Seite 1 von 3
Mein 106 er fault :-/ bitte um Hilfe
Verfasst: So 01.09.13 10:58
von dannydevito
Hi Leute da ich weiss da es hier genug kompetente Mitglieder gibt und ich nie im Stich gelassen wurde von euch
habe ich ich wieder mal ein Problem dass ich euch schildern möchte.
habe einen Peugeot 106 erstanden und der war am Freitag zum ersten mal auf der Bühne also unter meinen Augen.
Es geht um das alt bekannte problem .... ROST.
Ich hänge euch ein paar Bilder an soo dass ihr euch ein Bild von der Baustelle machen könnt.
Ich würde von euch wissen wie mann das Problem am besten löst oder ob es sich noch lohnt denn ihr wisst ja der rost lauert überall.
Mein Mechanicker meinte es wäre eine Schweine Arbeit.
Gibt es eventuell Reperatursätze für diese stelle ?
Ich habe noch meinen alten Peugeot 106 Bei meinem Nachbarn könnte mann da gesundes Material ausschweissen wenn vorhanden und bei mir
einsetzen? Ich bitte euch um Hilfe ich weiss nicht mehr weiter er soll nicht in die Presse.
https://plus.google.com/photos/11221909 ... banner=pwa
Re: Mein 106 er fault :-/ bitte um Hilfe
Verfasst: So 01.09.13 12:15
von andreasxsi
Hat der 106 viel gekostet, ist es eine Sonderausstattung und hängst du an dem Wagen?
Wenn nein, verkauf die Kiste. Wenn ja, steht die wirklich viel Arbeit bevor, die viel Geld verschlingt.
Rep-Bleche zu bekommen wird schwer und dann auch wieder teuer.
Gebrauchte Teile heraustrennen wär möglich, aber es besteht die Möglichkeit, dass die Bleche von deinem anderen 106er ebenfalls am verrotten sind.
Re: Mein 106 er fault :-/ bitte um Hilfe
Verfasst: So 01.09.13 12:22
von obelix
dannydevito hat geschrieben:Hi Leute da ich weiss da es hier genug kompetente Mitglieder gibt und ich nie im Stich gelassen wurde von euch
habe ich ich wieder mal ein Problem dass ich euch schildern möchte.
habe einen Peugeot 106 erstanden und der war am Freitag zum ersten mal auf der Bühne also unter meinen Augen.
Es geht um das alt bekannte problem .... ROST.
Ich hänge euch ein paar Bilder an soo dass ihr euch ein Bild von der Baustelle machen könnt.
Ich würde von euch wissen wie mann das Problem am besten löst oder ob es sich noch lohnt denn ihr wisst ja der rost lauert überall.
Mein Mechanicker meinte es wäre eine Schweine Arbeit.
Gibt es eventuell Reperatursätze für diese stelle ?
Ich habe noch meinen alten Peugeot 106 Bei meinem Nachbarn könnte mann da gesundes Material ausschweissen wenn vorhanden und bei mir
einsetzen? Ich bitte euch um Hilfe ich weiss nicht mehr weiter er soll nicht in die Presse.
https://plus.google.com/photos/11221909 ... banner=pwa
dein mech hat recht - ist ne schweine-arbeit. reparaturbleche wirst keine bekommen, das wurde in den letzten 10/15 jahren immer weniger, was da produziert wird. da müsste man dann auf neuteile ausweichen, was allerdings mal richtig asche verschlingt.
aus nem schlachtatuo rausschneiden geht, ist aber auch ne menge arbeit, da an der stelle ein haufen bleche zusammenkommen. man müsste also quasi den kompletten bereich neu einsetzen, was wirtschaftlich sicher nicht vertretbar ist. willst du das ding nur über den tüv quälen und endverbrauchen kannst das mit blechen zubraten, soll das auto aber noch lange in deinem besitz bleiben, musst mal deinen kreditrahmen prüfen:-)
gruss
obelix
Re: Mein 106 er fault :-/ bitte um Hilfe
Verfasst: So 01.09.13 13:39
von freeeak
Ich frag mich warum man ein auto kauft ohne vorher mal drunterzugucken...
Re: Mein 106 er fault :-/ bitte um Hilfe
Verfasst: So 01.09.13 14:01
von Rostigernagel
Guten,
freeeak hat geschrieben:Ich frag mich warum man ein auto kauft ohne vorher mal drunterzugucken...
Liebe macht Blind....er hat bestimmt drunter geschaut

Re: Mein 106 er fault :-/ bitte um Hilfe
Verfasst: So 01.09.13 15:55
von dannydevito
Also drunter geschaut habe ich leider nicht... das stimmt schon .....
Ja naja ich hätte ihn schon gern länger gefahren als 2 jahre.
Wenn es nicht für den 2ten tüv hält dann ist es so.
Das Auto hat 500€ gekostet.
Re: Mein 106 er fault :-/ bitte um Hilfe
Verfasst: So 01.09.13 20:46
von dannydevito
Kleines Update: Der Rost ist auf der rechten seite schon bis in den Fahrgastraum.
https://plus.google.com/photos/11221909 ... banner=pwa
Re: Mein 106 er fault :-/ bitte um Hilfe
Verfasst: Mo 02.09.13 16:13
von Pug_87
Schade um den 106er aber der ist wohl fertig mit der Welt.

Re: Mein 106 er fault :-/ bitte um Hilfe
Verfasst: Mo 02.09.13 17:13
von obelix
das wird sicher ned alles sein, wenn der da schon so rottet, werden andere stellen ebenfalls befallen sein.
frontmaske, heckabschluss, etc.
das lohnt sich echt nimmer, den würde ich solange fahren, wie er tüv hat und dann verwerten.
gruss
obelix
Re: Mein 106 er fault :-/ bitte um Hilfe
Verfasst: Mo 02.09.13 18:29
von dannydevito
Er hat ja noch nich mal tüv
ich habe im januar augelernt und habe jetzt keine kohle für ein neues auto.