Hilfe für Verkabelung von Nebelscheinwerfern
Verfasst: So 05.02.23 22:49
Hallo zusammen,
ich habe einen Peugeot 207 SW von 2009 und möchte Nebelscheinwerfer nachrüsten (Osram LEDriving F1). Der Einbau der NSW ist soweit klar, nur bei der Verkabelung habe ich noch Unklarheiten. Könnte ich statt einer separaten Verkabelung (von Lampe zur Batterie, Schalter, Sicherung, Relais, ...) den vorhanden Kabelbaum zumindest teilweise nutzen?
Es liegen ja bereits die Kabel am Einbauort der NSW, die laufen im Kabelbaum vermutlich zur Stromquelle, zum zentralen Sicherungskasten, ect., wäre es dann nicht am einfachsten nur den Schaltimpuls vom originalen Lichtschalter am Lenkrad zu einem separaten Schalter umzuleiten?
Vermutlich müsste man das im Kabelstrang unterm Lenkrad abgreifen, oder gibt es einen besseren Ort. Ich dachte z.B. an den Schalter der für PDC vorgesehen ist einzubauen und diesen Taster zu verwenden. Natürlich wäre es schöner die Originale-Funktion am Blinkerhebel zu haben, was mir aber zu aufwändig ist (Airbag, Lenkrad, neue Com2000, Codieren,...)
Hat zufällig jemand einen Stromlaufplan bzw. Schaltplan auf dem die Kabelwege der Beleuchtung zu sehen sind?
Mit wieviel Ampere müsste ich die LEDs absichern?
ich habe einen Peugeot 207 SW von 2009 und möchte Nebelscheinwerfer nachrüsten (Osram LEDriving F1). Der Einbau der NSW ist soweit klar, nur bei der Verkabelung habe ich noch Unklarheiten. Könnte ich statt einer separaten Verkabelung (von Lampe zur Batterie, Schalter, Sicherung, Relais, ...) den vorhanden Kabelbaum zumindest teilweise nutzen?
Es liegen ja bereits die Kabel am Einbauort der NSW, die laufen im Kabelbaum vermutlich zur Stromquelle, zum zentralen Sicherungskasten, ect., wäre es dann nicht am einfachsten nur den Schaltimpuls vom originalen Lichtschalter am Lenkrad zu einem separaten Schalter umzuleiten?
Vermutlich müsste man das im Kabelstrang unterm Lenkrad abgreifen, oder gibt es einen besseren Ort. Ich dachte z.B. an den Schalter der für PDC vorgesehen ist einzubauen und diesen Taster zu verwenden. Natürlich wäre es schöner die Originale-Funktion am Blinkerhebel zu haben, was mir aber zu aufwändig ist (Airbag, Lenkrad, neue Com2000, Codieren,...)
Hat zufällig jemand einen Stromlaufplan bzw. Schaltplan auf dem die Kabelwege der Beleuchtung zu sehen sind?
Mit wieviel Ampere müsste ich die LEDs absichern?