407 Coupé Diesel

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Nilio
Radarfallenwinker
Beiträge: 14
Registriert: Sa 28.01.12 16:57
Postleitzahl: 67434
Land: Deutschland

407 Coupé Diesel

Beitrag von Nilio » Do 14.11.13 18:41

Hallo,
407 Coupé Diesel, Bj. 07. 2.7 HDi Automatik !

Folgendes Problem : Um das Gehaeuse des Oelfilters herum dampft es staendig Kuehlmittel, folglich muss ich staendig nachfuellen ( alle 150 km einen Liter oder so ) !!
Keine Werkstatt weiss was , scheinbar alle inkompetent !!!

Hat einer von euch eine Vermutung wo die Undichtigkeit vorliegt ??

Vielen Dank ........ Nilio !!

Benutzeravatar
Peugeot_607
ATU-Tuner
Beiträge: 88
Registriert: Mo 27.12.10 16:48
Postleitzahl: 59065
Land: Deutschland

Re: 407 Coupé Diesel

Beitrag von Peugeot_607 » Do 14.11.13 19:01

Habe dir eine pn geschrieben,
Wird der selbe Fehler sein wie bei mir.
Hoffe ich konnte dir weiter helfen.

Leo007
Radarfallenwinker
Beiträge: 47
Registriert: So 04.02.07 15:37
Land: Deutschland
Wohnort: Sindelfingen

Re: 407 Coupé Diesel

Beitrag von Leo007 » Fr 15.11.13 09:15

Hi
Hab das bei mir auch vor einen Monat gehabt.
Bei mir war es das Thermostatgehäuse.

Gruß Leo

Benutzeravatar
Strange
Administrator
Beiträge: 4916
Registriert: Mo 07.03.05 16:37
Postleitzahl: 63450
Land: Deutschland
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: 407 Coupé Diesel

Beitrag von Strange » Fr 15.11.13 09:24

Peugeot_607 hat geschrieben:Habe dir eine pn geschrieben,
Wird der selbe Fehler sein wie bei mir.
Hoffe ich konnte dir weiter helfen.
Moin.

Da ein Forum von Fragen UND hoffentlich hilfreichen Antowrten lebt, wäre hier ein konreter Lösungshinweis vor allem für User mit dem gleichen Problem sicherlich sinnvoll und wünschenswert. :zwinker:

Viele Grüße,
Jan

Nilio
Radarfallenwinker
Beiträge: 14
Registriert: Sa 28.01.12 16:57
Postleitzahl: 67434
Land: Deutschland

Re: 407 Coupé Diesel

Beitrag von Nilio » Do 21.11.13 18:15

Hallo,
die Karre steht gerade auseinander gebaut in der Werkstatt, Thermostat abgeschraubt. Der Mechaniker vermutet auch das Gehaeuse des Thermostats, welches aber selbst keinerlei Risse aufweist, lediglich eine Anschlussstelle, wo ein Plastikstutzen angeflanscht ist, weist einen Spalt auf.
Daher vermutet er sogar evtl. den sich darunter befindenden Waermetauscher.
Werde berichten wie die Sache ausgegangen ist !!
Bis denn :))

Benutzeravatar
Peugeot_607
ATU-Tuner
Beiträge: 88
Registriert: Mo 27.12.10 16:48
Postleitzahl: 59065
Land: Deutschland

Re: 407 Coupé Diesel

Beitrag von Peugeot_607 » Di 26.11.13 14:39

Bei mir war genau das selbe Problem wie bei die das das gehäuse defekt war und dadurch ist das wasser auf den Motorblock ausgelaufen,
Meine Werkstatt hat auch gesagt das es nur eine dichtung ist aber als die alles abgeschraubt haben,
hat man gesehen das gehäuse ist kaputt wie du beschrieben hast.

Antworten