Frage zwecks Felgen verchromen !!!

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
SubWOof3r
zumabschiedhuper
Beiträge: 2195
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 79359
Land: Deutschland
Wohnort: Freiburg

Frage zwecks Felgen verchromen !!!

Beitrag von SubWOof3r » Do 05.09.02 13:33

Hi !


Also eigentlich zwei Fragen:


1.) Ist es generell billiger sich "normale" Felgen zu kaufen und diese verchromen zu lassen oder ist es billiger, die Felge (sofern möglich) gleich verchromt zu kaufen??


2.) Wie ist es mit der Zulassung wenn man eine "normale" Felge verchromen lässt. Erlischt die Zulassung oder hat das nichts damit zu tun ?


Danke !


Greetz,


Bernd


-SubWOof3r-

André

Also....

Beitrag von André » Do 05.09.02 13:44

Wie der Preisunterschied zwischen gekauften normalen und verchromten ist, weiß ich nicht...


Ich weiß lediglich von einem Bekannten, der sich die Felgen (Porsche Turbo Felgen in 9*17 rundum) Chrombedampfen lässt, dass er so an die 100 - 120 EUR PRO FELGE zahlt, dafür aber 1a Qualität und hält viiieeeeel länger als wenn man sie hochglanz polieren lässt...


André

Benutzeravatar
le mOnd
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1312
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 14471
Land: Deutschland
Wohnort: Potsdamn

re: Also....

Beitrag von le mOnd » Do 05.09.02 14:00

Ach du meinst DEN Typen.... der hatte vielleicht eine Klappe...


ich hab noch nie nen Porsche Turbo gesehen, der nur 17 Zoll draufhat. Hat gut ausgesehen, dem sein Auto, aber leider hat er ziemlich dumm dahergeredet über unsere karren zum beispiel. oder das mit den Motoren. Weißt Du, wieviel PUG´s der schon gefahren is?


Wegen Nürnberg/Regio:


- - - ich komme wieder - - -


hähä


le mOnd


_______________________________


>Wie der Preisunterschied zwischen gekauften normalen und verchromten ist, weiß ich nicht...


>Ich weiß lediglich von einem Bekannten, der sich die Felgen (Porsche Turbo Felgen in 9*17 rundum) Chrombedampfen lässt, dass er so an die 100 - 120 EUR PRO FELGE zahlt, dafür aber 1a Qualität und hält viiieeeeel länger als wenn man sie hochglanz polieren lässt...


>André

André

NEEEEEE, ich mein wen anders... Ist ein Golf Turbo...

Beitrag von André » Do 05.09.02 14:05

Kann auch sein, dass der 18 Zöller hat...

Obelix

normale alufelgen...

Beitrag von Obelix » Do 05.09.02 15:12

darfst du nicht verchromen.


durch die chemischen einwirkungen beim galvanisieren veränderst du die gefügeeigenschaften.


und nur mit einem materialgutachten sind die dann zulassungsfähig. dazu musst einen satz zu tüv geben, der dann mit umlaufbiegeprüfung, horndrückversuch und ähnlichen schweinereien zerstört wird.


dafür hast dann aber ein gutachten:-)))


abgesehen davon, das eine alufelge sauschwer zu verchromen ist. normalerweise erst mal polieren, dann vernickeln (als tragschicht) und dann erst verchromen.


ist sehr aufwendig und deshalb teuer...


es gibt die möglichkeit sie (chrom)kunststoffbeschichten zu lassen. z.b. bei custom cars and bikes im frankfurter raum oder bei daradan in (?)baden-baden.


ist aber verhältnismässig teuer und ich weiss nicht wie haltbar die geschichte ist...


gruss


obelix

Systemshock
Radarfallenwinker
Beiträge: 17
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

re: normale alufelgen...

Beitrag von Systemshock » Do 05.09.02 15:22

Erst mal alle Hochachtung für dein Wissen!


Woher das Wissen über Oberflächentechnick??? Das mit der Kunststoffbeschichtung hält eigentlich für die Ewigkeit (siehe Bikerscene)!


MFG SYS

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19315
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

die kunststoffbeschichtung hab ich ...

Beitrag von obelix » Fr 06.09.02 00:18

auch schon anders erlebt.


tigers cr 7 chrom haben abplatzer gehabt - wurde getauscht.


und die rondo flash werden mit dem ausdrücklichen hinweis verkauft, dass die beschichtung empfindlich ist.


ich denke mal die sind genauso empfindlich wie eine lack- oder galvanikschicht gegen verletzungen.


gruss


obelix

Antworten