Schlechte Verbrennungswerte

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
ChrisL
Radarfallenwinker
Beiträge: 18
Registriert: Mi 08.02.12 16:32
Land: Oesterreich

Schlechte Verbrennungswerte

Beitrag von ChrisL » Do 02.04.15 21:31

Hallo zusammen,

mein Peugeot 207 macht wieder einmal Probleme. Er ist BJ 2007, hat den 1,4l 16V VTi Motor mit 75kW und hat nun fast 100.000km runter.

Ich hatte bereits vor 2 Jahren Probleme mit den Abgaswerten. Damals wurde der Katalysator erneuert und die Lambdasonden getauscht. Dann war das für die letzten 2 Jahre auch in Ordnung. Dieses Jahr habe ich die Abgasuntersuchung leider wieder nicht geschafft.

Folgende Problematik:
Der CO Wert in Vol% liegt meistens bei 0,05% (im Rahmen), schwankt aber manchmal auf mehr als 0,2% (was definitiv zu viel ist). Dieser ist angeblich ein Indikator für einen nicht mehr ganz funktionstüchtigen Katalysator. Der zweite Wert, der schlecht ist, ist der HC-Wert. Dieser liegt meist bei über 100, sollte aber unter 60 liegen. Dieser ist der Verbrennungswert, d.h. das der Motor schlecht verbrennt oder ein falsches Gemisch.

Als Fehler wird "Abgasanlage" defekt angezeigt, der Code dazu ist P0054 --> dieser deutet auf eine defekte Lambdasonde hin. Jetzt habe ich erneut beide Lambdasonden getauscht, aber ohne jegliche Verbesserung.

Was der Prüfer noch entdeckt hat, ist, dass das Öl stark nach Kraftstoff riecht. Es scheint also tatsächlich irgendwas beim Gemisch zu haben. Als günstige Maßnahmen wurden mir ein Tausch der Zündkerzen (diese hatte ich bereits bei 80.000km vor zwei Jahren getauscht) und ein Ölwechsel (ebenfalls um die selbe Zeit passiert) geraten. Was mir in den letzten beiden Jahren schon aufgefallen ist, ist der meines Erachtens erhöhte Ölverbraucht. Ich habe mir das grob mitgeschrieben und komme auf ca. 1l bei 3000km, was wahrscheinlich schon relativ viel ist.

Die Frage, die ich mir gerade stelle ist, was es noch haben könnte. Ich habe sonst keinerlei Probleme mit dem Fahrzeug, weder Leistungsabfall, noch erhöhter Spritverbrauch, etc. Es geht leider nur um die erhöhten Abgaswerte. Es wäre echt ärgerlich, hier viel Geld zu investieren, nur um den Auflagen zu Genüge zu tun.

Habt ihr eine Idee, woran es noch liegen könnte? Ich bin bereits ziemlich ratlos.

Viele Grüße,
Christoph

mattnmeng
Strafzettelsammler
Beiträge: 439
Registriert: Mo 17.01.11 16:24
Postleitzahl: 66123
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Schlechte Verbrennungswerte

Beitrag von mattnmeng » Fr 03.04.15 16:51

Wie schaut es denn mit der Steuerkette aus? Gerade wenn der Ölverbrauch gestiegen ist wäre das eine Möglichkeit...
206 CC 136 (BJ 2001) (Von LKW kaltverformt, verkauft)
206 SW HDI 110 JBL (BJ 2006) (Verkauft)
VW Golf VI Variant 2.0 TDI (BJ 2011) (Ein Peugeot mit DSG wär echt was feines)

Benutzeravatar
andreasxsi
Reservetankfahrer
Beiträge: 1502
Registriert: Sa 27.12.08 18:50
Postleitzahl: 12489
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Schlechte Verbrennungswerte

Beitrag von andreasxsi » Sa 04.04.15 11:24

Ölverbrauch bei den VTIs ist doch keine Seltenheit.
Der Hersteller sagt dazu dass bis 1L auf 1000km alles im grünen Bereich ist.
Mach nen Ölwechsel, fahre danach mal auf die Autobahn und blase den mal frei.
Welches Öl verwendest du denn?

Mich wundert aber dass dein Prüfer das Auto messen muss.
Eigendlich sollte das per OBD-Abfrage passieren, gibt dazu eine Richtlinie.
Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller is er auch nicht geworden...

ChrisL
Radarfallenwinker
Beiträge: 18
Registriert: Mi 08.02.12 16:32
Land: Oesterreich

Re: Schlechte Verbrennungswerte

Beitrag von ChrisL » Sa 04.04.15 12:45

mattnmeng hat geschrieben:Wie schaut es denn mit der Steuerkette aus? Gerade wenn der Ölverbrauch gestiegen ist wäre das eine Möglichkeit...
Kann ich die Steuerkette ohne größere Umstände prüfen? Ist hierzu nicht ein Spezialwerkzeug notwendig?

andreasxsi hat geschrieben:Ölverbrauch bei den VTIs ist doch keine Seltenheit.
Der Hersteller sagt dazu dass bis 1L auf 1000km alles im grünen Bereich ist.
Mach nen Ölwechsel, fahre danach mal auf die Autobahn und blase den mal frei.
Welches Öl verwendest du denn?

Mich wundert aber dass dein Prüfer das Auto messen muss.
Eigendlich sollte das per OBD-Abfrage passieren, gibt dazu eine Richtlinie.
Ich verwende das von Peugeot empfohlene, das C2 von Total. Ich lebe in Österreich, vielleicht ist das der Grund, warum die Abgaswerte mittels einer Sonde im Endtop gemessen werden. Einen Ölwechsel hatte ich auch noch vor, werde das mal machen und danach die Abgaswerte noch einmal überprüfen lassen. Was mich aber schon stutzig macht, ist die Tatsache, dass das Öl in der Wanne stark nach Benzin riecht. So alt ist das Öl gar nicht, vor allem wenn man bedenkt, dass es einen hohen Umschlag hat bei einem Ölverbrauch von 1l/3000km.


Danke an euch beide für die Vorschläge! :)

Benutzeravatar
andreasxsi
Reservetankfahrer
Beiträge: 1502
Registriert: Sa 27.12.08 18:50
Postleitzahl: 12489
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Schlechte Verbrennungswerte

Beitrag von andreasxsi » Sa 04.04.15 13:58

Fährst du Kurzstrecken?
Dies ist meist der Grund für das Vermischen.
Also wirklich mal ne kleine Tour anpeilen.
Nach 50km sollte sich das gegeben haben.
Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller is er auch nicht geworden...

ChrisL
Radarfallenwinker
Beiträge: 18
Registriert: Mi 08.02.12 16:32
Land: Oesterreich

Re: Schlechte Verbrennungswerte

Beitrag von ChrisL » Sa 04.04.15 16:27

andreasxsi hat geschrieben:Fährst du Kurzstrecken?
Dies ist meist der Grund für das Vermischen.
Also wirklich mal ne kleine Tour anpeilen.
Nach 50km sollte sich das gegeben haben.
In der Regel ja, aber mind. einmal pro Woche fahre ich 60km. Des Weiteren bin ich vor der Überprüfung auch schon mal ein paar km auf der Autobahn im 4. Gang gefahren, um den Motor und die Abgasanlage ein wenig durch zu putzen. Auch ein Systemreiniger wurde schon eingefüllt. Ich würde gerne glauben, dass das das Problem ist, bin mir hier aber nicht mehr sicher.

Antworten