Peugeot 307 HDi evtl BSi Probleme

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Arshin
Radarfallenwinker
Beiträge: 26
Registriert: Mi 06.11.13 16:58
Postleitzahl: 63486
Land: Deutschland
Wohnort: MKK-IR

Peugeot 307 HDi evtl BSi Probleme

Beitrag von Arshin » Do 19.12.13 12:53

Hallo
ich hab da leider ein Problen, was ich gerne selber lösen möchte. Undzwar an meinem 307 HDi 2.0 110, erst plötzlich die Servolenkung ausgefallen dann der BordComputer bzw Klimatronik/Licht etc. und wieder angegangen ... mittlerweile war die Batterie im Eimer obwohl 12Volt nachgemessen wurde (muss ja nix heissen) .. neue Batterrie gewechselt und selbe Problem bzw schlimmer nun will das Auto nimmer anspringen (Anlasser dreht) und die Funkfernbedienung funzt auch nimmer (Batterrie im schlüssel ebenfalls getestet 3V und reserve Schlüssel ebenfalls getestet) und im Innenraum blinkt die Zentralverrieglung.
Das war alles gestern der Fall heute und heute habe ich ihn gezogen per Seil zunem Freund der sich da besser auskennt beim Ziehen bzw bei offener Zündung funktioniert die Servo wieder ist ja El./Hydraulisch. Werd da nicht schlau draus.

Jemand sagte mit das es evtl am BSi liegt wegen "Unterspannung" das dadurch das BSi nen Schlagbekommen hat und warscheinlich die Wegfahrsperre bzw dessen codierung abgeschossen hat und somit die Wegfahrsperre nun aktiv ist ..... naja wissen un wirs nicht deswegen dachte ich mir ich frag euch mal?


Fehler habr ich ausgelesen mit meinem Tester

0705
0905
2062
0402
0704

1Fehler ist zb keine Komunikation zwischen Klima und BSi. Ein anderes zb von Locking Door inaktiv (muss ich grad mal schnell nachschauen)
Zuletzt geändert von Arshin am Do 19.12.13 17:57, insgesamt 1-mal geändert.
Der Spezialist in Sachen Sonnenschutzfolie, Fahrzeugaufbereitung, DellenErdrücker und Reifendienst in MKK

Benutzeravatar
Löwenbändiger1969
Radarfallenwinker
Beiträge: 25
Registriert: Di 21.02.12 09:25
Postleitzahl: 57319
Land: Deutschland

Re: Peugeot 307 HDi evtl BSi Probleme

Beitrag von Löwenbändiger1969 » Do 19.12.13 13:59

Hallo!
Ich würde an deiner Stelle erst einmal alle(wirklich alle) Masseanschlüsse im Motorraum kontrollieren und überarbeiten!
Besonders die zwei am Rahmenteil vorne links(in Fahrtrichtung)
Sind die Fehlercodes im BSI gespeichert?
Hast du beim Batterie wechsel an die Wartezeit(ca.3 Minuten) gedacht?
Wenn man zB direkt nach anklemmen der Batterie versucht den Wagen zu starten, spinnt das BSI komplett !
Ansonsten einen Batterie Reset durchführen: Wie folgt: Batterie Plus und Minus abklemmen und die Kabel miteinander verbinden,das sie Kontakt haben....30 Minuten Verbunden lassen,dann trennen,Batterie anklemmen...mind.3 Minuten warten(auch keine Tür oder ähnliches betätigen)dann nochmal Starten...

Viel Glück!

Püscho,Püscho...da wirst du nicht mehr froh!!!
Merke:Wer einen Peugeot reparieren kann,
der kann alles andere auch reparieren!!!

Arshin
Radarfallenwinker
Beiträge: 26
Registriert: Mi 06.11.13 16:58
Postleitzahl: 63486
Land: Deutschland
Wohnort: MKK-IR

Re: Peugeot 307 HDi evtl BSi Probleme

Beitrag von Arshin » Do 19.12.13 14:47

Danke für die Antwort.
Nach Masse Anschlüsse habe ich nicht geschaut ... gestern nach dem ich die Batterrie wechselt habe, habe ich die Pole vor dem Anschliesen aneinander gehalten für ca. 1 min. .... alles war dabei ausgewesen und dennoch selbe Spiel.

Werde nach Masse schauen. Hab das Auto jetzt zunem geschleppt per Seil der auch mal schauen soll ...

Die obengenannte Fehler sind nicht zu löschen also permanenete Fehler ... Eigentlich kann es doch kein Fehler der Masse sein sonst würde der Anlasse und die Elektronik nicht teils funktionieren oder?

Komisch das im Innenraum die Zentralverrieglung blinkt und das mein Funkschlüssel keinerlei Funktion am Fahrzeug hat .. würde mich so auf die Wegfahrsperre tippen aber warum dann die Fehler mit der Servo Klima Radio etc. würde ja dann heissen das daß mit der Wegfahrsperre nur ein Folgefehler ist aber nicht die Ursache ....

Laut den Gelben Engel sei die Pumpe im Eimer :muede:


Wer schonmal solche Probleme hatte immerher mit Tipps, bin da sehr wissbegierig!


Vielen Dank über jeden Hinweis und Sorry wegen der Rechtschreibung da merkt man das ich in der Schule andere Dinge im Kopp hatt ... :pueh:

Arshin
Zuletzt geändert von Arshin am Do 19.12.13 18:05, insgesamt 1-mal geändert.
Der Spezialist in Sachen Sonnenschutzfolie, Fahrzeugaufbereitung, DellenErdrücker und Reifendienst in MKK

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19338
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Peugeot 307 HDi evtl BSi Probleme

Beitrag von obelix » Do 19.12.13 15:10

das hilft jetzt nicht bei deinem problem - aber du solltest deine texte nach dem tippen erst mal durchlesen und korrigieren.
deine beiträge sind sauschlecht zu lesen. langsamer tippen, danach durchlesen und verbessern hilft da unwahrscheinlich.

niemand ist vor schreibfehlern sicher, klar, aber ein bisschen anstrengen sollte man sich schon. manch einer klickt solche beiträge einfach zu, weil er den sinn ned erfassen kann durch zu viele tippfehler oder einfach unmöglichen satzbau.

gruss

obelix
VF34H5FWC9S197117

Arshin
Radarfallenwinker
Beiträge: 26
Registriert: Mi 06.11.13 16:58
Postleitzahl: 63486
Land: Deutschland
Wohnort: MKK-IR

Re: Peugeot 307 HDi evtl BSi Probleme

Beitrag von Arshin » Do 19.12.13 17:48

Guten Abend,
ja hast Recht. Trotz grossen Handy (S3) vertippe ich mich da doch zu oft lach. Werde gleich meinen 2 Beiträge korrigieren :daumenhoch: .


Arshin
Der Spezialist in Sachen Sonnenschutzfolie, Fahrzeugaufbereitung, DellenErdrücker und Reifendienst in MKK

vkspa65
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 120
Registriert: Di 21.12.10 10:41
Postleitzahl: 59329
Land: Deutschland

Re: Peugeot 307 HDi evtl BSi Probleme

Beitrag von vkspa65 » Do 19.12.13 19:45

Ich vermute das der Wagen zulange ohne Strom war. Somit wurde die Wegfahrsperre aktiviert. Ich hatte das auch schon. Lösung war Fernladung der gesamten Fahrzeugsoftware bei Peugeot. Kosten incl abschleppen (12km) 300 Euro. Vielleicht lädt die Lichtmaschine nicht zuverlässig.

Arshin
Radarfallenwinker
Beiträge: 26
Registriert: Mi 06.11.13 16:58
Postleitzahl: 63486
Land: Deutschland
Wohnort: MKK-IR

Re: Peugeot 307 HDi evtl BSi Probleme

Beitrag von Arshin » Do 19.12.13 20:19

Hattest du die glei hen Symptome gehabt wie bei mir?
-in der fahrt Klima, Servo, El.Fensterheber, keine Funktion des Funkschlüssel, blinkendes zv und das zum schluss garnichtsmehr lief?

Und was war die Ursache bei dir?
Der Spezialist in Sachen Sonnenschutzfolie, Fahrzeugaufbereitung, DellenErdrücker und Reifendienst in MKK

Rolf-CH
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1320
Registriert: Mo 22.02.10 21:25
Land: Schweiz

Re: Peugeot 307 HDi evtl BSi Probleme

Beitrag von Rolf-CH » Do 19.12.13 20:57

Prüfe mal die Codierung im BSI.
Manchmal verliert dieses wegen Unterspannung sämtliche Daten.
Dann müsste Peugeot versuchen, via Ferncodierung das BSI neu Codieren.

vkspa65
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 120
Registriert: Di 21.12.10 10:41
Postleitzahl: 59329
Land: Deutschland

Re: Peugeot 307 HDi evtl BSi Probleme

Beitrag von vkspa65 » Do 19.12.13 22:49

Bei mir blinkte die ZV = Wegfahrsperre aktiviert und nix ging mehr, auch nach Einbau einer neuen Batterie kein starten möglich. Nach Ferncodierung alles wieder o.k.

Arshin
Radarfallenwinker
Beiträge: 26
Registriert: Mi 06.11.13 16:58
Postleitzahl: 63486
Land: Deutschland
Wohnort: MKK-IR

Re: Peugeot 307 HDi evtl BSi Probleme

Beitrag von Arshin » Fr 20.12.13 07:04

Danke für den Hinweis, werde ihn heute nach Hanau zum Peugeot ziehen und denen das mal ins Ohr legen.
Ich halte euch auf den laufenden, weitere Hinweise/Tipps sind willkommen :daumenhoch:


Arshin (aus der Bäckerei)
Der Spezialist in Sachen Sonnenschutzfolie, Fahrzeugaufbereitung, DellenErdrücker und Reifendienst in MKK

Antworten