Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Francis2
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi 16.10.13 20:30
- Postleitzahl: 34576
- Land: Deutschland
Beitrag
von Francis2 » Mi 16.10.13 21:00
Ich hab meinen Peugeot 206 privat gekauft aus erster Hand. Vor ca. 2 Wochen machte ich die Heizung an und sie war sehr laut. Es klang so als ob irgendwo etwas angesaugt wurde z.B. Kassenzettel oder Plastikbeutel.
Erst dacht ich das würde daran liegen da ich aber nichts finden konnte war meine zweite Idee das es daran liegt weil das Auto sehr lange Stand und nicht bewegt wurde vermutlich die Heizung auch nicht an war.
Ich hab die Heizung mehrmals lange laufen lassen auf allen 4 Stufen es wurde etwas besser aber immer noch lauter als bei anderen Autos.
Bevor ich eine Werkstatt fahre wollte ich mal nach hagen ob jemand so was kennt eine Idee hat oder mir schreiben kann mit was für kosten/ Ersatzteile ich rechnen muss.
Sollte bereits schon einmal so eine Frage gestellt wurden sein dann tut es mir leid, ich hatte nichts gefunden
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16151
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Mi 16.10.13 21:09
evtl. ist der pollenfilter dicht. das klingt dann komisch, wenn das gebläse gegen dessen widerstand rennt.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
freeeak
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4496
- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
- Postleitzahl: 72135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinenbronn
Beitrag
von freeeak » Do 17.10.13 15:12
Oder doch irgendwo ein blatt reingerutscht.
Den lüftermotor kann man mit nem kriechöl mal abschmieren-schadet nicht aber hilft vielleicht.
Die lüfter im 306 haben nach ner zeit angefangen zu quitschen und zu lärmen.kann beim 206 sicher auch passieren
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.
-
Francis2
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi 16.10.13 20:30
- Postleitzahl: 34576
- Land: Deutschland
Beitrag
von Francis2 » Do 17.10.13 19:05
Danke noch eine Frage an Rande mein Freund ist ja geschickt
Wie kann er das mit dem Kriechöl machen???
Irgendwo eine Seite zum nachschauen? Wochende steht vor der Tür das schreit regelrecht nach Beschäftigung

-
peugeot-fan91
- Randsteinstreichler
- Beiträge: 1436
- Registriert: Do 08.04.10 14:46
- Land: Deutschland
Beitrag
von peugeot-fan91 » Do 17.10.13 19:27
Francis2 hat geschrieben:Danke noch eine Frage an Rande mein Freund ist ja geschickt
Wie kann er das mit dem Kriechöl machen???
Irgendwo eine Seite zum nachschauen? Wochende steht vor der Tür das schreit regelrecht nach Beschäftigung

wenns gemacht is wie beim 406...plastikabdeckung vor der windschutzscheibe (unterhalb der scheibenwischer zum motorraum hin) abnehmen, dort sitzt der pollenfilter (warscheinlich noch der erste), wenn man den rausnimmt sitzt unten der gebläsemotor.
-
Francis2
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi 16.10.13 20:30
- Postleitzahl: 34576
- Land: Deutschland
Beitrag
von Francis2 » Sa 19.10.13 13:04
Leiter komm ich nicht auf die Links.
Jetzt hab ich es mit der Anleitung versucht....laut dieser gibt es ja verschiedene Modelle wo der Filter anders sitzt meiner sitzt neben dem Behälter für Öl das heißt das der Filter 6 Schrauben hat und davon sitzt eine soweit hinten das ich nicht ran komme mein kleiner hat nur 75 Ps hat jemand noch eine Idee oder Rat wie ich jetzt weiter komme?
Bin total traurig nicht weiter zu kommen und Werkstatt wollt ich mir auch sparen nach Möglichkeit