Anlasser

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
nicnuc
ATU-Tuner
Beiträge: 53
Registriert: Mi 13.07.11 17:41
Postleitzahl: 41468
Land: Deutschland
Wohnort: Neuss

Anlasser

Beitrag von nicnuc » Fr 17.04.15 20:23

Tach zusammen
Laut ADAC Mann hat sich wohl mein Anlasser verabschiedet.
Muss man auf was bestimmtes achten,wenn man den bestellt?
Ich hab nen 205 CJ 1.1 60PS von Bj.91,aber es stehen so viele verschiedene im Inet,die alle für den 205er sein sollen....

Kann mir da jemand einen Tipp geben?



Gruß nic

Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: Anlasser

Beitrag von Pipes2101 » Fr 17.04.15 22:36

Kauf dir für 25.-€ einen gebrauchten vom Verwerter deines Vertrauen's.
Alternativ: darfst dich an obelix oder PEJOT wenden die verkaufen dir sicher was neues.
http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40 ... r&_sacat=0
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

nicnuc
ATU-Tuner
Beiträge: 53
Registriert: Mi 13.07.11 17:41
Postleitzahl: 41468
Land: Deutschland
Wohnort: Neuss

Re: Anlasser

Beitrag von nicnuc » Sa 18.04.15 14:05

Also mus man da auf nichts spezielles achten?
Dann sag ich mal Danke.

Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: Anlasser

Beitrag von Pipes2101 » So 19.04.15 16:07

Ich bin ein Spezi für die wie obelix zu sagen pflegt "Mäusemotoren" wie
TU1M HDZ 44Kw/60Ps
TU3M KDZ 55Kw/75Ps
Wie und ob sich der Anlasser von einem XU-Motor zu einem TU-Anlasser unterscheiden weis ich nicht.
Dazu kann dir dann aber sicher Kris oder obelix mehr sagen.
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Anlasser

Beitrag von king_nothing » Mo 20.04.15 06:00

Euserlich Siht man den unterschiedlied nur an einer größeren Bohrung für eine schraube,und das sie mehr oder weniger spiegelverkehrt sind. Da muss man höllisch aufpassen. Ist mir schon passiert ^^
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

nicnuc
ATU-Tuner
Beiträge: 53
Registriert: Mi 13.07.11 17:41
Postleitzahl: 41468
Land: Deutschland
Wohnort: Neuss

Re: Anlasser

Beitrag von nicnuc » Mo 20.04.15 16:48

Woran erkennt man denn,ob man einen TU-,oder XU- Motor hat?

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Anlasser

Beitrag von king_nothing » Mo 20.04.15 16:53

An der Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) zb
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

nicnuc
ATU-Tuner
Beiträge: 53
Registriert: Mi 13.07.11 17:41
Postleitzahl: 41468
Land: Deutschland
Wohnort: Neuss

Re: Anlasser

Beitrag von nicnuc » Mo 20.04.15 18:22

king_nothing hat geschrieben:An der Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN)) zb
Also bei mir steht VF320DHD224.....?

Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: Anlasser

Beitrag von Pipes2101 » Mo 20.04.15 19:17

Die 205 Roland Garros wurden nur mit TU3M KDZ oder KDY Motoren mit 1,4L und 55Kw/75Ps in Deutschland ausgeliefert.
Es gibt aber auch 1,6L XU Motoren.
Aber soeinen Roland Garros habe ich in Deutschland noch nie gesehen.
Achso ja nochwas normal haben die Zündverteiler und Verteilerfinger dadurch resultierend auch ein Zündmodul welches gerne die Grätsche macht aber auch der Rest sollte regelmäsig getauscht werden ;)
Achja du hast allerdings einen 1,1 TU1M HDZ Motor :floet:
Gruß: Hans-Peter
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

nicnuc
ATU-Tuner
Beiträge: 53
Registriert: Mi 13.07.11 17:41
Postleitzahl: 41468
Land: Deutschland
Wohnort: Neuss

Re: Anlasser

Beitrag von nicnuc » Mo 20.04.15 19:37

Pipes2101 hat geschrieben:Die 205 Roland Garros wurden nur mit TU3M KDZ oder KDY Motoren mit 1,4L und 55Kw/75Ps in Deutschland ausgeliefert.
Es gibt aber auch 1,6L XU Motoren.
Aber soeinen Roland Garros habe ich in Deutschland noch nie gesehen.
Achso ja nochwas normal haben die Zündverteiler und Verteilerfinger dadurch resultierend auch ein Zündmodul welches gerne die Grätsche macht aber auch der Rest sollte regelmäsig getauscht werden ;)
Achja du hast allerdings einen 1,1 TU1M HDZ Motor :floet:
Gruß: Hans-Peter
Ähm,....wie kommst du jetzt so detailliert auf einen Garros?Und wo kann ich den sehen,den Du noch nie gesehen hast?? Ich hab noch nie einen besessen :)

Aber Danke für die Info,welcher Motor in meinem CJ schlummert!
Werde ich mir direkt notieren ;)

Antworten