Seite 1 von 1

205 CTI - Ruckler bei 3500 1/min

Verfasst: Di 29.11.16 13:28
von mark00
Hallo,

ich hab mich schon ein wenig durchs Forum gesucht, aber nicht so richtig was gefunden, was zu meinem Fehler passt.
Ich möchte mich dem Problem in der Winterpause annehmen und hoffe auf eure Hilfe.

Nun zum eigentlichen Problem:
Wenn ich mit meinem 205 CTI beschleunige merke ich bei ungefähr 3500 1/min ein paar Ruckler und man merkt, dass die Leistung kurzzeitig ein wenig zurück geht. Danach zieht er auch wieder ohne Probleme durch, bis zum roten Drehzahlbereich. Bis auf einen Sport-ESD ist an meinem Auto motortechnisch alles original.
Habt ihr vielleicht eine Idee, woran das liegen könnte bzw. wo ich mit der Fehlersuche anfangen sollte?

LG Mark

Re: 205 CTI - Ruckler bei 3500 1/min

Verfasst: Sa 03.12.16 02:15
von Peugeot-Michel
Falsche Zündkerzen......bevor du sagst, hab die richtigen drin.......mach dir mal Platin-Zündhütchen rein. Wenn dein Renner sonst rund läuft. Oder du machst statt Bosch NGK rein, wirkt manchmal Wunder ;-)

Re: 205 CTI - Ruckler bei 3500 1/min

Verfasst: Sa 03.12.16 06:23
von Dark Star *CTi*
Luftmengenmesser. Müsste eigentlich noch was in der Bastelecke stehen.

Re: 205 CTI - Ruckler bei 3500 1/min

Verfasst: Mi 07.12.16 09:24
von mark00
Die Zündkerzen werd ich mal prüfen. Zwischen den Feiertagen hab ich hoffentlich ein wenig Zeit.

@ Dark Star *CTi*: Meinst du diesen Artikel? https://www.peugeotforum.de/bastelecke/ ... shop_id=47

LG Mark

Re: 205 CTI - Ruckler bei 3500 1/min

Verfasst: Mi 07.12.16 14:56
von Dark Star *CTi*
Jep.

Re: 205 CTI - Ruckler bei 3500 1/min

Verfasst: Mi 07.12.16 17:05
von obelix
Peugeot-Michel hat geschrieben:Falsche Zündkerzen......bevor du sagst, hab die richtigen drin.......mach dir mal Platin-Zündhütchen rein. Wenn dein Renner sonst rund läuft. Oder du machst statt Bosch NGK rein, wirkt manchmal Wunder ;-)
*hüstel...*
den ganzen neumodernen Klumpatsch kannst vergessen - wer mir erzählen will, dass ein uralter XU mit Platinkerzen besser läuft... naja...
NGK kommt bei mir maximal in den Rasenmäher:-) das sind die schlechtesten Kerzen die man reinschrauben kann. Ich fahr seit eh und je Eyquem, nie auch nur ein ansatzweises Problem, die sind halt auch in der erstausrüstung reingekommen damals...

Gruss

Obelix

Re: 205 CTI - Ruckler bei 3500 1/min

Verfasst: Mi 07.12.16 17:14
von mark00
Das wären dann diese Kerzen für meinen CTI?
http://www.eyquem.com/en/product/eyquem ... rfc-52-ls/

Ich muss wie gesagt aber noch nachschauen, was aktuell verbaut ist.

LG Mark

Re: 205 CTI - Ruckler bei 3500 1/min

Verfasst: Mi 07.12.16 21:42
von Kris
obelix hat geschrieben:NGK kommt bei mir maximal in den Rasenmäher
allerdings.
NGK ist so ziemlich der grösste müll am markt. das zeug taugt null.
NGK schert sich auch einen dreck um die 4x verschiedenen wärmewerte der GTI-motoren und gibt eine sorte kerze vor.

im französischen GTI-forum hatte sich jemand letztens neue NGK-zündkabel verbaut ... mit dem ergebnis, dass der bull hinterher nur noch auf 3 pötten lief. die alten kabel wieder rein und alles war gut.

sehr wehmütig denke ich an einen sehr gut laufenden GTI-motor, den mir eine 300km gelaufene NGK-kerze hingerichtet hat ... sie hielt es für nötig, die elektrode von sich ab und in den brennraum zu werfen ...

:daumenrunter: