Seite 1 von 1
					
				Wartung des FAP Filters
				Verfasst: Di 23.12.03 12:40
				von ferrari
				Hallo, wer weiss wie sich das mit der Wartung des FAP Filters verhält. Wann (km Stand) soll oder wird der Filter gewechselt und eventuell das Additiv aufgefüllt oder erneuert ???
Wie sieht es mit den Kosten dafür aus ???
:-( 
Mfg
Volker
			 
			
					
				die erste Wartung bezahlt Peugeot
				Verfasst: Di 23.12.03 13:12
				von Aron
				ansonsten wird bei 80000km nur Cerin aufgefüllt, bzw ab irgendwann
ende letzten Jahres 160000km
			 
			
					
				@aron - ähm.....
				Verfasst: Di 23.12.03 20:39
				von Danny_406
				sage mal.... ich war heut nochmal in der WS wegen dem leistungsverlusst. da fiel dem meister ein das er vor kurzem nen rover da hatte der ein ähnliches problem hatte. bei dem war wohl(nichtgenauhingehörthab) der kat oder sowas zugesetzt. nach reinigung dieses teils lief es wieder mit dem rover. er merkte noch an(der meister), das dies bei mir nich sein kann, hab ja nen fap......
kann es nich doch sein???? wie bekomme ich das ding gereinigt???
gruß danny
>ansonsten wird bei 80000km nur Cerin aufgefüllt, bzw ab irgendwann
>ende letzten Jahres 160000km
			 
			
					
				da würde die Diaglampe an gehen...
				Verfasst: Mi 24.12.03 14:03
				von Aron
				der FAP brennt in nem gewissen Intervall frei, dieser wird
nach oben oder unten korrigiert wenn die Sensoren am FAP ne 
zu große Druckdifferenz erfassen, in dem Moment wenn der FAP
nicht mehr freibrennen würde würde nach ner gewissen Zeit
nen Fehler kommen, ihr könnt ja mal ins Steuergerät gucken
wann der FAP das letzte mal freigebrannt hat...
aber ich würde hier erstmal checken ob LMM und Raildruck ok ist
und dann vielleicht die Injektoren mal genauer unter die
Lupe nehmen
und wie schon ca 10 mal erwähnt wäre nen Leistungsdiagramm
für die Fehlersuche auch sinnvoll, im Bezug auf den Bereich wo
er Leistung verlohren hat
			 
			
					
				re: da würde die Diaglampe an gehen...
				Verfasst: Mi 24.12.03 14:34
				von Danny_406
				danke danke.....
diagramm is in arbeit.....
letztens haben wir ausgelesen.... da war alles voll mit fehlern. haben erstmal alles gelöscht um zusehen was jetzt neu dazukommt.....
frohe festage wünsch ich noch.....
gruß danny
>und wie schon ca 10 mal erwähnt wäre nen Leistungsdiagramm
>für die Fehlersuche auch sinnvoll, im Bezug auf den Bereich wo
>er Leistung verlohren hat