Seite 1 von 2
Radschrauben 307
Verfasst: Mo 06.10.14 21:23
von king_nothing
Mahlzeit
Bald ist ja winterReifen zeit. Ich hab bei meinem 307 die Standard Alufelgen (montiert mit diesen radschrauben mit eingebauter unterlagscheibe) und einen Satz stahlfelgen ohne jegliche schraube. Jetzt seh ich auf dem Not Rad auf einem Aufkleber das man diese schrauben auch für normale Stahl Felge verwenden kann. Dann baumeln nur die u Scheiben lose Rum. Ist das für die Stahl so vorgesehen, oder wird da normalerweise ein Satz normale kegelschrauben dran gepfeffert? Die Kosten ja nicht die weld, aber was nicht sein muß kann ich mir ja auch spaaren
Gesendet von meinem .....ach was wen juckt der krempel
Re: Radschrauben 307
Verfasst: Mo 06.10.14 21:55
von stihlmen
Ich glaube das man die mit den Unterlegscheiben nur beim Notrad verwenden kann.
Für die Stahlfelgen gibts ja Kegelschrauben.
Wenn da 16 Scheiben klappern
mfg
Re: Radschrauben 307
Verfasst: Di 07.10.14 01:37
von king_nothing
Stimmt auch wieder, die sind bestimmt deutlich zu hören ^^ ich bestell mir dann am besten welche, hab die in der bucht schon für unter 20 gesehen
Gesendet von meinem .....ach was wen juckt der krempel
Re: AW: Radschrauben 307
Verfasst: Di 07.10.14 06:44
von Sascha Rhbg
Moin King,
Ich verwende die Serienschrauben auch für die Winterräder, da gibt es keine Zusatzgeräusche. Die Mäuse kannste Dir sparen.
Gruß
Sascha
Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk
Re: Radschrauben 307
Verfasst: Di 07.10.14 14:43
von Digital Racing
Es ist aber tatsächlich so, dass die Schrauben für Alufelgen einen Kegelbund und die Schrauben für Stahlfelgen einen Kugelbund haben. Von daher sollte man doch zwecks Sicherheit die richtigen nehmen.
Gruß Sven
Re: Radschrauben 307
Verfasst: Di 07.10.14 15:06
von Maibauer
Ja für die Stahlfelgen sind andere Schrauben vor gesehen und auch vorgeschrieben soweit ich weiß ist das beim Ersatzrad eine Ausnahme . Den fährt man ja in der Regel nur bis zur nächsten Werkstatt ....
Also kegelbund schrauben besorgen

Re: AW: Radschrauben 307
Verfasst: Di 07.10.14 16:35
von king_nothing
Digital Racing hat geschrieben:Es ist aber tatsächlich so, dass die Schrauben für Alufelgen einen Kegelbund und die Schrauben für Stahlfelgen einen Kugelbund haben. Von daher sollte man doch zwecks Sicherheit die richtigen nehmen.
Gruß Sven
Ich hab hir noch 6 schrauben aus meiner 306 zeit Rum liegen. Ich sehe da bis zu dem Kegel wirklich keinerlei Unterschiede. Und bis da liegt die stahlfelge ja auch nur an. Also im groben kann man sagen, es geht ohne Probleme, aber vorgeschrieben sind extra schrauben. Ich seh mir beide Modelle noch einmal an zur Sicherheit.
Ich hab kein Not Rad drin sondern eine stink normale 16 Zoll stahlfelge.
Apropo ist es eig normal das mein 100kw Motor "nur" 195 schlagmichtot r15 als winterReifen hat?
Gesendet von meinem .....ach was wen juckt der krempel
Re: Radschrauben 307
Verfasst: Di 07.10.14 16:45
von Sascha Rhbg
Auch auf die Gefahr hin jetzt gehauen zu werden, haben die Standardschrauben an unserem 308 seit der Saison 08/09 problemlos ihren Dienst verrichtet und werden es die kommende Saison auch wieder tun.
Gruß
Sascha
Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk
Re: Radschrauben 307
Verfasst: Di 07.10.14 19:22
von Maibauer
Hi Sascha ^^
Beim 308er gibt es aber glaube auch die Radschrauben miit Unterlegscheibe nicht mehr soweit ich das sehe oder?
Da ist es auch nicht Tragisch....
@king_nothing
Ich habe 205er im Schein....
Re: Radschrauben 307
Verfasst: Di 07.10.14 19:27
von king_nothing
Ich hab auch nur 205 oder 17 Zoll im Schein deshalb wunder ich mich. Aber ich schau nochmal genau nach
Gesendet von meinem .....ach was wen juckt der krempel