Seite 1 von 1

Ständiges ruckeln im teillastbereich

Verfasst: Di 06.06.17 20:13
von mike466
Fahrzeug
Peugeot 307 SW
80Kw 1.6 HDI
2004 Diesel/DPF

Hallo ich habe das problem dass das Auto ständig ruckelt wenn ich im Teillast bereich fahre, also wenn ich kein gas gebe ist es gut auch wenn ich stark beschleunige jedoch wenn ich das gas halte und konstant fahre ruckelt es ständig.
Es fühlt sich an als ob für nen moment luft oder sprit fehlt.

Ich habe das AGR ventil und LMM gewechselt hat aber nichts gebracht.
Alter und neuer Luftmengenmesser machten kein unterschied, allerdings verschwindet das Ruckeln wenn ich den LMM stecker abziehe, dann fährt er sich normal.

Weiss jemand was das sein kann?

aso fehlerspeicher is leer auss der LMM is abgesteckt, was ja klar is

Re: Ständiges ruckeln im teillastbereich

Verfasst: Mi 07.06.17 17:49
von CANMASTER
Dann teste mal den MAP-Sensor.
Was sagt der Fehlerspeicher?

Re: Ständiges ruckeln im teillastbereich

Verfasst: Sa 17.06.17 23:56
von mike466
Hab jetzt nochmal LMM und Luftfilter erneuert aber es ruckelt echt heftig, wie vorher.
Saugrohr Sensor gereiningt aber keine besserung.
Fehler ist dieser drin:
P0490– AGR-Ventil hängt, Programmierfehler

Re: Ständiges ruckeln im teillastbereich

Verfasst: Di 20.06.17 03:06
von mike466
Es liegt offenbar am agr bzw an dem kabel.
Ich habe den stecker am agr heute abgezogen und es kam kein ruckeln mehr, auch die leistung ist gestiegen.

Danach habe ich mein altes agr angeschlossen (ohne einbau) und ein stellglied test ausgeführt, das agr hat sich nicht bewegt, ich nehme an da ist irgendwo ein kabelbruch.

Weiss jemand wo der agr stecker hingeht damit ich ein durchgangstest machen kann?

Danke sehr