Seite 1 von 1

Magnat Tranceforce 1200 - lohnt der kauf?

Verfasst: Mi 04.09.02 12:56
von RitterSport
Hallo, wollte mal fragen ob der Tranceforce 1200 in der Preisklasse ganz gut ist oder ob es bessere zum vergleichebaren Preis gibt! musikstil ist techno.


danke für eure antworten


mfg

weiss net,Magnat und so...

Verfasst: Mi 04.09.02 12:58
von Felix306
da steht immer 500 Watt drauf und wirklich bringen tun sie dann 300-die Endstufen zumindest,hab nen Kumpel der hat Magnat Boxen und ist zufrieden,glaube aber für das Geld kannst auch besseres haben


mfg Felix306

Holl dir lieber nen Cruch FatBoy

Verfasst: Mi 04.09.02 13:07
von XenonShock
>Hallo, wollte mal fragen ob der Tranceforce 1200 in der Preisklasse ganz gut ist oder ob es bessere zum vergleichebaren Preis gibt! musikstil ist techno.


>danke für eure antworten


>mfg

Die besten Endstufen

Verfasst: Mi 04.09.02 14:53
von Diablo206GT
sind von Pyle. Da steht dann 100 oder 150 Watt drauf. Aber das sind Sinus Leistungen. Wenn ein Endstufe dann Pyle!!!

Fragen wir mal so

Verfasst: Mi 04.09.02 15:32
von Jay-Kay
<center><img src="http://www.pro-audio-gmbh.de/~upload/Ma ... "></center>


Was willst Du ausgeben, was willst Du haben. Magnat ist ziemlicher Schrott, genau wie der Rest der MediaMarkt, usw. Elektroschrott Palette. Aber für eine Sache sind sie dann doch wieder zu gebrauchen *g*


Ciao,


Jan

re: Magnat Tranceforce 1200 - lohnt der kauf?

Verfasst: Mi 04.09.02 21:10
von Darzl309
Also für Techno wird das wohl nicht so das richtige sein.


Ein 30er Bandpaß ist da einfach zu langsam.


Für Techno solltest dann eher 2 25er nehmen.


Und die dann in ne Bassreflexkiste. Nen Bandpaß macht eher Druck


und it Bassreflex bekommst du noch mehr Klang.


Also für den Preis kannst du die auch mal nen vernünftigen Händler in deiner Nähe suchen (ACR oder CarAkustik). Da kannst du die dann auch mal Probehören.


Was hast du eigentlich für ne Endstufe drin?


MfG

Aber...

Verfasst: Mi 04.09.02 21:43
von RitterSport
... der kostet doch nur 150 €. und laut auto-hifi ist er super. ok, der test war 99, aber ist doch nicht von bedeutung http://www.magnat.de/testberichte/car/p ... ifi399.pdf


weiß nicht was sonst noch so in der preisklasse gibt... den pyle pb12, auch nen 12" bandpass sub.

Bau Dir das Gehäuse doch selber!

Verfasst: Do 05.09.02 00:19
von Jägerlein
Hi!


Ich würde mir vielleicht überlegen das Gehäuse (ist bei günstigen Subwoofern das teuerste) selber zu bauen! Ich hab vor kurzen einen Rainbow SLC 250 Sub für 30€ bei EBay ersteigert (der hatte noch nen zweiten der nicht weggegangen ist) - der wäre z.B. recht gur für Techno geeignet. Das Gehäusevolumen bzw. das Bassreflexrohr falls Du Dich zu für ein Bassreflexgehäuse entscheidest lässt sich mit Hilfe von Computerprogrammen (aus dem Internet) oder Formeln ausrechnen. Das Gehäuse kannst Du dann aus 19 oder 22mm MDF selber zuasmmenbauen. Der Vorteil dabei ist auch noch das Du das Gehäuse an Dein Auto anpassen kannst!


Gruß


Jan

re: Aber...

Verfasst: Do 05.09.02 09:26
von Jay-Kay
Naja, zu den Tests der Zeitungen sag ich jetzt mal nix, aber für 150,- gibts bei uns im Laden z.B. schon einen Hertz HS300, der kann schnell, recht tief und spielt einige teurere Subs locker an die Wand. Das Holz zum Gehäusebau kostet auch nicht die Welt und schon hat man einen klasse Allroundsub, der in geschlossenen Gehäuse sehr sauber klingt und auch gut Spaß macht wenn man mal Gas gibt.


Lasst lieber die Finger von den Elektromarktmarken und lasst euch mal beim Händler beraten.


Ciao,


Jan