzeugs (MIT OZ-FELGE) gefragt.


ich kann dir nur sagen, denn ich habe sie auch aber mit 35- 40mm tiefergelegt, wenn du vom optischen ausgehst dann geh noch ein stück tiefer 45- 50mm.


der zwischenraum zwischen reifen u. kotflügel ist doch noch zu groß bei 35mm.


das fahrverhalten im allgemeinen ist super und man braucht auch nicht angst zu haben wegen irgend welchen bodenwellen.


gruß





schlumpf

Re: Danke!

Verfasst: Di 10.04.01 08:59
von Shakes
>hallöle,


>du hattest doch wegen der tieferlegen deines fahrzeugs (MIT OZ-FELGE) gefragt.


>ich kann dir nur sagen, denn ich habe sie auch aber mit 35- 40mm tiefergelegt, wenn du vom optischen ausgehst dann geh noch ein stück tiefer 45- 50mm.


>der zwischenraum zwischen reifen u. kotflügel ist doch noch zu groß bei 35mm.


>das fahrverhalten im allgemeinen ist super und man braucht auch nicht angst zu haben wegen irgend welchen bodenwellen.


>gruß


>


> schlumpf


Welche hast du genommen? Hersteller?

Re: Danke!

Verfasst: Di 10.04.01 09:28
von schlumpf
>>hallöle,


>>du hattest doch wegen der tieferlegen deines fahrzeugs (MIT OZ-FELGE) gefragt.


>>ich kann dir nur sagen, denn ich habe sie auch aber mit 35- 40mm tiefergelegt, wenn du vom optischen ausgehst dann geh noch ein stück tiefer 45- 50mm.


>>der zwischenraum zwischen reifen u. kotflügel ist doch noch zu groß bei 35mm.


>>das fahrverhalten im allgemeinen ist super und man braucht auch nicht angst zu haben wegen irgend welchen bodenwellen.


>>gruß


>>


>> schlumpf


>Welche hast du genommen? Hersteller?


winkä


habe die musketier (50/70) genommen, allerdings muß ich noch dazu sagen, daß es mittlerweile von musketier eine modifikazion geben soll. denn es gab mit dem 206 einige probs (klackern der federn). wie dei neuen reagieren kann ich dir jetzt leider nicht sagen (klackern ?).


gruß





schlumpf