Motor startet nicht

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
BigAl
Frühschalter
Beiträge: 2750
Registriert: Mo 24.02.03 00:00
Postleitzahl: 85354
Land: Deutschland
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Motor startet nicht

Beitrag von BigAl » Fr 30.08.13 19:47

Sers,

und zwar hab ich grad ein Problem mit meinem 806. Der Motor will nicht starten.


Es ist ein Benziner mit MP7.3 Steuergerät. DAM 8177

Habe mein Diagnosecomputer rangehangen: Fehler: Sporadischer Fehler Schlüsselerkennung

Wenn ich jedoch den Zündschlüssel auf stufe 2 drehe, erlischt die blinkende LED. Von daher ergibt der Fehler für mich keinen sinn.

Das Doppelrelaise habe ich durchgemessen = Funktion OK. Ein überbrücken des Relaise mit Kabeln brachte keinen erfolgt.

Es gibt halt von Peugeot keinerlei unterlagen über diese Schlüsselerkennung am Lenkradschloss. Ich habe nur gesehen, das es 4 Kabel sind und auf einem Batterie + Anliegt.

Könnte mir einer einen Tip geben, was es noch sein könnte? Oder könnte mir einer sagen, wie ich die Wegfahrsperre Überbrücke (gern auch via PN)

Vielen Dank

Mfg Martin
Ich brauch kein SEX, mich fickt das Leben jeden Tag

Benutzeravatar
andreasxsi
Reservetankfahrer
Beiträge: 1502
Registriert: Sa 27.12.08 18:50
Postleitzahl: 12489
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Motor startet nicht

Beitrag von andreasxsi » Fr 30.08.13 19:53

Passiert das mit beiden Schlüsseln?
Wenn ja ist die Lesespule im Eimer.
Wenn du schon einen Computer dran hast, kannst du auch die Parameterwerte auslesen, bzw. die Schlüssel neu anlernen, manchmal hilft es etwas.
Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller is er auch nicht geworden...

BigAl
Frühschalter
Beiträge: 2750
Registriert: Mo 24.02.03 00:00
Postleitzahl: 85354
Land: Deutschland
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Re: Motor startet nicht

Beitrag von BigAl » Fr 30.08.13 21:51

Sers,

ja, der wagen startet bei beiden Schlüsseln nicht. War mein erster gedanke.

Laut Parametermessung wird der Schlüssel erkannt.

Mfg Martin
Ich brauch kein SEX, mich fickt das Leben jeden Tag

BigAl
Frühschalter
Beiträge: 2750
Registriert: Mo 24.02.03 00:00
Postleitzahl: 85354
Land: Deutschland
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Re: Motor startet nicht

Beitrag von BigAl » Sa 31.08.13 09:53

Sers,

also hab den Transponterring am Zündschlüssel mal probehalber gegen einen Funktionstüchtigen getauscht. Ergebnis = Motor startet immer noch nicht :(

Der Transponterring aus dem 806 funktioniert in meinem 306 Tadellos.

Hat noch wer nen Tip?

Mfg Martin
Ich brauch kein SEX, mich fickt das Leben jeden Tag

BigAl
Frühschalter
Beiträge: 2750
Registriert: Mo 24.02.03 00:00
Postleitzahl: 85354
Land: Deutschland
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Re: Motor startet nicht

Beitrag von BigAl » Sa 31.08.13 12:49

Sers,

hab jetzt mal etwas durchgemessen. Also alle Kabel die zur & von der WFS gehen. Kein Kabelbruch festgestellt.

Doppelrelaise schaltet die Benzinpumpe & Zündung nicht durch. Grund = WFS

Hab mir jetzt mal den Stromlaufplan von der WFS angeschaut. Als Hauptkabel gehen eigentlich nur 2 Stück vom MStg zur WFS. Auf einem Liegen 10V an. Ich weis jetzt aber nicht, ob es ausreicht, am MStg Pin 22 mit Pin 48 zu Brücken um die WFS zu Überbrücken. Dazu müsst man glaub ich wissen ob von der WFS zum MStg eine Digitalspannung gesendet wird oder ob die WFS über die Kabel ledigtlich das MStg frei schaltet.


Mfg Martin
Ich brauch kein SEX, mich fickt das Leben jeden Tag

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Motor startet nicht

Beitrag von freeeak » Sa 31.08.13 19:11

Kann man das wfs steuergerät vom 306 in 806 verbauen?
Wie die spule einfach mal quertauschen?

Oder mess doch einfach mal was vom wfs sg weggeht bzw was am msg ankommt


Ich meine vom wfs sg kommt nur n impuls am anfang der das sg freigibt und dann schaltet das ab.ob das beim 806 auch so läuft weiss ich aber nicht sicher
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

BigAl
Frühschalter
Beiträge: 2750
Registriert: Mo 24.02.03 00:00
Postleitzahl: 85354
Land: Deutschland
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Re: Motor startet nicht

Beitrag von BigAl » Sa 31.08.13 23:41

Sers,

Steuergeräte bei Peugeot mal eben Quer tauschen geht leider nicht.

Hab mal spaßhalber die Stromlaufpläne angeschaut. Frag mich nicht warum aber Peugeot hat ca alle halbe Jahre die Pinbelegung und Anordnung der Steuergeräte geändert. Bringt also nur etwas, wenn es das selbe Bj mit Monat ist und die gleiche DAM Nr serie rein paßt.

Was allerdings ein guter Tip ist, ist das ich mal bei meinem 306er vergleiche, was er den macht, wenn die WSP frei gibt. Das werde ich morgen mal testen, soweit ich kann.

Das es nur ein Impuls vom WFS Stg ist kann sehr gut hin kommen. Habe das vorhin mal beim 306 probiert. Antenne der WFS abgebaut. 2t Schlüssel rein gehalten und gestartet. Nachdem der Motor lief, habe ich mal den Schlüssel aus der Antenne raus genommen. Siehe da, der Motor lief weiter *g*

Mfg Martin
Ich brauch kein SEX, mich fickt das Leben jeden Tag

Benutzeravatar
andreasxsi
Reservetankfahrer
Beiträge: 1502
Registriert: Sa 27.12.08 18:50
Postleitzahl: 12489
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Motor startet nicht

Beitrag von andreasxsi » So 01.09.13 09:19

Wenn es daran nicht liegt, kann es evtl. auch das Steuergerät selbst sein, sofern es kein WFS-Steuergerät einzeln gibt.
Dieses Problem hatte ich bei meinem 306er gehabt.
Alles gemessen, probehalber getauscht und am Ende blieb nur das Steuergerät übrig.
Nach dessen Austausch und der Anlernung lief der Wagen wieder wie eine 1.
Allerdings war es eben ein Steuergerät neueren Datums, bei dem die WFS mit eingebunden ist.
Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller is er auch nicht geworden...

Antworten