springt nicht an , PEUGEOT weiss nicht weiter ..?!HILFEE !!

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
SamkoDE
Radarfallenwinker
Beiträge: 17
Registriert: Mo 02.03.15 19:01
Postleitzahl: 46483
Land: Deutschland

springt nicht an , PEUGEOT weiss nicht weiter ..?!HILFEE !!

Beitrag von SamkoDE » Mo 02.03.15 19:21

hallo , Liebe Peugeot Fahrer ! :daumenhoch:

So nun zu meiner kleinen Geschichte und mein Problem...

Bin derzeit glücklicher Fahrer eines 206 .. der wirklich ein super Auto ist :) da ich aber auf der suche nach einem größeren war , dachte ich mir wieso nicht wieder Peugeot !

daraufhin fiel mir der 307 ins Auge , schick und ziemlich groß... habe dann einen im Netz gefunden mit dem einfachen aber soliden 1.4 8V Motor mit Motorschaden. War eigentlich sehr günstig und habe den dann auch gekauft. Glücklicherweise hatte ein Bekannter den selben Motor vom 206 , so alter Motor raus neuer wieder rein , ganz Simpel eugentlich! Mein Vater ist gelernter Mechaniker der alten Schule, so mit war der Umbau bzw. Einbau kein Problem. Nun alles angeschlossen .... TADAAAAA .... der Wagen gurgelt aber springt nicht an :((( da war die Enttäuschung groß , kurze Zeit später kam dann auch die Meldung " ECO MODUS aktiv" .

Batterie versucht abzuklemmen , bringt nichts ... Batterie neu geladen , gurgelt springt aber nicht an , Kein Zündfunke !

Zentral geht nur manuell aber über fun kt zeigt er sofort ECO MODUS ... Naja dann zu einem Kumpel gefahren mit eigen em Diagnose Gerät angeschlossen , WEGFAHRSPERRE ..hmm jedoch konnte er nicht auf die BSI zugreifen . Er meinte einzige Lösung ab zu Peugeot . So war es dann auch dahingeschleppt , der wieder angeschlossen .... gleiches Spiel , kann auf die BSI nicht zugreifen , er meinte könnte an der BSI liegen oder an der Kommunikation zwischen BSI und Steuergerät (Kabel).

So nun, ich hoffe ihr habt Rat eine Idee , wäre euch echt Dankbar , denn jede Hilfe ist ein Schritt nach vorne ! Ja ich weiss habe die Katze im Sack gekauft ist mir bewusst , aber vielleicht hatte ja jemand was ähnliches ?!


Mit den freundlichsten Grüßen :)

froolyk
Strafzettelsammler
Beiträge: 494
Registriert: Fr 02.09.11 13:25
Postleitzahl: 52146
Land: Deutschland

Re: springt nicht an , PEUGEOT weiss nicht weiter ..?!HILFEE

Beitrag von froolyk » Mo 02.03.15 21:06

Hi,
Die Motorsteuergeräte der beiden Autos sind nicht vertauscht worden? BSI und Motorsteuergerät bilden ein "Pärchen" und dürfen nicht vertauscht werden.

SamkoDE
Radarfallenwinker
Beiträge: 17
Registriert: Mo 02.03.15 19:01
Postleitzahl: 46483
Land: Deutschland

Re: springt nicht an , PEUGEOT weiss nicht weiter ..?!HILFEE

Beitrag von SamkoDE » Mo 02.03.15 22:35

also am Stuergerät oder Bsi wurde nichts angerührt, nur der Motorblock an sich wurde gewechselt , grade um solche Fehler zu vermeiden .Mfg

Rolf-CH
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1324
Registriert: Mo 22.02.10 21:25
Land: Schweiz

Re: springt nicht an , PEUGEOT weiss nicht weiter ..?!HILFEE

Beitrag von Rolf-CH » Di 03.03.15 06:48

Wenn man nicht in das BSI hineinkommt, sollte Peugeot eine Fernladung BSI durchführen.
Ev. hat BSI einfach die Daten verloren.

SamkoDE
Radarfallenwinker
Beiträge: 17
Registriert: Mo 02.03.15 19:01
Postleitzahl: 46483
Land: Deutschland

Re: springt nicht an , PEUGEOT weiss nicht weiter ..?!HILFEE

Beitrag von SamkoDE » Di 03.03.15 12:19

Der Mechaniker hat dazu nichts gesagt er meinte nur , entweder ein Defekt der BSi oder halt ein Kabel und die Reparatur würde Stunden dauern ....

Habe jetzt eine Firma kontaktiert in Holland bezüglich einer Reparatur der BSi mal schauen was ich da zurück bekomme, wobei ich mich echt Frage was da kaputt gehen kann ?!

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: springt nicht an , PEUGEOT weiss nicht weiter ..?!HILFEE

Beitrag von king_nothing » Di 03.03.15 17:03

Kommunikation zur bsi hatte ich auch mal nachdem meine Batterie schwach war. Apropo bei dem 307 kann man übrigens nicht einfach baterie anklemmen und rein ins Auto den Schlüssel drehen. Habt ihr die Steuergeräte nach dem baterie ab klemmen initialisieren lassen?
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

SamkoDE
Radarfallenwinker
Beiträge: 17
Registriert: Mo 02.03.15 19:01
Postleitzahl: 46483
Land: Deutschland

Re: springt nicht an , PEUGEOT weiss nicht weiter ..?!HILFEE

Beitrag von SamkoDE » Di 03.03.15 17:16

wie meinst du initialisieren? kann ich das auch ohne Diagnosegerät? , Kabel sind mittlerweile alle überprüft und nachgesehen , nichts gammelig oder gebrochen ...

Ich habe eine gebrauchte BSI gefunden , mit exakt der selben Nummer , könnte man diese eventuell flashen um die Daten meiner drauf zu spielen?


Echt ärgerlich das sowas passiert :/

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: springt nicht an , PEUGEOT weiss nicht weiter ..?!HILFEE

Beitrag von king_nothing » Di 03.03.15 17:48

Geh mal hin mach die Haube auf und schließe das Auto mit der Fernbedienung ab. Warte dann ca 10 min bis du die baterie ab klemmst und dieser mal eine Aufladung über Nacht gibst. Nächster Tag wieder ein bauen und wieder 10 min warten. Das Auto auf schließen und 5 min warten. Zündung ein und wieder 5 min warten, dann starten. Ich könnte fast wetten der springt direkt ohne murren an. Eigene Erfahrung, der 307 ist ein elecktrick Bomber mit seinen eigenen Zicken. Dann bei Gelegenheit die Fehler von Peugeot löschen lassen. Wie gesagt Verbindung bsi Fehler muss rein gar nix heißen. Bei mir kam es wegen zig vergeblichen Start versuchen. Wenn du dir über das Alter und Zustand der baterie unsicher bist, zöger nicht Lage und ersetz sie durch eine neue. Eine augenscheinlich noch gute baterie kann auch die tollsten Fehler verursachen.

Achso ich kann jedem Bastler eines 307 nur wärmstens die Diagbox pp2000 ebay klone ans Herz legen. 100 Euro Investition war für mich schon nach 1 Jahr jeden Cent wert (ist das Diagnose Programm von Peugeot selbst)
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

SamkoDE
Radarfallenwinker
Beiträge: 17
Registriert: Mo 02.03.15 19:01
Postleitzahl: 46483
Land: Deutschland

Re: springt nicht an , PEUGEOT weiss nicht weiter ..?!HILFEE

Beitrag von SamkoDE » Di 03.03.15 18:49

Danke für den Tipp aber

die Zentralverrieglung funktioniert nur manuell also durch drehen am Schloss , denn sobald eine Taste gerückt wird erscheint im Bordcomputer die Meldung "ECO MODUS aktiv" ... denkst du ich soll es trotzdem mal probieren ?? die Batterie hat nur 45ah ... ist die ausreichend auch wenn man die ladet?

ich werde es dennoch mal morgen versuchen denn ich bin bereit alles zu testen und probieren...Wenn das klappt dann Küsse ich dir die Hände ! :D

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: springt nicht an , PEUGEOT weiss nicht weiter ..?!HILFEE

Beitrag von king_nothing » Di 03.03.15 18:57

Meine ist auch nur ich mein 55 ah mit voller Hütte. Weiß gar nicht aus dem Kopf ob die verriegelung im eco modus geht. Diese geht nach 15 min oder so Zündung an automatisch ein und beim motortstart auch wieder aus. Dann halt manuell, dass sollte keinen Unterschied machen. Kostet ja nichts der Versuch ;)
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Antworten