
So nun zu meiner kleinen Geschichte und mein Problem...
Bin derzeit glücklicher Fahrer eines 206 .. der wirklich ein super Auto ist

daraufhin fiel mir der 307 ins Auge , schick und ziemlich groß... habe dann einen im Netz gefunden mit dem einfachen aber soliden 1.4 8V Motor mit Motorschaden. War eigentlich sehr günstig und habe den dann auch gekauft. Glücklicherweise hatte ein Bekannter den selben Motor vom 206 , so alter Motor raus neuer wieder rein , ganz Simpel eugentlich! Mein Vater ist gelernter Mechaniker der alten Schule, so mit war der Umbau bzw. Einbau kein Problem. Nun alles angeschlossen .... TADAAAAA .... der Wagen gurgelt aber springt nicht an

Batterie versucht abzuklemmen , bringt nichts ... Batterie neu geladen , gurgelt springt aber nicht an , Kein Zündfunke !
Zentral geht nur manuell aber über fun kt zeigt er sofort ECO MODUS ... Naja dann zu einem Kumpel gefahren mit eigen em Diagnose Gerät angeschlossen , WEGFAHRSPERRE ..hmm jedoch konnte er nicht auf die BSI zugreifen . Er meinte einzige Lösung ab zu Peugeot . So war es dann auch dahingeschleppt , der wieder angeschlossen .... gleiches Spiel , kann auf die BSI nicht zugreifen , er meinte könnte an der BSI liegen oder an der Kommunikation zwischen BSI und Steuergerät (Kabel).
So nun, ich hoffe ihr habt Rat eine Idee , wäre euch echt Dankbar , denn jede Hilfe ist ein Schritt nach vorne ! Ja ich weiss habe die Katze im Sack gekauft ist mir bewusst , aber vielleicht hatte ja jemand was ähnliches ?!
Mit den freundlichsten Grüßen
