Frage zur AU Prüfung
Verfasst: Sa 15.02.14 14:21
Hallo , Ich bin mir nicht sicher ob meine Frage hier rein passt , daher, wenn nötig Bitte in die richtige Rubrik verschieben !
Zur Frage muss ich etwas weiter ausholen !
Mein 106 er war ein Jahr lang abgemeldet und hatte daher keinen gültigen TÜV mehr. Bin deshalb in 07/2013 zum TÜV und wollte AU und TÜV machen.
AU hatte er bestanden, aber leider hatte der Prüfer den Radbremszylinder auf dem Kieker also erstmal keinen TÜV, aber bestandene AU !!
Radbremszylinder erneuert und wollte zur Wiedervorstellung fahren, wo mir leider ein schicker 306 er dazwischen kam . Also erstmal den 306 er Strassenfit gemacht und den 106 er wieder in die Halle zurück.
Nun wollte ich den 106 er für meinen Neffen anmelden , brauche also neuen TÜV. TÜV hat er nun aber bei der AU ist er durchgefallen ( laut AU Prüfgerät, Lambdawert über den gewünschten 1,035 ( liegt derzeit bei 1,675 )) .
Den Prüfer daraufhin angesprochen das der Ja eine gültige AU hat seit 07/2013 und Nachweis darüber vorgelegt !
Sagt der Prüfer mir, das die AU nicht älter als 1 MONAT alt sein darf !
Ist das was er mir erzählt tatsächlich an dem oder passte ihm meine Nase nur nicht weil der 106 er zu alt ist mit seinem 1995 er Baujahr ?
Wäre über Antworten sehr dankbar
Zur Frage muss ich etwas weiter ausholen !
Mein 106 er war ein Jahr lang abgemeldet und hatte daher keinen gültigen TÜV mehr. Bin deshalb in 07/2013 zum TÜV und wollte AU und TÜV machen.
AU hatte er bestanden, aber leider hatte der Prüfer den Radbremszylinder auf dem Kieker also erstmal keinen TÜV, aber bestandene AU !!
Radbremszylinder erneuert und wollte zur Wiedervorstellung fahren, wo mir leider ein schicker 306 er dazwischen kam . Also erstmal den 306 er Strassenfit gemacht und den 106 er wieder in die Halle zurück.
Nun wollte ich den 106 er für meinen Neffen anmelden , brauche also neuen TÜV. TÜV hat er nun aber bei der AU ist er durchgefallen ( laut AU Prüfgerät, Lambdawert über den gewünschten 1,035 ( liegt derzeit bei 1,675 )) .
Den Prüfer daraufhin angesprochen das der Ja eine gültige AU hat seit 07/2013 und Nachweis darüber vorgelegt !
Sagt der Prüfer mir, das die AU nicht älter als 1 MONAT alt sein darf !
Ist das was er mir erzählt tatsächlich an dem oder passte ihm meine Nase nur nicht weil der 106 er zu alt ist mit seinem 1995 er Baujahr ?
Wäre über Antworten sehr dankbar