306 Dturbo brennt aus!!!

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Gentry_Ba
Motorraumputzer
Beiträge: 3452
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

306 Dturbo brennt aus!!!

Beitrag von Gentry_Ba » Sa 10.01.04 17:19

Hi!


Meinem Kumpel ist am Donnerstag um 01:00 Uhr in der früh wohl die Härte passiert!


Sein 306er Dturbo, 270tkm brannte völlig aus- und zwar ohne "Beihilfe" von aussen. Er hat ihn um 23 Uhr hingestellt (bei ihm neben dem Haus). Um halb eins wacht er auf- sieht aus dem Fenster und findet seinen 306er lichterloh brennend auf der anderen Strassenseite wieder!!!


Er hat sich quasi selbstständig vom Parkplatz über die Strasse ins Feld bewegt..- dort isser dann ausgebrannt...


Die Polizei vermutet einen Kurzschluss oder so... (der erste Gang war drin und die Handbremse draussen- somit könnte er ja mit dem Anlasser "gefahren" sein)


Sowas hat noch keiner der Beteiligten gesehen... DIE HÄRTE!!!


Nach 2 Stunden macht sich der selbstständig- is doch völlig verwirrend, oder???


Wollt ich euch nur mal so schreiben, danke fürs "zuhören"


Matthias

Benutzeravatar
Carportparker
ATU-Tuner
Beiträge: 66
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: bei Göttingen/Niedersachsen

re: 306 Dturbo brennt aus!!!

Beitrag von Carportparker » Sa 10.01.04 17:49

Wie soll denn bei einem Diesel, bekanntlich ohne Zündkerzen und andere explosionsauslösenden "Zündern" der Wagen fahren? Oder habe ich da etwas falsch verstanden? Wegrollen ist ja eine Sache, aber dann gleich Feuer fangen.


Kurzschluß mit Kabelbrand währe noch so eine Sache. Mit welchen Bonbons (Sound, Licht etc.) war der Wagen denn aufgepeppt?


Ist wohl eher einem Diebstahlversuch zum Opfer gefallen. Schade ums schöne Auto :-(


Tschüß, Jens

Gentry_Ba
Motorraumputzer
Beiträge: 3452
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

re: 306 Dturbo brennt aus!!!

Beitrag von Gentry_Ba » Sa 10.01.04 18:03

>Wie soll denn bei einem Diesel, bekanntlich ohne Zündkerzen und andere explosionsauslösenden "Zündern" der Wagen fahren? Oder habe ich da etwas falsch verstanden? Wegrollen ist ja eine Sache, aber dann gleich Feuer fangen.


Der wagen ist ja mit dem anlasser gefahren- vermutlich wegen einem elektrischen defekt- dann ist der kabelbaum zu heiss geworden...


>Kurzschluß mit Kabelbrand währe noch so eine Sache. Mit welchen Bonbons


(Sound, Licht etc.) war der Wagen denn aufgepeppt?


Der hatte nur el. FH und Fahrerairbag- also nix selbstgebasteltes... nur, dass er 65mm tiefer war- mehr nicht...





>Ist wohl eher einem Diebstahlversuch zum Opfer gefallen. Schade ums schöne Auto :-(


Einem Diebstahlversuch sicher nicht- das Auto war zugesperrt- keinerlei Spuren von Fremdeinwirkung! Eigentlich ist ja auch nur der Motorraum ausgebrannt- aber den Innenraum hats auch noch voll mit erwischt... Der Tank ist WEG!!! Der ist vollkommen weggebrannt- wie gesagt... die HÄRTE! Der Lack und das Blech ab den vorderen Türen war noch gut... alles sehr verwirrend...





>Tschüß, Jens

little_lion
Reservetankfahrer
Beiträge: 1540
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland

re: 306 Dturbo brennt aus!!!

Beitrag von little_lion » Sa 10.01.04 18:17

>Hi!


>Meinem Kumpel ist am Donnerstag um 01:00 Uhr in der früh wohl die Härte passiert!


>Sein 306er Dturbo, 270tkm brannte völlig aus- und zwar ohne "Beihilfe" von aussen. Er hat ihn um 23 Uhr hingestellt (bei ihm neben dem Haus). Um halb eins wacht er auf- sieht aus dem Fenster und findet seinen 306er lichterloh brennend auf der anderen Strassenseite wieder!!!


>Er hat sich quasi selbstständig vom Parkplatz über die Strasse ins Feld bewegt..- dort isser dann ausgebrannt...


>Die Polizei vermutet einen Kurzschluss oder so... (der erste Gang war drin und die Handbremse draussen- somit könnte er ja mit dem Anlasser "gefahren" sein)


>Sowas hat noch keiner der Beteiligten gesehen... DIE HÄRTE!!!


>Nach 2 Stunden macht sich der selbstständig- is doch völlig verwirrend, oder???


>Wollt ich euch nur mal so schreiben, danke fürs "zuhören"


>Matthias


Hat er denn wenigstens eine Teilkasko? Wobei bei nem Wagen mit der Kilometerleistung: würde mal auf nein tippen :-(

Gentry_Ba
Motorraumputzer
Beiträge: 3452
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

re: 306 Dturbo brennt aus!!!

Beitrag von Gentry_Ba » Sa 10.01.04 18:23

TK Fehlanzeige! Wert lt. Polizei 3000,-


Hat sich aber schon vor nem halben Jahr nen 306 HDI Stufenheck geholt- wollt eben bis zum Frühjahr warten... Tja, daraus ist aber nix geworden...

Benutzeravatar
Nora306XSi
Spätzünder
Beiträge: 1623
Registriert: Fr 18.10.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

re: 306 Dturbo brennt aus!!!

Beitrag von Nora306XSi » So 11.01.04 12:21

Hi !!


Also mir ist sowas ähnliches damals mit meinem Renault Clio passiert (muss um die 3 Jahre her sein), allerdings nachts bei Kälte und Nebel mitten auf der Autobahn...


Da fingen plötzlich Motor und auch die gesamte Elektronik an, kurzzeitig auszusetzen. Da dacht ich mir anfangs noch nicht viel dabei, als es dann aber häufiger und ärger wurde, wollt ich anhalten, und schon wars auch zu spät.. Alles rauchte nur noch, aus den Lüftungsschlitzen, aus dem Motorraum und Kühlergrill - überall hats rausgeraucht, entzündet hat sich (zum Glück) aber nix.


Diagnose: Hauptkabelstrang abgebrannt, warum weiß man bis heute nicht...


Lg Nora

Antworten