Seite 1 von 1

Gluehlampe brennt zu oft durch

Verfasst: So 15.12.13 12:40
von Savvi717
Guten Tag,
mein Name ist Ilya und ich bin einer der stolzen Besitzer eines Peugeot 206 Quicksilver BJ2005 mit einem 1,6 hdi-Motor drin,
Nun zu meiner Frage,
den Wagen habe ich seit April dieses Jahres und schon etwa 21000 km bin ich damit gefahren,
beim Kauf bin ich auf die Philips Blue Vision Ultra umgestiegen, und hatte alle H7 Lampen sofort neu drin gehabt, nun habe ich ein Problem, seit ich den Wagen besitze, habe ich die 2. Lampe auf der Beifahrerseite, und schon die 4. auf der Fahrerseite. Erstaunlich ist auch, dass der Scheinwerfer auf der Fahrerseite komplett trocken ist und der auf der Beifahrerseite etwas verschwitzt ist, deshalb sollte man eigentlich denken, dass der Verschleiss anders ausfallen soll. Ich bin ratlos und hatte noch nie viel mit Elektrik zu tun gehabt, vielleicht habt ihr Ideen oder Vorschläge, wie und wo ich etwas testen soll?
Ich habe schon die anderen Themen durchgestöbert und weiss aber nicht, wonach ich genau suchen soll, also ein Link täte es auch;).
Danke im Voraus, savvi717

Re: Gluehlampe brennt zu oft durch

Verfasst: So 15.12.13 13:14
von Oxas
Erst Motor an, dann Licht an > erst Licht aus, dann Motor aus!

Das kann bisschen lindern. Das Problem ist beim 206er bekannt, sind einfach Spannungspitzen die Entstehen, obs allein an der Lima liegt bei so nem Problem bezweifle ich.

Re: Gluehlampe brennt zu oft durch

Verfasst: So 15.12.13 13:22
von Kris
die H7-birnen sind bekannt für ihre kurze lebensdauer. ich kenns eigentlich nicht anders als dass die dinger ständig ausfallen. egal welche marke, egal welcher typ, welches alter des autos.

Re: Gluehlampe brennt zu oft durch

Verfasst: So 15.12.13 22:16
von freeeak
Man könnte ja mal die generatorspannung überwachen.
Kann mir gut vorstellen das der regler einen weg hat und die spannung auch hin und wieder über 15v geht.

Wenn sich das nicht bestätigt kann man dauerhaft nen spannungsspitzenkiller an die batterie anklemmen.hilft normal ganz gut.

Re: Gluehlampe brennt zu oft durch

Verfasst: Mo 16.12.13 19:15
von Pug_87
Oxas hat geschrieben:Erst Motor an, dann Licht an > erst Licht aus, dann Motor aus!
:daumenhoch:

Probiere mal die Osram Nightbreaker Plus aus. Haben bei mir 2,5 Jahre gehalten.

Re: Gluehlampe brennt zu oft durch

Verfasst: Mo 16.12.13 20:18
von Oxas
Ich hab sie auch die Night Breaker, aber beim Saxo ist das kein Thema, der hat das 206er Problem nicht, der Audi frisst aber auch die H7 Birnen, nur wieso sollte es rein an der Fassung liegen, Glühwendel ist Glühwendel bei 55 Watt

Re: Gluehlampe brennt zu oft durch

Verfasst: Mo 30.12.13 18:59
von qwiddi
Das H7 Birnen generell nicht lange halten, halte ich eher für ein Gerücht. Seid dem ich unseren 206 habe, mußte ich schon einmal gleich beide H7 Birnen vom Abblendlicht wechseln. Von heut auf morgen gleich eide Birnen kann nur auf Spannungsspitzen hindeuten. Werd bei unseren PUK jetzt ein Spannungsschutz einbauen und weiter beobachten. Bei all den Autos die ich vorher hatte, gab es keinerlei Probleme mit den Birnen.

Re: Gluehlampe brennt zu oft durch

Verfasst: So 05.01.14 14:59
von guenter206sw
An meinem 206 SW BJ 2005 habe ich ca. 8 x die Abblendlicht-H7 gewechselt. Da ich aus Sicherheitsgründen oft auch tagsüber das Fahrlicht eingeschaltet habe, spiele ich mit dem Gedanken, mir ein LED-Tagfahrlicht einzubauen. Das sollte den Verschleiß reduzieren.

Re: Gluehlampe brennt zu oft durch

Verfasst: Sa 28.06.14 20:13
von Sascha Rhbg
Habe an unserem 308 einen Spannungsspitzenkiller installiert und seit dem ist der Verbrauch an Glühobst auf null gesunken. Hier brannten primär die Tfl Birnen durch.