Seite 1 von 3

Motor läuft trotz abgezogenen Schlüssel 2. Motor geht aus

Verfasst: Fr 24.02.17 06:37
von daskalos
Ich habe bei meinem Peugeot 206 gerade seltsame Erscheinungen:
Hatte zuletzt Bremsscheiben und - Beläge wechseln lassen und den TÜV machen lassen. Dann:

bin von der Werkstatt 200m weiter zum Tanken gefahren. Als ich den Wagen neben der Säule abstellte und den Schlüssel abzog .... Ich hatte den Schlüssel in der Hand, aber der Motor lief noch! Wie geht denn das?

Ich fahre auf der Autobahn ca 120km/h im 5ten Gang, als der Wagen plötzlich ausrollt, als wäre ich mit dem Fuß vom Gas gegangen! Ich schalte sofort in den 4ten und kann wieder Gas geben. Danach in den 5ten und alles ist wieder normal.
Das ist mir jetzt in 3 Tagen 2 mal passiert.

Weiß einer was das ist???

Re: Seltsame Probleme

Verfasst: Fr 24.02.17 07:34
von Strange
Defektes Zündschloss vielleicht. :gruebel:

Gab bzw. gibt es Fehlermeldungen? Wenn ja: Ab in die Werkstatt und den Fehlerspeicher auslesen lassen. :zwinker:

PS: aussagekräftige Betreffzeilen wären grundsätzlich wünschenswert. :cool:

Re: Seltsame Probleme

Verfasst: Sa 25.02.17 03:08
von Peugeot-Michel
Da stimme ich Strange zu. Kommt aber drauf an, wie alt dein 206er ist. Falls es noch kein MUX ist, würde ich auf das Doppelrelais tippen, was festgebrannt, dass Steuergerät einfach weiter mit Spannung versorgt und so den Motor weiterlaufen lässt :lachkreisch: :lach:

Re: Seltsame Probleme

Verfasst: Di 28.02.17 14:37
von daskalos
Also: Ich war gerade bei der Werkstatt und der Chef meinte, dass man das NICHt mit dem Fehlerspeicher auslesen könnt.
Als er die Motorklappe öffnete, sah er (ich bin absoluter Laie, daher keine exakten Angaben) dass aus dem Ölschlauch etwas ÖL austrat und vorne aus som kleinen Kästchen links und rechts Russ austrat usw. Er erklärte mir daraufhin, wie das per Computer mit meinen oben genannten Fehlern zusammen hing, meinte aber auch, dass der Wagen mit 10 Jahren und 250.000km langsam aber sicher dem Ende zu ginge....

R

Verfasst: Di 28.02.17 15:25
von Strange
Warum soll ein Wagen nach 10 Jahren und 250000km fertig sein?! So pauschale Aussagen machen Deine Werkstatt ehrlich gesagt nicht unbedingt vertrauenswürdig.
Bei guter Pflege, regelmäßigen Ölwechseln etc. kann der Wagen doch weiterhin noch gut laufen. :nixkapier:

War das eine Peugeotwerkstatt oder eine freie? :gruebel:

Außerdem habe ich den Betreff Deines Themas mal geändert. :belehr:

Re: Motor läuft trotz abgezogenen Schlüssel 2. Motor geht au

Verfasst: Di 28.02.17 16:27
von HolleBln
Naja, bei vielen Modellen mag das stimmen, aber ein 206 mit 250 tkm ist schon eine prima Laufleistung. Trotzdem würde ich auch sagen, der hatte wohl keine Lust zu suchen.

Re: Seltsame Probleme

Verfasst: Mi 01.03.17 11:02
von obelix
daskalos hat geschrieben:... meinte aber auch, dass der Wagen mit 10 Jahren und 250.000km langsam aber sicher dem Ende zu ginge....
Dummes Gewäsch... Ich hab Bj. 96 und knappe 300.000 vor der Türe stehen... Läuft. Mein 309 ist jetzt in den Ruhestand gegangen mit Bj.89 und 270.000 - lief auch noch. Den hab ich nur ausser Dienst gestellt, weil er blechmässig total mürbe ist, technisch wäre der noch für weitere 100, 200 oder 300.000 gut.

An ner Maschine geht eben ab und an was kapott - ist normal. Deshalb solche halbgaren Aussagen zu verbreiten ist nicht nur blöd, das bezeichne ich schon eher als vorsätzlich und hirnlos.

Gruss

Obelix

Re: Motor läuft trotz abgezogenen Schlüssel 2. Motor geht au

Verfasst: Mi 01.03.17 13:08
von Dark Star *CTi*
Ist n Diesel, oder? Stichwort Motorölvermehrung. Prüf mal den Ölstand.

Re: Motor läuft trotz abgezogenen Schlüssel 2. Motor geht au

Verfasst: Mo 06.03.17 08:26
von daskalos
Sorry, war 5 Tage im Außendienst und kann deshalb jetzt erst antworten:

Also: Die Werkstatt ist eine freie Werkstatt. Ich kenne die schon seit gut 7 Jahren und bin immer hochzufrieden.
Bezugs dem "Auto ist zu alt" ist mir eingefallen, dass ich im DEzember dort ÖL-und Filterwechsel habe machen lassen und der Mitarbeiter dort sagte, dass ja jetzt TÜV fällig sei und Bremsklötze und - Scheiben gewechselt werden müssten. Sonst wär alles ok.

Ich hatte dann Ende Februar Klötze und Scheiben wechseln lassen und auch TÜV machen lassen. Und der bestätigte: alles ok.
Es wurden auch einige Birnchen in den Lichtern gewechselt.

Nach der Reparatur und TÜV passierte das dann mit dem "Motor läuft ohne Zündschlüssel" und dem "Wagen wird langsamer obwohl gas durchgetreten ist".

Ich habe mich mal in anderen Foren (anderer Fahrzeuge) schlau gemacht: das Problem scheint aufzutreten, durch Einsetzten einer falschen Birne!!!
https://www.opel-problemforum.de/elektr ... 02011.html

Ist während der 5 Tage Außendienst paar mal passiert! Kann das Schlimmes zur Folge haben wenn ich das nicht sofort machen lasse?

Re: Motor läuft trotz abgezogenen Schlüssel 2. Motor geht au

Verfasst: Mo 06.03.17 15:26
von Holle
Du solltest, statt albernerweise im Opel Forum nach Lösungen zu suchen, lieber die beiden oben genannten Dinge ( Zündschloß und Ölvermehrung ) testen. Bei letzterer Variante kenne ich Motoren, die auf Anschlag hochgedreht haben und geplatzt sind.