Tür Spaltmaß einstellen

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
Kurzer
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 138
Registriert: Di 30.03.10 22:18
Postleitzahl: 06130
Land: Deutschland

Tür Spaltmaß einstellen

Beitrag von Kurzer » Mo 16.02.15 21:19

Hat einer schon das Problem gehabt, dass sein Auto frisch lackiert ist und er beim Zusammenbau feststellt daß das Spaltmaß der Tür nicht hinhaut. :wall_banging:

Habe diesen dummen Fehler gemacht und es vorher nicht kontrolliert, die original Tür war zu verbeult aber nicht durch einen Unfall und ich habe die gegen eine andere LeMans Tür ersetzt. Hat man im Rohzustand auch nicht so gesehen, da kein Schloß und keine Falle verbaut war.

Und nun stimmt die Tür nicht, die muss ca. 2-3mm Richtung Kotflügel. Am Seitenteil habe ich 2mm und zum Kotflügel 8mm.
Hatte die Hoffnung das ich das Scharnier an der Tür abschraube und die Beilagscheiben ändere, doch die sind anscheinend nicht geschraubt, sondern verschweißt. :traurig:

Gibt es eine Möglichkeit die Tür in Horizontaler Richtung zu verschieben ohne alles zu ruinieren? Bin für jeden Tipp dankbar.

BildSpalt zum Kotflügel

BildSpalt zum Seitenteil

Bild
Zuletzt geändert von Kurzer am Di 17.02.15 20:06, insgesamt 3-mal geändert.
o
L_
OL
This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat

Rolf-CH
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1320
Registriert: Mo 22.02.10 21:25
Land: Schweiz

Re: Tür einstellen

Beitrag von Rolf-CH » Di 17.02.15 06:47

Die Tür war verbeult?
Dann prüfe mal die A-Säule, vielleicht hat die auch einen Schuss abgekriegt.

Benutzeravatar
Kurzer
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 138
Registriert: Di 30.03.10 22:18
Postleitzahl: 06130
Land: Deutschland

Re: Tür einstellen

Beitrag von Kurzer » Di 17.02.15 19:45

Nein nicht so verbeult, waren zu viele Dellen drinn und das Fangband hatte sich seinen Weg von der Halterung zum Türblech gesucht gehabt.

Aber die Beulen waren nicht von einem Unfall.

Mit der original Tür passen ja die Spaltmasse, nur mit der Tauschtür nicht :wall_banging:, nur die ist bereits lackiert. :

original Tür: Bild
da sieht man die Spuren des Fangbandes. Ist nur eine Delle von zu vielen, somit wurde die Tür gegen eine andere originale ersetzt.
o
L_
OL
This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat

Rolf-CH
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1320
Registriert: Mo 22.02.10 21:25
Land: Schweiz

Re: Tür Spaltmaß einstellen

Beitrag von Rolf-CH » Di 17.02.15 21:23

Ohne Gewalt wüsste ich auch nichts weiteres.
Hatte so was aber auch noch nie.

Benutzeravatar
Kurzer
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 138
Registriert: Di 30.03.10 22:18
Postleitzahl: 06130
Land: Deutschland

Re: Tür Spaltmaß einstellen

Beitrag von Kurzer » Di 17.02.15 21:30

Ich denk auch das es nicht einfach werden wird aber etwas muss passieren, so lass ich das jedenfalls nicht.
o
L_
OL
This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat

Benutzeravatar
Rostigernagel
Spätzünder
Beiträge: 1648
Registriert: Sa 12.02.11 13:53
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen

Re: Tür Spaltmaß einstellen

Beitrag von Rostigernagel » Di 17.02.15 21:38

Nabend,
zwischen Tür und Kotflügel sollten es, falls ich mich nicht verkuckt hab, 5mm sein.
Hmmm, ist der spaß an der tür nicht angeschraubt? an der Karosse ists geschweißt, aber an der türe sollte es geschraubt sein.
wenn ja, würd ich schauen ob ich da etwas Material abtragen könnte um die Tür etwas in richtung Kotflügel zu bekommen.....3mm werden aber nicht machbar sein. (denk ich, hab das nicht mehr so im Kopf)

Tja sonst, bin ich für son Pflasterhammer (ist nen "größerer" Gummihammer). :D
Mfg Rostiger

Benutzeravatar
Kurzer
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 138
Registriert: Di 30.03.10 22:18
Postleitzahl: 06130
Land: Deutschland

Re: Tür Spaltmaß einstellen

Beitrag von Kurzer » So 22.02.15 20:14

Tür ist gerichtet, mit einem Kantholz Marke "deutsche Eiche" :D und einem schweren Hammer.
Jetzt passt es soweit ganz gut.
o
L_
OL
This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat

Antworten