Seite 1 von 1

Wundersame Heilung nach Bremsflüssigkeitstausch?!

Verfasst: So 07.02.16 21:33
von got.306.on.it
Hallo, liebe Löwenbändiger!
Hab meinem 306 neue Stoßdämpfer vorne gegönnt. Hab allerdings dabei einen Bremsschlauch zu einem vorzeitigen Ableben verholfen. Na ja, kommt vor. Wo gehobelt wird, fallen Späne, und nur wer nichts macht, macht nichts falsch. Also flugs einen neuen eingebaut und dabei noch einen Bremsflüssigkeitstausch gemacht (ohne Geräte, ohne Hebebühne, dafür mit Sachverstand). Hat auch alles gepasst, bremst wie ein Neuer. "Aber": auf einmal läuft er insofern besser, da er beim vom Gas gehen nicht mehr ruckelt und man jetzt auch wieder Strich 50 fahren kann, ohne dass er "hustet".
SO WAS hab ich noch nie gehabt. Woran kann das liegen?!
Aufgefallen ist mir, dass hinten links eine ordentlich dunkle Brühe rausgekommen ist (habe ich so auch noch nie zuvor gesehen). Habe ich da etwa verstopfende Ablagerungen rausgespült, die die Bremsen vorher immer etwas betätigt hielten?

Sachen gibt's, die gibt's gar nicht... oder eben schon :dummguck:

Re: Wundersame Heilung nach Bremsflüssigkeitstausch?!

Verfasst: Mo 08.02.16 09:57
von sub
Ein undichter BKV könnte zu Falschluft-Ansaugung führen, aber eher unwahrscheinlich das das derart viel ausmacht. Dazu müßte dein Pedal jetzt auch an einer anderen Endposition anliegen.
Bremse hat, abgesehen vom Unterdruck für den BKV, keinerlei Verbindung zum Motor.

Re: Wundersame Heilung nach Bremsflüssigkeitstausch?!

Verfasst: Mi 10.02.16 14:36
von idolf
Hi,

könnte auch an SEHR alter Bremsflüssiggkeit liegen, die verdickt dann, und die Bremsen stellen sich nicht 100%ig zurück...

Re: Wundersame Heilung nach Bremsflüssigkeitstausch?!

Verfasst: Do 11.02.16 08:41
von obelix
got.306.on.it hat geschrieben: "Aber": auf einmal läuft er insofern besser, da er beim vom Gas gehen nicht mehr ruckelt und man jetzt auch wieder Strich 50 fahren kann, ohne dass er "hustet". ...Aufgefallen ist mir, dass hinten links eine ordentlich dunkle Brühe rausgekommen ist (habe ich so auch noch nie zuvor gesehen). Habe ich da etwa verstopfende Ablagerungen rausgespült, die die Bremsen vorher immer etwas betätigt hielten?
Hast evtl. beim Tausch der Beine Kabel abgemacht und nachher wieder zusammengesteckt? Z.B. die Masseverbindung am Dom? Könnte mit sowas zusammenhängen. wie schon geschrieben - ausser dem Unterdruckschlauch gibt es null Verbindung zwischen Bremse und Maschine.

Wenn die Bremse nicht mehr völlig öffnet, müsste man das am Scheibenbild sehen, links und rechts sollte dann ein deutlicher Verschleissunterschied auftreten, das Problem war ja sicher länger vorhanden. Ne verfärbte Bremssuppe wäre für mich der Anlass, die komplette Anlage genauestens zu prüfen.

Gruss

Obelix

Re: Wundersame Heilung nach Bremsflüssigkeitstausch?!

Verfasst: Mo 15.02.16 18:56
von got.306.on.it
obelix hat geschrieben:Hast evtl. beim Tausch der Beine Kabel abgemacht und nachher wieder zusammengesteckt? Z.B. die Masseverbindung am Dom? Könnte mit sowas zusammenhängen. wie schon geschrieben - ausser dem Unterdruckschlauch gibt es null Verbindung zwischen Bremse und Maschine.
Hm, nein, habe ich nicht... mal davon abgesehen, dass ich zwei durchtrennte ABS-Kabel gesehen habe, die als nächstes dran kommen :D

Re: Wundersame Heilung nach Bremsflüssigkeitstausch?!

Verfasst: Mo 15.02.16 18:59
von got.306.on.it
obelix hat geschrieben:Wenn die Bremse nicht mehr völlig öffnet, müsste man das am Scheibenbild sehen, links und rechts sollte dann ein deutlicher Verschleissunterschied auftreten, das Problem war ja sicher länger vorhanden. Ne verfärbte Bremssuppe wäre für mich der Anlass, die komplette Anlage genauestens zu prüfen.

Die verfärbte Brühe kam hinten links raus, also an einer Trommelbremsenachse. Hab mir eh vorgenommen, mal alles anzuschauen und/oder zu erneuern...