Mal was ganz anderes...... (betr. Scheißkisten)
Verfasst: Di 26.06.01 10:07
Hey Leute!
Da in letzter Zeit so oft das Wort "***Mist***, Scheißkiste usw." gefallen ist, hier mal ein ganz anderes Problem:
Ihr kennt doch den Unterschied zwischen Tiefspülern und Flachspülern, oder? Beim Flachspüler bleibt der Haufen liegen, bis die Spülung betätigt wird, stinkt wie die Pest, und wenns mal ein bischen mehr wird, kanns passieren, daß das beste Stück beschmutzt wird, bzw. man wie die Fliege auf der ***Mist*** sitzt. Unbestätigten Gerüchten zufolge bringt es aber Glück, wenn man morgens ein Hufeisen in die Schüssel legt. Das erfordert ein bischen Übung.
Besser ist da der Tiefspüler, wobei alles gleich ins Wasser plumpst. Nun gibts aber so geniale Becken (wie meins) bei dem komischerweise bei jedem Plumps ein halber Liter Wasser senkrecht nach oben gespritzt wird. Da brauchst du kein Hakle-Feucht mehr. Man kann sich zwar ein bischen weiter nach hinten oder vorne setzen, aber wenn man nicht aufpaßt, ich die Brille auch noch voll. Ich leg dann immer vor dem Hinsetzen ca. 1,50 - 2,00 m Klopapier in die Schüssel, das saugt das Wasser auf und dämpft den Aufprall. Kommt aber mit der Zeit ganz schön teuer.
Hat jemand eine bessere Lösung?
P.S.: Nehmt diesen Beitrag nicht allzu ernst, aber er paßt doch gut zu der z. Zt. herrschenden Ausdrucksweise :-))))
Da in letzter Zeit so oft das Wort "***Mist***, Scheißkiste usw." gefallen ist, hier mal ein ganz anderes Problem:
Ihr kennt doch den Unterschied zwischen Tiefspülern und Flachspülern, oder? Beim Flachspüler bleibt der Haufen liegen, bis die Spülung betätigt wird, stinkt wie die Pest, und wenns mal ein bischen mehr wird, kanns passieren, daß das beste Stück beschmutzt wird, bzw. man wie die Fliege auf der ***Mist*** sitzt. Unbestätigten Gerüchten zufolge bringt es aber Glück, wenn man morgens ein Hufeisen in die Schüssel legt. Das erfordert ein bischen Übung.
Besser ist da der Tiefspüler, wobei alles gleich ins Wasser plumpst. Nun gibts aber so geniale Becken (wie meins) bei dem komischerweise bei jedem Plumps ein halber Liter Wasser senkrecht nach oben gespritzt wird. Da brauchst du kein Hakle-Feucht mehr. Man kann sich zwar ein bischen weiter nach hinten oder vorne setzen, aber wenn man nicht aufpaßt, ich die Brille auch noch voll. Ich leg dann immer vor dem Hinsetzen ca. 1,50 - 2,00 m Klopapier in die Schüssel, das saugt das Wasser auf und dämpft den Aufprall. Kommt aber mit der Zeit ganz schön teuer.
Hat jemand eine bessere Lösung?
P.S.: Nehmt diesen Beitrag nicht allzu ernst, aber er paßt doch gut zu der z. Zt. herrschenden Ausdrucksweise :-))))