Peugeot 206 S16 extrem hoher Verbrauch ~17l

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Gunnar
Radarfallenwinker
Beiträge: 41
Registriert: Mi 12.02.14 20:31
Postleitzahl: 24768
Land: Deutschland
Wohnort: Rendsburg
Kontaktdaten:

Peugeot 206 S16 extrem hoher Verbrauch ~17l

Beitrag von Gunnar » Mi 12.02.14 20:33

Moin, ich habe seit dem Wochenende einen Peugeot 206 S16 (2.0l, 136ps Bj2001). Dienstag habe ich ihn vollgetankt und bin seit dem 70km gefahren und der Tank ist nurnoch zu 3/4 voll. Ich weiß zwar dass der S16 keine Spardose ist aber 17l? Ich hatte mit 8-10l je nach Fahrweise gerechnet. Ich denke irgentwas ist nicht in Ordnung.

Als ich heute von der Arbeit gekommen bin, ging wenn ich die Kupplung getreten habe die Drehzahl komplett in den Keller. 2-3x ist er auch ausgegangen, ließ sich aber ohne Probleme wieder starten. Die Leistung ist allerdings voll da habe ich das Gefühl, der Auspuff scheint auch dicht zu sein vom Gehör und von der Optik her.
Laut Vorbesitzer wurde die Wegfahrsperre aus dem Motorsteuergerät rauscodiert.
Ich habe eben schonmal geguckt ob er irgentwo Sprit rauspisst, aber es ist nichts zu sehen (Pumpe und Anschluss am Verteilerrohr). Gibt es irgentwelche bekannten Probleme oder sollte ich es eventuell mal mit neuen Zündkerzen+Spule versuchen?

Ich bin KFZ-Mechatroniker im 3.Lehrjahr bei VW, habe also Zugang zu einer Werkstatt mit ziemlich allem was das Herz begehrt und bin auch Handwerklich geschickt genug um alles selber zu machen, nur brauche ich erstmal eine Diagnose, ein paar Anregungen oder Ideen wären super.
Morgen früh werde ich nochmal prüfen ob es über Nacht weniger geworden ist um eine Undichtigkeit auszuschließen.

mit freundlichen Grüßen
Gunnar

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Peugeot 206 S16 extrem hoher Verbrauch ~17l

Beitrag von Holle » Mi 12.02.14 20:38

eigentlich IST der s16 ziemlich sparsam, wenn du nicht Vollgas fährst...check doch mal die werte der Lambdasonde.

wenn der kat zu wäre, wurde er keine Leistung mehr bringen, er wird ja die luft nicht los.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

Benutzeravatar
Gunnar
Radarfallenwinker
Beiträge: 41
Registriert: Mi 12.02.14 20:31
Postleitzahl: 24768
Land: Deutschland
Wohnort: Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: Peugeot 206 S16 extrem hoher Verbrauch ~17l

Beitrag von Gunnar » Mi 12.02.14 20:50

Ja ich fahre recht gemächlich, maximal 130kmh. Bei einem Defekt der Lambdasonde müsste doch eigentlich ein Fehlerspeichereintrag vorhanden sein oder nicht? Ich gucke mal auf unserem Boschtester ob ich ein Prüfprogramm oder sowas finde. Oder meinst du ob er allgemein zu Fett läuft? Er riecht auch immer ziemlich Sprit, meine ich.

Gerade mal die Rücksitzbank ausgebaut, sieht alles trocken aus. Der Deckel ist ja leider vernietet, werde ich in der Firma mal ausbohren und drunter gucken.

Benutzeravatar
Gunnar
Radarfallenwinker
Beiträge: 41
Registriert: Mi 12.02.14 20:31
Postleitzahl: 24768
Land: Deutschland
Wohnort: Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: Peugeot 206 S16 extrem hoher Verbrauch ~17l

Beitrag von Gunnar » Do 13.02.14 07:43

Es ist jetzt seit gerade eben der Fehler drinne "P0170 Fuel Pump", kennt den jemand?

Benutzeravatar
Oxas
Wischwasservergesser
Beiträge: 2069
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum
Kontaktdaten:

Re: Peugeot 206 S16 extrem hoher Verbrauch ~17l

Beitrag von Oxas » Do 13.02.14 09:49

Lass mal bei Peugeot auslesen, 10-20€ Kaffekasse. Da kann der Fehler durchaus korrekter dargestellt werden.

Benutzeravatar
Gunnar
Radarfallenwinker
Beiträge: 41
Registriert: Mi 12.02.14 20:31
Postleitzahl: 24768
Land: Deutschland
Wohnort: Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: Peugeot 206 S16 extrem hoher Verbrauch ~17l

Beitrag von Gunnar » Do 13.02.14 09:59

Ich hänge ihn heute Abend nochmal an nen Boschtester, das habe ich mitm Handy ausgelesen.

Benutzeravatar
Oxas
Wischwasservergesser
Beiträge: 2069
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum
Kontaktdaten:

Re: Peugeot 206 S16 extrem hoher Verbrauch ~17l

Beitrag von Oxas » Do 13.02.14 10:17

der bringt dir da auch nix, du sollst net über OBD aus lesen sondern übers STG

Benutzeravatar
Gunnar
Radarfallenwinker
Beiträge: 41
Registriert: Mi 12.02.14 20:31
Postleitzahl: 24768
Land: Deutschland
Wohnort: Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: Peugeot 206 S16 extrem hoher Verbrauch ~17l

Beitrag von Gunnar » Do 13.02.14 10:43

STG? Was meinst du damit? Ich wollte mal die Lambdawerte etc prüfen.

Benutzeravatar
Oxas
Wischwasservergesser
Beiträge: 2069
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum
Kontaktdaten:

Re: Peugeot 206 S16 extrem hoher Verbrauch ~17l

Beitrag von Oxas » Do 13.02.14 10:53

Abkürzung für Steuergerät, ähm sollte man wissen im 3 Ausbildungsjahr^^

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Peugeot 206 S16 extrem hoher Verbrauch ~17l

Beitrag von freeeak » Do 13.02.14 11:06

Häng das ding doch einfach an den au tester.
Dann hast dein realen lambdawert.

Das ganze kannst dann mitm boschtester prüfen.
Oder eben mim oszi-dann hast unverfälschte werte.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Antworten