307 üble Qualität

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Holger
Strafzettelsammler
Beiträge: 407
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

307 üble Qualität

Beitrag von Holger » Mi 27.11.02 23:05

Fazit über meinen 307 Tendance nach knapp 10 tkm :


-Bremsen rubbeln nach 7000 km, komplet ersetzt über Garantie


- Zündschloss klemmt wie Sau, obwohl bekannter Serienfehler, wurde mir der Wagen so übergeben, später wunderte man sich dann in der Werkstatt darüber ...ich warte nun seit 10 Wochen auf das neue Schloss


- Servopumpe heult selbst ohne dass man lenkt, Meister machte nach einer Sekunde "abhören" sofort einen Termin für Dezember


- Heckklappe poltert, Hubfedern sind platt, werden in Kürze ersetzt...


mal sehen, was noch so kommt..

Benutzeravatar
306Cab
Speed-Junkie
Beiträge: 3882
Registriert: Mi 04.12.02 00:00
Postleitzahl: 33829
Land: Deutschland
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

re: 307 üble Qualität

Beitrag von 306Cab » Mi 27.11.02 23:14

>Fazit über meinen 307 Tendance nach knapp 10 tkm :


>-Bremsen rubbeln nach 7000 km, komplet ersetzt über Garantie


>- Zündschloss klemmt wie Sau, obwohl bekannter Serienfehler, wurde mir der Wagen so übergeben, später wunderte man sich dann in der Werkstatt darüber ...ich warte nun seit 10 Wochen auf das neue Schloss


>- Servopumpe heult selbst ohne dass man lenkt, Meister machte nach einer Sekunde "abhören" sofort einen Termin für Dezember


>- Heckklappe poltert, Hubfedern sind platt, werden in Kürze ersetzt...


>mal sehen, was noch so kommt..


Wohl 'n MONTAGS-Auto gekauft :o(

Novus
ATU-Tuner
Beiträge: 90
Registriert: Mi 18.09.02 00:00

re: 307 üble Qualität

Beitrag von Novus » Do 28.11.02 13:10

>>Fazit über meinen 307 Tendance nach knapp 10 tkm :


>>-Bremsen rubbeln nach 7000 km, komplet ersetzt über Garantie


>>- Zündschloss klemmt wie Sau, obwohl bekannter Serienfehler, wurde mir der Wagen so übergeben, später wunderte man sich dann in der Werkstatt darüber ...ich warte nun seit 10 Wochen auf das neue Schloss


>>- Servopumpe heult selbst ohne dass man lenkt, Meister machte nach einer Sekunde "abhören" sofort einen Termin für Dezember


>>- Heckklappe poltert, Hubfedern sind platt, werden in Kürze ersetzt...


>>mal sehen, was noch so kommt..


>Wohl 'n MONTAGS-Auto gekauft :o(


Ne er hat en Peugeot gekauft! Also das is ja normal bei denen... Ich hab auch nur Probleme mit meinem 206, ich könnte alle 2 Tage dort hingehen und denen eine riesen Liste auf den Tischpacken was mich am Auto stört.. Meine Werkstatt repariert auch immer nur die Hälfte der Mängel..z.B warte ich jetzt schon seit 3 Monaten auf einen Schalter von meinen Elek. Spiegeln...nicht das sie nicht Lieferbar wären NEIN schon 3x vergessen zu bestellen.. Und von meinen Sitzbezügen reden wir erst garnicht. Und lackieren können die auch nicht, ich habe z.B. 5 weiße Flecken auf meiner Motorhaube, kommt saugut auf Schwarz! (Und das würde in Saarbrücken gemacht)

detlef

re: 307 üble Qualität

Beitrag von detlef » Do 28.11.02 14:39

>>>Fazit über meinen 307 Tendance nach knapp 10 tkm :


>>>-Bremsen rubbeln nach 7000 km, komplet ersetzt über Garantie


>>>- Zündschloss klemmt wie Sau, obwohl bekannter Serienfehler, wurde mir der Wagen so übergeben, später wunderte man sich dann in der Werkstatt darüber ...ich warte nun seit 10 Wochen auf das neue Schloss


>>>- Servopumpe heult selbst ohne dass man lenkt, Meister machte nach einer Sekunde "abhören" sofort einen Termin für Dezember


>>>- Heckklappe poltert, Hubfedern sind platt, werden in Kürze ersetzt...


>>>mal sehen, was noch so kommt..


>>Wohl 'n MONTAGS-Auto gekauft :o(


>Ne er hat en Peugeot gekauft! Also das is ja normal bei denen... Ich hab auch nur Probleme mit meinem 206, ich könnte alle 2 Tage dort hingehen und denen eine riesen Liste auf den Tischpacken was mich am Auto stört.. Meine Werkstatt repariert auch immer nur die Hälfte der Mängel..z.B warte ich jetzt schon seit 3 Monaten auf einen Schalter von meinen Elek. Spiegeln...nicht das sie nicht Lieferbar wären NEIN schon 3x vergessen zu bestellen.. Und von meinen Sitzbezügen reden wir erst garnicht. Und lackieren können die auch nicht, ich habe z.B. 5 weiße Flecken auf meiner Motorhaube, kommt saugut auf Schwarz! (Und das würde in Saarbrücken gemacht)


Dann würde ich es doch mal mit ner richtigen Werkstatt versuchen.Das bisschen


pillepalle ist normalerweise nicht der Rede wert.


Gruß Detlef

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

wegen verzogenen Bremsscheiben...

Beitrag von Aron » Do 28.11.02 19:16

moin...


also die 283er Bremsanlage vom 307 ist wirklich großzügig dimensioniert


die Wagen wo ich kenne haben da keine Probs mit , entweder streuen die


Materialqualitäten selten so sehr oder einfach ein Handlingfehler...


Problem 1 ungleich angezogene Radbolzen


Problem 2 am Stauende z.b. stark abgebrenst und dann im Stand auf der Bremse bleiben


dabei kühlen die Bremsscheiben an den Stellen wo die Beläge anliegen


sehr stark ab und verziehen sich , gibts nur eins , nach dem Stillstand Handbremse


oder nach wenigen Sekunden noch ein Stück rollen , sind halt die Gesetze


der Physik :-)


mfG,,,Aron

detlef

re: wegen verzogenen Bremsscheiben...

Beitrag von detlef » Do 28.11.02 19:24

>moin...


>also die 283er Bremsanlage vom 307 ist wirklich großzügig dimensioniert


>die Wagen wo ich kenne haben da keine Probs mit , entweder streuen die


>Materialqualitäten selten so sehr oder einfach ein Handlingfehler...


>Problem 1 ungleich angezogene Radbolzen


>Problem 2 am Stauende z.b. stark abgebrenst und dann im Stand auf der Bremse bleiben


>dabei kühlen die Bremsscheiben an den Stellen wo die Beläge anliegen


>sehr stark ab und verziehen sich , gibts nur eins , nach dem Stillstand Handbremse


>oder nach wenigen Sekunden noch ein Stück rollen , sind halt die Gesetze


>der Physik :-)


>mfG,,,Aron


Ich hab da auch keine Probs mit.Nachdem meine hinteren Scheiben erneuert worden sind habe ich kein rubbeln oder sonstige anormalitäten an meinem 307 ner.


Gruß Detlef

JPMonti

re: 307 üble Qualität

Beitrag von JPMonti » So 01.12.02 11:11

Fazit bei meinem 307 HDi 110 FAP Esplanade (3-Türer) nach 25.000 Km:


Außer bei der Qualitätsanmutung (die Teilchen, die einfach nicht so recht zusammenpassen) kann ich mich über nicht viel beschweren, gut, die Sitze rollen von alleine wieder zurück, aber das wars dann auch schon. Außerplanmäßig war er jedenfalls noch nicht in der Werkstatt.


cu


JPMonti

haddock
Radarfallenwinker
Beiträge: 43
Registriert: Mo 07.10.02 00:00

re: 307 üble Qualität

Beitrag von haddock » So 01.12.02 14:17

Hi,


habe das gleiche Modell und bei 5000km auch bisher keine Probleme gehabt.


Es sind immer mal die Kleinigkeiten, die nerven:


Gebläse surrt, Armaturenbrett vibriert bei schlechter Strasse, etwas polterige Hinterachse.


Aber erstens weiss ich nicht, ob das bei anderen Marken wirklich besser ist (weil ich bisher nur PUGs hatte) und zweitens ist es vielleicht auch typisch deutsch auf jedes Geräusch allergisch zu reagieren.


So ein Auto ist doch ein Gebrauchsgegenstand und soll in erster Linie fahren und das haben meine Peugeots trotz Klappern immer getan, während man sich wundert, welche hochwertigen Autos deutscher Produktion immer wieder auf den Standstreifen der Autobahnen stehen.


Gruss


Stefan

Guig205
Benzinsparer
Beiträge: 348
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

re: 307 üble Qualität

Beitrag von Guig205 » Mo 02.12.02 13:02

es gibt hersteller die etwas besser verarbeiten, aber die nehmen auch mehr geld für ihre autos.


hab die stellen die an meinem 205 klappern eben selber verstärkt, gedämmt oder sonstwas, jetzt klapper selbst bei kopfsteinpflaster kaum noch etwas.

Antworten