Seite 1 von 1

Umweltschutz Motorleistung Schwach

Verfasst: Fr 24.10.14 20:04
von Gnomos
Hallo

Ich habe mir vor ca. 4 Wochen einen Peugeot 406 2,2 HDI Kombi Baujahr 2001 gekauft , die Kupplung war defekt und die habe ich getauscht .

Der Wagen lief ordentlich aber nach ca. 150 km kam die Anzeige " Umweltschutz Motor schwach " nach weiteren 15 Km war die Meldung wieder weg und ich hatte die volle Leistung nach weiteren 50 Km kam die Meldung erneut . Nach dem Abstellen vom Motor war der Fehler wieder weg . Habe dann mal beim freundlichen Nachgefragt was es sein könnte und er hat gesagt das das Addektiv wohl leer sei und aufgefüllt werden muss . Also Termin ausgemacht und das Addektiv wurde aufgefüllt und im Steuergerät Quitiert . Ich bin beim freundlichen los gefahren und nach ca. 2 Km fing es unterm Lenkrad an zu klicken ( Tippe auf ein Relais ) und der Wagen ist wieder auf " Umweltschutz Motor Schwach " gegangen und hat eine Schwarze Wolke hinter sich her gezogen . Um gedreht zum freundlichen und der Meister meinte auf die Autobahn den Partikelfilter freiblasen , also versucht aber mehr wie 3000 U/pm sind nicht drin und da Russt der kein Bisschen . Also am Folge Tag wieder zum freundlichen und eine Zwangs Regenration gemacht und gebracht hat es nichts . Ist er nicht im Umweltschutz Motor Schwach Modus Russt er wie ein oller Hanomag Diesel und sobald der Modus Umweltschutz an ist hat er keine Leistung mehr und russ nicht mehr .

Also heute mal den Partikel Filter ausgebaut und der war nicht wirklich dreckig , habe ihn mal in beide Richtungen durchgeblasen und den Motor ohne Partikelfilter angemacht . Die Störung war weg ( Kontrolleuchte aus ) und ohne Filter hat er nur bei Last als Gasgeben oder GAs weg nehmen leicht gerusst . Partikelfilter wieder drin und das Problem war wieder da , der Verbrauch steigt laut Bordcomputer auf bis zu 27 Liter . Plötzlich nimmt er die Leistung weg und er hört auf zu Russen .

Was bitte kann den noch sein , weil solangsam verzweifel ich an dem Auto ......

Ich hoffe ihr könnt mir helfen .

Re: Umweltschutz Motorleistung Schwach

Verfasst: Fr 24.10.14 21:28
von Holle
vielleicht den filter als erstes mal wechseln ? is ja nur so ne Idee...

Re: Umweltschutz Motorleistung Schwach

Verfasst: Fr 24.10.14 22:41
von Real
moin,

es gibt so lustige Geraete, die nennen sich Tester. Mit ihnen kann man Fehler und vor allem saemtliche Sensorwerte auslesen, zudem kann man auch
noch Stellertests durchfuehren. Einfach mal zu behaupten, der Additivstand waere niedrig und wuerde somit den Fehler verursachen, ist schon frech IMHO.

Versuch eine Werkstatt zu finden, die dir auch helfen kann und will.

Dein Fehler wird z.B. auch angezeigt, wenn die Luftmenge nicht stimmt wegen z.B. AGR.LMM, Luftdosierer, Unterdruck....

Tauschen auf gut Glueck bringt nichts. Die Werkstatt muss versuchen, den Fehler zu verstehen. Deshalb Sensorwerte auslesen und Stellertests machen.

Gruss

Real

Re: Umweltschutz Motorleistung Schwach

Verfasst: Fr 24.10.14 23:37
von Gnomos
Also er hat ja im Steuergerät Partikelfilter Sporadisch angezeigt , kennt jemand von Euch eine Werkstadt in der Nähe mit Ahnung Raum Pforzheim