406 Coupe Zahnriemen

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
TheSorcerer
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 132
Registriert: Mi 01.10.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort:

406 Coupe Zahnriemen

Beitrag von TheSorcerer » Mo 09.02.04 12:24

Hi Leute,


wann muß der Zahnriemen beim 406 Coupe V6 erneuert werden? bei 120000 km oder 6 Jahre?


Danke und viele Grüße


RP

Dani

re: 406 Coupe Zahnriemen

Beitrag von Dani » Mo 09.02.04 14:14

Ja, das stimmt. Steht auch im Serviceheft...


...mach auch gleich die Wasserpumpe und die Umlenkrollen!

Benutzeravatar
TheSorcerer
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 132
Registriert: Mi 01.10.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort:

re: 406 Coupe Zahnriemen

Beitrag von TheSorcerer » Mo 09.02.04 14:26

>Ja, das stimmt. Steht auch im Serviceheft...


>...mach auch gleich die Wasserpumpe und die Umlenkrollen!


aha, na dann steht noch kein wechsel an, das letzte mal haben sie mir in der Werkstatt erzählt der gehört nach 90000 km gewechselt und wie du ja sagst steht im Serviceheft 120000 km - wollte nur mal sichergehen


wieviel wird denn der Wechsel ca kosten in einer Peugeotwerkstätte?

Itzak

re: 406 Coupe Zahnriemen

Beitrag von Itzak » Mo 09.02.04 18:21

>>Ja, das stimmt. Steht auch im Serviceheft...


>>...mach auch gleich die Wasserpumpe und die Umlenkrollen!


>aha, na dann steht noch kein wechsel an, das letzte mal haben sie mir in der Werkstatt erzählt der gehört nach 90000 km gewechselt und wie du ja sagst steht im Serviceheft 120000 km - wollte nur mal sichergehen


>wieviel wird denn der Wechsel ca kosten in einer Peugeotwerkstätte?





Hab heute auch bei PUG nachgefragt: Der Meister meinte knapp 1000,- Euro!!


Das ist ne Menge!


Itzak

Benutzeravatar
gibschub
Strafzettelsammler
Beiträge: 430
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Nideggen
Kontaktdaten:

re: 406 Coupe Zahnriemen

Beitrag von gibschub » Mo 09.02.04 19:06

>>>Ja, das stimmt. Steht auch im Serviceheft...


>>>...mach auch gleich die Wasserpumpe und die Umlenkrollen!


>>aha, na dann steht noch kein wechsel an, das letzte mal haben sie mir in der Werkstatt erzählt der gehört nach 90000 km gewechselt und wie du ja sagst steht im Serviceheft 120000 km - wollte nur mal sichergehen


>>wieviel wird denn der Wechsel ca kosten in einer Peugeotwerkstätte?


>


>Hab heute auch bei PUG nachgefragt: Der Meister meinte knapp 1000,- Euro!!


>Das ist ne Menge!


>Itzak





1000,- Eur kann nicht sein , viel zu teuer. Hab gerade den Zahnriemen bei 206 S16 wechseln lassen. Montage + Reparaturkit (neuer Zahnriemen und neue Spannrollen) = 303,- Euro. Der Riemen muss alle fünf Jahre oder bei 120000km gewechselt werden, jenachdem was früher eintritt.


Mein 206 hat auch erst 73000km drauf, jetzt dreht er nicht mehr so hoch und braucht weniger Sprit (bessere Kraftübertragung) :)


Besser früher wechseln als Motorschaden. Vorallem bei den großen Maschinen!


Gruß


Robert

Lordapo

re: 406 Coupe Zahnriemen

Beitrag von Lordapo » Di 10.02.04 02:47

Hi Leute,


Zahnriemen muß beim V6 alle 70000km oder alle 3Jahre gewechselt werden!


Ich habe es jetzt 2mal machen lassen !


Und die Kosten belaufen sich bei wenn man Zahnriemen,Zündkerzen und Ölwechel macht beim Peugeot Händler mußt ich genau 520€ bezahlen!


Wenn du willst kann ich dir die Rechnung zeigen!


Gruß

Benutzeravatar
TheSorcerer
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 132
Registriert: Mi 01.10.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort:

re: 406 Coupe Zahnriemen

Beitrag von TheSorcerer » Di 10.02.04 08:19

>>>>Ja, das stimmt. Steht auch im Serviceheft...


>>>>...mach auch gleich die Wasserpumpe und die Umlenkrollen!


>>>aha, na dann steht noch kein wechsel an, das letzte mal haben sie mir in der Werkstatt erzählt der gehört nach 90000 km gewechselt und wie du ja sagst steht im Serviceheft 120000 km - wollte nur mal sichergehen


>>>wieviel wird denn der Wechsel ca kosten in einer Peugeotwerkstätte?


>>


>>Hab heute auch bei PUG nachgefragt: Der Meister meinte knapp 1000,- Euro!!


>>Das ist ne Menge!


>>Itzak


>


>1000,- Eur kann nicht sein , viel zu teuer. Hab gerade den Zahnriemen bei 206 S16 wechseln lassen. Montage + Reparaturkit (neuer Zahnriemen und neue Spannrollen) = 303,- Euro. Der Riemen muss alle fünf Jahre oder bei 120000km gewechselt werden, jenachdem was früher eintritt.


>Mein 206 hat auch erst 73000km drauf, jetzt dreht er nicht mehr so hoch und braucht weniger Sprit (bessere Kraftübertragung) :)


>Besser früher wechseln als Motorschaden. Vorallem bei den großen Maschinen!


>Gruß


>Robert


naja würd sagen 1000 EUR fürs komplette Service mit Zahnriemenwechsel würd nich nicht so schrecken ...


Thanx für Info


Gruß


RP

Rex Castor
Radarfallenwinker
Beiträge: 13
Registriert: Mo 30.07.07 23:21
Land: Deutschland

Re: 406 Coupe Zahnriemen

Beitrag von Rex Castor » Mo 21.12.09 13:11

hier mal ein Update der Kosten in 2009, wenn man bei einem V6 Coupe

den Zahnriemen
die Spannrollen,
alle Keilriemen
die Wasserpumpe

durch eine Peugeot Werkstatt machen lässt:

1.200,- inclusive Märchensteuer... :floet:

Benutzeravatar
Vollgastauglich
AufGelbbremser
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 07.03.07 17:24
Postleitzahl: 63877
Land: Deutschland
Wohnort: Sailauf

Re: 406 Coupe Zahnriemen

Beitrag von Vollgastauglich » Mo 21.12.09 13:15

hast du auch mal ne übericht material zu lohnkosten? und nen stundenverrechnungssatz?
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.


Uli Stein

Benutzeravatar
DominiksPug
ATU-Tuner
Beiträge: 98
Registriert: Sa 25.10.08 15:38
Land: Deutschland
Wohnort: Stipshausen
Kontaktdaten:

Re: 406 Coupe Zahnriemen

Beitrag von DominiksPug » Do 24.12.09 12:02

1.200€, Wahnsinn hab jetzt 114tkm runter. Im Serviceheft steht ne Inspection bei 120tkm.
Müssen für den Servicehefteintrag alle Arbeiten in der Vertragswerkstatt gemacht werden ?

Ölwechsel (Motor&Getriebe) wurde bei 110tkm schon gemacht (Auto habe ich mit 110tkm Scheckheft-gepflegt gekauft). Und die Zündkerzen hab ich bereits gekauft, wollte die selbst einbauen. Zündkerzen sollen bei 120tkm gemacht werden. Sind noch die ersten drin und sehen ziehmlich abgebrannt aus. (6 Zündkerzen, Bosch Platin 107€ mit Mehrschweinsteuer).

Antworten